|
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Nagel am 06.11.2002 um 08:43 Uhr (0)
betrifft beitrag Herr Herrmann... sehr geehrter Herr Herrmann, wäre schön wenn Sie sich Ihre eigene Meinung bilden würden/könnten über ein produkt und nicht im forum links auf negativbeiträge, die sicherlich gerechtfertigt sind, verweißen würden. ... es macht natürlich auch Spaß mit MegaCAD zu arbeiten, weil "einfach machen"... das so mit SolidWorks sicherlich nicht funktionieren dürfte, da will ich aber gar nicht urteilen/bewerten weil ich SolidWorks nicht kenne. Mit freundlichem Gruß M.Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Herrmann am 06.11.2002 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Herr Nagel, die Meinung habe ich schon. Sonst hätte ich keinen Beitrag in s Forum gesetzt. Und freie Meinungsäußerung gilt doch auch hier, oder? Kenne Megacad (allerdings nur Testversion), Medusa als Programmierer und Administrator, HICAD als Administrator und SolidWorks als Administrator und Projektverantwortlicher. Insgesamt fast schon 20 Jahre in der CAD-Szene tätig. Bin ich jetzt qualifiziert, mir ein Urteil zu bilden? In einem stimme ich zu: Megacad macht am bis zu einem gewissen Grad Spaß. Wobe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer und Gruppen neu sortieren
Hillex am 13.11.2002 um 17:51 Uhr (0)
Moin, bei den ersten verschieben stimmt, es dass der Layer oder die Gruppe nur als Untergruppe erzeugt wird. Deshalb ist folgendes vorgehen notwendig: 1. verschiebe den Neu zupositionierenden Layer in den Layer unter den er eigentlich stehen soll. 2. erweitere den Layer durch klick auf das "+" 3. ziehe den Neu zupositionierenden Layer aus der Untergruppierung nach rechts auf den Baumzweig bis "Häkchen" erschein und lasse los jetzt sollt der Layer richtig positioniert sein. Viel einfacher geht es nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
Furti am 15.11.2002 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Allerseits Ist es möglich, und wenn ja wie, eine Zeichnung in ein Power Point Dokument einzufügen? Schönes Wochenende bis Montag Gruß Furti
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
M. Buhl am 15.11.2002 um 12:34 Uhr (0)
In welcher Form denn? Mathias
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
thomas_nassl am 15.11.2002 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Furti! Wenn s nicht unbedingt Massstab 1:1 oder ähnliches sein muss, geht s am besten über MegaCAD: "Clipboard"-Kopiern OLE und dann Powerpoint: "Bearbeiten"-Einfügen. Wenn alles richtig installiert und registriert ist, kannst du per Doppelklick in Powerpoint die Zeichnung in MegaCAD öffnen, Änderungen vornehmen und anschließend in Powerpoint aktualisieren lassen. Funktioniert übrigens auch in Word oder Excel. mfG Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
Seppa am 17.11.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Furti, die Power-Anwender aus dem Süden haben zwar schon helfend eingegriffen. Trotzdem noch ein Tipp für die Einbindung von MegaCAD-Konstruktionen in irgendwelchen Dokumenten: Mit dem Programm SnagIT von Techsmith lassen sich aus MegaCAD-Zeichnungen in hochwertiger Qualität Grafiken erzeugen, indem sich das Programm als TIFF-Printer in die Druckerauswahl einträgt und mit allen gewünschten Einstellungen aus MegaCAD (Linienstärke, Farbe, etc.) eine tif-Datei erzeugt. Unter http://www.techsmith.de/pro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
Furti am 18.11.2002 um 07:25 Uhr (0)
Morgen Thomas Deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen Kann einfach nur Danke sagen mfg Furti
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spaceball/ Spacemouse
tomker am 13.11.2002 um 15:35 Uhr (0)
Hallo, wenn unter meiner Ausbildungsversion von Megacad EvoII ein Spaceball verwendet wird funktioniert er nur, wenn der Button "Ansicht drehen" aktiviert ist. Während dieser Button aktiviert ist, kann nichts anderes durchgeführt werden. Ist das normal, oder gibt es da noch irgendwo eine Einstellung? Grüße Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : back to evo I
dagehtnochwas am 08.11.2002 um 15:31 Uhr (0)
mich würde die Probeme auch interessieren. Wir sind mit der Suche nach einer neuen CAD-Software beschäftigt. Gerade die Neuerungen in der Evo II veranlassen uns dazu, dass wir wieder Zeit in MegaCAD investieren. Offensichtlich traut man sich hier an tiefgreifende Eingriffe heran (darin sehe ich eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsorienterte Software). Das das nicht reibungslos abläuft ist klar, aber SP5 spricht doch dafür, dass man Korrekturen vornimmt und daran interressiert ist die Sache zum Laufen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seitenverhältnis
W.Arnold am 17.09.2002 um 17:35 Uhr (0)
Hallo, Röhrenmonitore haben in der Regel ein Seitenverhältnis vo 4:3, entsprechend ist MegaCAD und andere Programme konfiguriert. TFT-Monitore haben ein S-Verhältnis von 5:4, entsprechend sind Kreise Eier und Quadrate sind Rechtecke. Gibt es eine Möglichkeit dies etwas auszugleichen bzw. warum sind die Programme immer noch nicht für sowohl als auch, die TFTs gibt´s doch jetzt auch schon etliche Jahre. freundlichst Walter Arnold
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seitenverhältnis
Henry Scholtysik am 17.09.2002 um 19:22 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, das kann man in MegaCad einstellen! So steht es in der Info zum Service Pck 20.01.10.17: Bildschirmgröße kann nun in der Registry konfiguriert werden. unter HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMegaTechSizes Dort können dann Werte eingetragen werden. . obigen Schlüssel aktivieren . rechte Maustaste klicken . im Kontextmenü: neu / Zeichenfolge . die Bildschirmauflösung in Pixel eingeben: z.B.: 1024x768 erst Breite dann Höhe . Doppelklick auf diesen Namen . die Bildschirmgröße in mm eing ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Seitenverhältnis
Hochbaum am 26.09.2002 um 11:58 Uhr (0)
anbei der tatsächlich undokumentierte Ablauf zur Anpassung des Seitenverhältnisses bei (vorrangig) TFT Monitoren regedit.exe aufrufen (über Start-- Ausführen) anschließend auf HKEY_LOCAL_MACHINESoftware sollte sich darin noch kein Schlüssel Megatech befinden, bitte einen anlegen: Vorgehen: auf oben genannten Eintrag rechte Maustaste, dann auf neu-- Schlüssel -- Megatech (eintragen) ok klicken rechte Maustaste auf HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMegatech neu -- Schlüssel -- Sizes (eintragen) ok klicken da ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |