|
MegaCAD : Inkrementalpunkt auf Nullpunkt der Arbeitsebene
Knoop am 13.06.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hallo, immer wieder wird die Frage gestellt, wie kann Mann, oder auch Frau :-), den Inkrementalpunkt auf den Nullpunkt der Arbeitsebene packen. Ich habe da mal nun eine kleine CIP-Routine geschrieben. Man kopiere diese Datei in das CIP-Verzeichnis von MegaCAD. Aufruf erfolgt dann im Usermenü mit IncPkt auf UCS: InterP .cipINCPNTKO.cip Fortgelaufene können sich dann ja auch ein Icon bastel oder diese Funktion auf Taste legen. Viel Spass damit. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niede ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Inkrementalpunkt auf Nullpunkt der Arbeitsebene
Knoop am 16.06.2003 um 12:22 Uhr (0)
Hallo, Klasse, ein Thread für mich alleine :-) nun noch einmal eine Überarbeitung des ganzen. Diese CIP-Datei setzt den inkrementalen Nullpunkt auf den Koordinaten-Ursprung der Arbeitsebene. Als neue Erweiterung dieser CIP-Datei können nun auch z.B. folgende Parameter mitgegeben werden: Funktion: Bezugspunkt setzen InterP .cipincpntko.cip SetBpkt Funktion: Arbeitsebene - Element InterP .cipincpntko.cip SetWPElm Funktion: Arbeitsebene - 3 Punkte InterP .cipincpntko.cip SetWP3Pt Als Parameter dürfen all ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : simplex.shx für MegaCAD 6.01 ?
Artifex231 am 14.06.2003 um 13:53 Uhr (0)
Ja hallo, ich versuche schon seit langem verzweifelt die Schriftart Simplex.shx für mein MegaCAD 6.01 Programm zu finden ... kann mir da jemand helfen ?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : simplex.shx für MegaCAD 6.01 ?
Knoop am 16.06.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, simplex.shx ist ein Schriftfont für AutoCAD, nicht für MegaCAD. Man wird daher wohl nicht einen simplex.shx für MegaCAD finden. Bei uns haben die Schriftfonts die Endung *.vft, siehe Fonts-Verzeichnis von MegaCAD. Ich habe bei verschiedenen Kunden gesehen, das simplex.shx in tfont6.vft oder tfont7.vft umgesetzt wird und zu zufriedenen Lösungen führt. Ansonsten kann man sich mit den MegaCAD - eigenen Fonteditor selber einen Schriftfont basteln. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack 20.03.05.20
Hochbaum am 06.06.2003 um 13:55 Uhr (0)
neue Informationen: ServicePack Rev. 20.03.05.20 -2D-Arbeitsblätter werden in ausgeschnittenen Bauteil-Dateien (*.mac) nicht mehr gespeichert, es konnte zu extremen Speicherplatzvergrößerungen beim Wiedereinfügern derartiger Bauteile kommen -CDL: Layer, Gruppen und Farben werden jetzt (wieder) korrekt eingelesen -MegaView: Kann jetzt Bitmaps bis zu einem Viertel der Größe des vorhandenen Hauptspeichers zeichnen. -C-Schnittstelle: ExplodeEntity um Schraffur erweitert neu: WriteSTL -SAT-Dateien ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neues ServicePack evo II (20.03.02.19)
Nagel am 24.02.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hey,,,,Hallo.... jetzt hab ich extra wegen MegaCAD s SP s einen DSL anschluß zugelegt, saugen der 33MB in nicht ganz 7min., und jetzt wird geändert,,, hmmm ?!?! Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neues ServicePack evo II (20.03.02.19)
Wawuschel am 17.06.2003 um 19:46 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von M.M.: Sind in dem aktuellen Servicepack eigentlich die Änderungen aller vorherigen Servicepacks enthalten?? Zitat: Original erstellt von Hochbaum: das ist ja der Grund, warum die Dinger immer "monstermäßiger" werden. Ab der nächsten Version wird aber einiges umgestellt (DLL basierend) und dann sollten auch die SP s wieder eine "ISDN" taugliche Größe erreichen gilt das auch für das neueste MegaCAD Service Packs evo II - Rev. 20.03.05.20 Kann ich die ält ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
Mechaniker am 13.06.2003 um 09:55 Uhr (0)
Liebe Entwickler, schaut euch mal den Anhang an... Was bedeutet "Demo"? mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
Mechaniker am 17.06.2003 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen VHR nun, das ist das neueste Servivepack (siehe Anhang). Was ist da schief gelauf? mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
VHR am 17.06.2003 um 22:02 Uhr (0)
Guten Abend, Mechaniker. Die aktuelle Version ist einen Monat "jünger" und stammt vom 20.05.2003. Bitte einspielen, dann passt auch die STRINGS.TXT wieder zum Programm. Hinweis: diese Datei ist bei allen (!) MegaCAD Versionen einer Revisionsstufe identisch. Ich will Ihnen nichts unterstellen, aber jede versehentliche Änderung dieser Datei z.B. mit dem "bordeigenen" Texteditor hat u.U. fatale Auswirkungen. Anbei vorab eine Version der STRINGS.TXT, die zu Ihrer MegaCAD Version passen sollte. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
Mechaniker am 18.06.2003 um 08:08 Uhr (0)
Guten Morgen habe das letzte Servicepack erneut von Megatech heruntergeladen und installiert, es ergeben sich jedoch keine Änderungen. Es instaliert mir genau die Versionsnummer, wie in meinem Anhang bereits dargestellt??? Und die Buttonbeschriftung passt natürlich immernoch nicht zusammen. Vielleicht nur ein Problem der Unfold? Hatte zwischenzeitlich mal die Sache mit dem "....manifest" (aus einem der Beiträge im Forum) ausprobiert. Vielleicht liegt es daran? mfg Steffen ------------------ Und einen entsp ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
VHR am 18.06.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Herr Rotsch, um die Sache abzukürzen geht heute eine neue Vollversion an Sie raus. Ich arbeite u.A. auch mit der UNFOLD Version. Selbige wurde auf meinem Desktop PC und auf meinen Notebook ordnungsgemäß auf die Rev. vom 20.05.2003 aktualisiert. Ich kann nur mutmaßen, dass Sie mehr als eine MegaCAD Version auf dem PC haben und ggf. die falsche "erwischt" haben!? Ich arbeite im Schnitt mit ca. 10 verschiedenen Versionen, aber die Updateroutine kommt prima damit klar Die Datei NTMEGA3D.exe.manifest ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kleiner Schönheitsfehler
Mechaniker am 18.06.2003 um 09:37 Uhr (0)
Bei meinen Versuchen, der Nachinstallation des akt. SP habe ich festgestellt, dass die NTMEGA.EXE nicht aktualisiert wurde. Der Installer beginnt das Entpacken sofort bei 85%. Ich habe auch ausdrücklich darauf geachtet, dass der Installer das richtige Verzeichnis gewählt hat, weil es tatsächlich auch noch ältere Versionen gibt (V16). Soweit, so gut. Habe schlussendlich das vorhergehende SP darüberinstalliert. Jetzt haben wenigstens alle Schaltflächen wieder die richtige Bezeichnung. ------------------ Und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |