Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Buch
Weymar am 28.03.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, leider gibt es zur Zeit keine Bücher für MegaCAD auf dem Buchmarkt. Es gibt ein MegaCAD Benutzerhandbucht zur Software und die Hilfe in MegaCAD "?" oder Taste F1 und die jeweilige Hilfe für die Funktion wird gestartet. Weiter empfehle ich die MegaCAD 2D / 3D Schulungen. Termine sind auf www.MegaCAD.de oder einfach anrufen Tel.: 030-315 958-0. Natürlich haben wir bereits Kontakt zu einem Verlag geschlossen, die ein neues Buch veröffentlichen würden. Dieses muß aber erstmal geschrieben werden. Auto ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotprogramm, Wünsche
Henry Scholtysik am 03.04.2003 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, nachdem ich jetzt wieder mit dem Plotprogramm (das aktuelle) einiges zusammenstellen durfte, ein paar Wünsche / Anregungen: Unten (oder auch sonstwo) sollte Name und Pfad der geladenen SLD-Datei angezeigt werden. Jetzt erscheint hier nur die zuletzt geladene Zeichnung. Die Texthandhabung ist dringend renovierungsbedürftig. Der Text sollte (wie in Megacad) beim Plazieren angezeigt werden. Jetzt muß man rein nach Augenmaß plazieren. Der Text sollte ohne Neuplazieren geändert werden könne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Veraltete Megacad DLL- Version
Schroeder am 28.03.2003 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Megacadprogrammierer! Das Bewehrungsmodul für Megacad läuft nicht auf der EVO II. Es kommt die Meldung Veraltete Megacad DLL- Version (6)= 7 . Frage: Wann wird das Bewehungsmodul an die EVO II angeaßt. Zur Zeit arbeite ich wieder mit der EVO I. Teilweise ändert das Bewehrungsmodul (Version 2.4c) eigenständig die Bewehrung. D.h. aus Bügel (Unterzüge) werden z.B. gerade Eisen *25 (In der Version V16 lief das Bewehrungsmodul problemlos) . Jeder Bewehrungsplan muß Eisen für Eisen manuell kontrolliert ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Veraltete Megacad DLL- Version
Thomas K am 31.03.2003 um 09:38 Uhr (0)
Guten Tag Herr Schröder wie Sie selbst schreiben läuft das Bewehrungsmodul auf Version 16 Problemlos. Danke. Für diese MegaCAD Version wurde das Bewehrungsmodul auch gemacht. Anpassungen an neuere Versionen wie z.B EVO xx wurden nicht gemacht. Dies begründet sich auf zu wenig verkaufte Module und auf Fehlern in der MegaCAD Programmierschnittstelle welche wir sehr oft an MegaTech gemeldet hatten aber dort nichts passierte. Mfg WELLCOM Software GmbH Hersteller des Bewehrungsmoduls.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Veraltete Megacad DLL- Version
Knoop am 06.04.2003 um 19:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen, prinzipiell wurden alle C-Schnittstellenfunktionen von MegaCAD 16 bis heute angepasst und wenn Fehler nachgewiesen wurden auch schnell korrigiert. Alle Applikationen für MegaCAD konnten daher bisher mit wenig Aufwand von den Herstellern angepasst werden. Es haben sich nur wenige Aufruf- / Rückgabeparameter geändert. Man kann daher nicht von Fehlern in MegaCAD sprechen, sondern muß von fehlenden Anpassungen für die MegaCAD evolution -Versionen in den Zusatzapplikationen sprechen. Es wurden ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Henry Scholtysik am 12.02.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo, nach meiner Erfahrung reagiert MegaCad (bei mir das Plotprogramm) unwillig auf Leerzeichen und/oder Sonderzeichen im Pfadnamen. Liegt s vielleicht daran? Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
SCAR am 20.03.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Haben Sie Ihren Test auf Win98 gemacht? Ich habe festgestellt, das die Sache auf Win98 funktioniert und auf NT aber nicht !! Für den Batchimport und -export wäre es auch gut, wenn sich MegaCad die Pfade merken könnte. Das funktioniert aube auch unter Win98 nicht. Und dann gibt es noch das schöne Stapelplotprogramm. Das ist wirklich Klasse, wenn es sich auch noch den letzten Pfad merken könnte und die letzte Druckereinstellung. Vieleicht kommt das ja im nächsten SP ? Gruß Achim

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Hillex am 08.04.2003 um 22:17 Uhr (0)
Moin, der Link ist gar nicht übel, aber der Hinweis mit der DWG.doc ist leider nicht korrekt den in der MegaCAD 3D S&S gibt es sie nicht. MfG K.Hiller P.S. Vielleicht steht es dann bei evo.VI SP.XXVII für jederman zu finden und verständlich in der Hilfe. Danke!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack and Go / Kinematik
Weymar am 08.04.2003 um 12:54 Uhr (0)
Pack & Go Für MegaCAD evolution II 3D ist ein neues kleines Zusatzprogramm erhältlich, mit dem eine MegaCAD 3D Datei (mit oder ohne Animation) in einen Viewer „eingepackt“ werden kann. Mit diesem Viewer kann die Datei auf jedem Windows PC betrachtet werden. Der Empfänger hat jedoch keinen Zugriff auf das eigentliche Modell. Diese Zusatzfunktion ist in MegaCAD Kinematik standardmäßig enthalten. Achtung: Dieses Zusatzmodul setzt zwingend Windows NT 4.0 bzw. 2000 oder XP voraus. Die damit erstellten Dateien ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack and Go / Kinematik
Mechaniker am 09.04.2003 um 08:08 Uhr (0)
Na das ist ja interessant! Das man soetwas nur zufällig auf einem Forum zu lesen bekommt?! Habe gerade auf der Megatech home page nachgeschaut. Es ist noch nichteinmal in der aktuellen Preisliste enthalten! Wie soll der geneigte Nutzer dann etwas über so wichtige Tools erfahren? ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : .PAR Datei über Menübutton öffnen
JWiegand am 04.04.2003 um 19:57 Uhr (0)
Hallo MegaCAD´ler, wer kann mir erklären wie ich einen Menü-Button erstellen kann der das Parametrik-Modul aufruft und gleichzeitig eine bestimmte .PAR-Datei öffnet. Versuche über EXEC mit den Parametern: g, ntmegp.exe W:MegaCADP_DiversParametrikTeilkreis.par scheiterten bisher. Parametrik-Modul wird geöffnet aber nicht die Datei. Würde mich über Antwort freuen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : .PAR Datei über Menübutton öffnen
JWiegand am 10.04.2003 um 07:23 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip. Die .PAR Datei wird nun geöffnet. Leider klappt jedoch mit diesem Aufruf die Übergabe an Megacad mit beenden der Parametrik nicht.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : .PAR Datei über Menübutton öffnen
Knoop am 11.04.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich empfehle eine parametrische Kontur in MegaCAD auf den herkömmlichen Weg einzuladen. Anschließend das als Baugruppe ausschneiden und auf Festplatte speichern. Dann kann man ein Icon mit dem Befehl MacIns erzeugen MacIns Pfad Dateiname ,0,1 Wenn man später die Kontur wieder eingefügt hat, kann man eifach ins Bemaßungsmenü gehen und auf eine Maßzahl klicken, es stehen dann ja alle parametrikfunktionen zur Änderung bereit. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -N ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz