Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1574 - 1586, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : ATI und OpenGL
VHR am 23.02.2003 um 21:56 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, mit dem Servicepack vom 19.02.2003, auf welches Herr Hochbaum ja schon hingewiesen hat, wurde ein sporadisch auftretendes OpenGL Problem bei ATI Graphikkarten (und Notebook Chips) gelöst. In detektivischer Kleinarbeit ist es unseren Programmierern gelungen, die dafür verantwortlichen Fehler im Windowstreiber von diversen (neueren) ATI Karten zu analysieren und "drum herum" zu programmieren. Ganz nebenbei wurde MegaCAD dabei auf den (schnelleren) OpenGL Standard 1.2 umgestellt. Als ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Edit Elementattribute
VHR am 24.02.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Thomas, ich tippe mal darauf, dass die Elemente zu einer Baugruppe gehören (was bei z.B. bei Ansichten in 2D Arbeitsblättern immer der Fall ist). In der neuen Version MegaCAD evolution II werden Baugruppen, die ja in gleicher Form in mehreren Zeichnungen vorhanden sein können, besser gegen eine unabsichtliche Änderung gesichert. Elemente, die zu einer Baugruppe gehören, können wie früher editiert (gelöscht, verschoben etc.) werden, wenn in den gelben Feld unten links neben der Eingabe die Sicherung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
GUP am 09.02.2003 um 17:54 Uhr (0)
Werte Kollegen, die hybride Verarbeitung von Zeichnungen wird immer mehr zum Alltag. In meinem Fachbereich gibt es kaum noch Lagepläne, in denen nicht Bitmaps in irgendeiner Form eingearbeitet sind. Bitmaps lassen sich einigermaßen komfortabel in MEGACAD-Zeichnungen einbetten. Diese Funktionalität existiert schon viele Jahre und bestimmte damals den Stand der Technik für CAD-Systeme mit. Ein gravierendes Manko sehe ich darin, dass sich Bitmaps nicht transparent stellen lassen, um flächige Füllungen hint ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
Hochbaum am 21.02.2003 um 08:00 Uhr (0)
Morgen Hr./Fr. Vogt-Kloyer, also, das das GIF-Format diese Eigenschaft unterstützt, ist auch uns bekannt, aber das MegaCAD den Alpha-Kanal unterstützt, wäre mir neu . Im Ernst, daran wird überlegt und gearbeitet und verworfen und wieder angesetzt und und und.... Fazit: Wir sind dran. (ohne Zeitangabe) MfG Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
Vogl-Kloyer am 21.02.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, das klinkt doch immerhin schon hoffnungsvoll (ohne Zeitangabe). MegaCAD ist bzw. wäre halt auch für Berufsgruppen in den Bereichen Städte- bau, Landschaftsarchitektur, Geographie usw. usw. usw. ein sehr gutes Programm. Wir kennen sonst auch keins das so angenehm zu bedienen ist. Wär doch schad um das Programm im Hinblick auf diese anderen potentiellen Anwendungsbereiche, oder? Mit freundlichen Grüßen, Christoph Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
Hochbaum am 21.02.2003 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Christoph Kloyer, also, die 65.535 Layer müßten Ihnen da ja schon einen Ansatz von Freudentränen ins Auge getrieben haben, oder? Mal im Ernst, wir stellen gegenwärtig die Grafikausgabe für MegaCAD um, das ist eine Vorraussetzung für viele schöne Dinge..... und ich hoffe auch für die Transparenz. Aber da habe ich noch keine Bestätigung... Gruß Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tansparente Bitmaps
Schelhorn am 26.02.2003 um 09:38 Uhr (0)
Also mal ehrlich, wenn ich Grafikbearbeitung mache, dann nehme ich Corel oder Ähnliches. So machen wior derzeit Wettbewerbspläne, mir viel transparenz, Bitmaps und Vektoren und ShcnickSchnack. Viel wichtiger finde ich da, ist die Ausgabe, die MegaCAD noch unterstützen sollte. Einen eingebauten PS Treiber und Grundrisse in wählbarer Auflösung, so macht auch das colorieren Spaß. Derzeit muß ich für all das Druckertreiber installieren, einen für TIFs, einen für PS, HPGL und noch einen für PDF. Und das nur, u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPara2 aufwendiger als MegaCad6
JWiegand am 26.02.2003 um 12:00 Uhr (0)
Ich möchte gerne aus der einen Zeichnung weitere über MegaPara2 mit anderen Außenmaßen erstellen, wobei die Bohrungsabstände von außen 150/17,5 immer gleich bleiben sollen. Ich habe in Para schon alle möglichen Maße mit Formeln belegt aber das Ergebnis ist immer falsch. In MegaCad wäre ich mit 3x trimmen fertig. Sollte das nicht mit Para auch bzw. schneller möglich sein?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPara2 aufwendiger als MegaCad6
JWiegand am 26.02.2003 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Seppa, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es funktioniert dann doch schneller als in Megacad. Ich glaube, ich muß mich doch mal mehr mit der Parametrik beschäftigen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Körper schneiden
M. Buhl am 27.02.2003 um 10:12 Uhr (0)
Hallo, soweit mir bekannt, schlägt MegaCAD immer die Körperhälfte vor, die in Normalenrichtung, also Z-Richtung zeigt. Wählt man die Kanten bzw. Punkte (rechte-Hand-Regel beachten) in einer anderen Reihenfolge, schlägt MegaCAD auch gleich die richtige Schnitthälfte vor. Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Körper schneiden
Hochbaum am 27.02.2003 um 12:35 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, @M.Buhl so isses @Alle vielleicht wäre ja hier mal eine Änderung in Richtung MegaCAD-Philosophie sinnvoll, da man auch beim Trimmen immer das Element anwählt, was man behalten will, oder? Nur so eine Idee... Gruß Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : cip - version anpassen an MegaCAD EVO II
Nagel am 27.02.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo C-Programmierer, suche jemanden der uns unser veraltetes Tool "Einfügen von 3D-Makros" auf die MegaCAD EVO II version bringen kann, Quellcode ist vorhanden. kurze Beschreibung: anhand einer Koordinatenliste (siehe anhang) werden beliebig viele Makros automatisch eingefügt. Erhalte die Fehlermeldung veraltete cip-version beim einfügen. Aufwandsentschädigung ist selbstverständlich, da das tool dringenst benötigt wird. MfG Nagel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : cip - version anpassen an MegaCAD EVO II
Hochbaum am 27.02.2003 um 12:44 Uhr (0)
Nur so eine Idee: ins Verzeichnis cc wechseln, dort auf DOS-Ebene folgender Aufruf: mtc path estfile (ohne .c) wenn die Syntax noch stimmt und keine Änderungen die C-Schnittstellenänderung berührt, dann wird testfile.c in testfile.cip kompiliert und man kann es so wie früher einsetzen. Wenn sich doch was geändert hat, kommt beim Kompilieren eine entsprechende Fehlermeldung. Gruß Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz