Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1483 - 1495, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Liegende Acht in Arial
GUP am 04.12.2002 um 09:55 Uhr (0)
Werte Kollegen, bei mir wird, egal wie ich die *.ttf-Datei auch benenne, beim Installieren unter Windows XP immer Arial Standard hergestellt. Die Schrift ist in Megacad oder WORD dann nicht verfügbar. Erst wenn ich das alte ARIAL aus dem C:windowsfont Verzeichnis entferne, wird aus dem umgedrehten Fragezeichen die liegende Acht. Offenbar konkurrieren die beiden Arials miteinander. Wie dem auch sei, ich kann jetzt Unendlich im ttf darstellen (auch in WORD) und bedanke mich nochmal beim Programmierer. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liegende Acht in Arial
Henry Scholtysik am 05.12.2002 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich der Meinung bin, daß man derzeit in MegaCad nur mit einem monospaced Font vernünftig arbeiten kann (Tabellen, Einrückung ...) hier noch ein entsprechender Font (natürlich mit Unendlich-Zeichen und Euro). Die Schrift meldet sich als "Mono Mega" und ist vom Aussehen her gut brauchbar. @Bernd, natürlich kann man noch mehr einbauen. Es ist aber die Frage, auf welchen Positionen die Zeichen liegen müssen. Ich habe gerade versucht, die hochgestellten Ziffern einzubauen. Das geht natürlich, nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Dateien im Binär-Format
M. Buhl am 06.12.2002 um 10:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, von Zeit zu Zeit habe ich den Fall, daß STL-Dateien zu Prototyping-Zwecken erstellt werden müssen. Beim Export von STL-Daten mit MegaCAD werden diese im ASCII-Format erzeugt. Unser Prototyper hat mich mal gefragt, ob wir die Daten ggf. nicht im binären STL-Format liefern könnten, da dadurch nicht zuletzt die Dateigröße erheblich reduziert wird, was ja spätestens bei der Datenübertragung einleuchtet. Kennt jemand eine brauchbare Lösung oder ist vielleicht sogar im Hause Megatech diese Thema ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Dateien im Binär-Format
Hochbaum am 06.12.2002 um 10:39 Uhr (0)
frohen Nikolaus, Herr Buhl MegaStudio kann das STL-Format als ASCII lesen und als Binär rausschreiben. Diese Schnittstellenweiterung wird, so unsere Vorstellung, in die nächste MegaCAD Version Einzug halten. MegaStudio gibt es aber nicht mehr für die evo II, da haben aus o.g. Gründen keine Formatanpassungen stattgefunden. Da eigentlich 100% MegaStudio-Standard in MegaCAD integriert sind, sehe ich keinen Grund, Ihnen das Tool nicht zuzuschicken. Hat 6 MB, nur Bescheid sagen. Sie müssen die Daten als STL-bin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STL-Dateien im Binär-Format
M. Buhl am 06.12.2002 um 11:46 Uhr (0)
Frohen Nikolaus zurück, Herr Hochbaum, gerne hätte ich diese Tool und würde mich natürlich sehr über ein solches Nikolaus-Säckchen freuen, wenn es in meiner mail liegen würde. Das MegaCAD Modell, daß bei uns gerade in der Mangel ist hat nämlich schon 50 MB und ist noch nicht einmal fertig, wie es dann als ASCII-STL aussieht, können Sie sich sicher vorstellen. Danke schon mal im Voraus, Mathias Buhl

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 26.11.2002 um 19:18 Uhr (0)
Ein Thema an alle MegaCAD ler zum Nachdenken und Diskutieren. Folgende Problemstellung: man entwirft eine Anlage, bestehend aus einem Gehäuse (Rack o.Ä.) mit 2 Baugruppenträgern. Jeder der Baugruppenträger enthält eine Reihe von unterschiedlichen Baugruppen teils als Zukaufteil, teils als Eigenkonstruktion. Und irgendwo befinden sich kleine aufwändige Baugruppen bestehend aus PCB (Leiterplatte, Bestückt natürlich mindestens mit Steckverbindern)Fräskassette, mit Deckel und Boden und Dichtung usw. Jedenfalls ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 28.11.2002 um 10:48 Uhr (0)
Guten Morgen liebe MegaCAD-Freaks, hallo Thomas, deinen Lösungsansatz finde ich sehr interessant. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass man bei der Definition der Einzelkomponenten bereits festlegen kann, welche Formelemente (Flächen, Solids...) in einem vereinfachten Modell dargestellt werden sollen oder eben auch nicht dargestellt werden sollen. Ich denke, dass beide Wege möglich sein sollten. Vielleicht kann das System selbständig einen Vorschlag berechnen und die Möglichkeit zum Bearbeiten anbieten. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 09.12.2002 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Thomas und MegaCAD-Freaks ich habe da so meine Schwierigkeiten mit der Vorstellung, dass 2D-Geometrien mit dem 3D-Modell vermischt werden sollen. Bisher werden, meines Wissens, die 2D-Geometrie-Elemente bei der Berechnung von Verdeckungen nicht berücksichtigt. Ich glaube, dass das nicht so einfach zu lösen ist. Um vereinfachte Modelle für die Bearbeitung in Baugruppen zu bekommen, sind für mich erst einmal folgende Schritte wichtig: * Berechnung eines Mantelkörpers unter Auslassung von Innenkonture ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Mechaniker am 10.12.2002 um 13:44 Uhr (0)
Guten Tag Thomas, liebe Mitleser, ich habe den Eindruck, dass es im Verlauf der Diskussion um 2 verschiedene Themenkomplexe geht, wenn die Rede von vereinfachten Modellen ist. Deshalb will ich hier klarstellen, was ich darunter verstanden wissen will. Das zum Einen, und zum Anderen geht es grundsätzlich nicht um bunte Bilder, sondern um unser Konstruktionswerkzeug MegaCAD und was man wie damit anfangen kann. Für bunte Bilder sind andere Programme mit Sicherheit besser geeignet. Nun zum Begriff vereinfacht ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Buch?
Furti am 10.12.2002 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Allerseits Hab mich bei Amazon.de nach einem MegaCAD Buch umgeschaut und bin auch fündig geworden, doch leider ist es nicht mehr lieferbar. Es handelte sich zwar noch um MegaCAD 14.8 (1999)von Christian Immler,doch für meine Zwecke vollkommen ausreichend. Wollte jetzt nur Wisen ob jemand in der großen, weiten Welt noch so ein Buch,für so ein armes Würstchen wie mich,übrig hat? Gruß und frohes schaffen Furti

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Schrauben
Jürgen Kronen am 06.12.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir helfen? Bin dabei ein neues Baumschutzgitter zu entwerfen und benötige dabei für die 3D-Darstellung Sechskantschrauben (M6) mit Scheiben und Hutmutter. Da ich nicht aus dem Metallbereich komme und diese Einzelteile fast nie benötige, die Frage: Wer hat zufällig die o.g. Einzelteile in 3D (MegaCAD evo II 3D) und kann sie mir zur Verfügung stellen? Allen einen schönen 2. Advent Gruß Jürgen Kronen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
Torsten Niemeier am 09.12.2002 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, ich melde mich zum ersten Mal in diesem Forum, hätte da aber mal ein konkretes Problem: Mit MegaCAD hat man ja die Möglichkeit, in einer 2D-Zeichnung relativ komfortabel Bauteile mit 2D-Flächen auszustatten, die sich dann in der Zeichnung gegenseitig überlagern können. Besteht irgendeine Möglichkeit, diese Überlagerung bei einem Export als dwg oder dxf beizubehalten? Wenn ich eine solche Zeichnung exportiere, sich automatisch immer alle Bauteile wieder durchsichtig. Ich bin mir bewußt, das AutoCAD d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
J. Zimmermann am 17.12.2002 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Herr Niemeier, das ist ja unglaublich, daß sich auf Ihre Anfrage bisher keiner gemeldet hat. Erstmal herzlich wilkommen im Forum. Das Problem mit den Flächen ist, daß diese tolle Funktion im Sprachumfang von DXF und DWG nicht enthalten ist. Daher ist eine Konvertierung auf den ersten Blick problematisch. Ein Umsetzen der Daten in solids im DWG-Format sollte aber klappen und ist meines Wissens auch schon in Arbeit im Entwicklerteam für Konverter. Mehr kann Ihnen da sicherlich Herr Hochbaum von der Meg ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz