|
MegaCAD : Gruppenschaltung
J. Zimmermann am 17.02.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Thema ist ja nicht neu und Wünsche bestehen in recht ausführlicher Zahl. Leider decken sich die Vorstellungen nicht immer ganz genau, wie man am besten mit MegaCAD arbeitet. So haben wir uns mal dran gemacht und eine kleine dll fabriziert. Diese dll kann man nun parametrisch aufrufen, indem man explizit angibt welchen Layer man nun sehen möchte und welchen nicht. Die Syntax ist folgende: .switch_layer_on_off.dll alle_ein .switch_layer_on_off.dll alle_aus (die beiden erklären sich von se ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppenschaltung
J. Zimmermann am 17.02.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik und alle anderen, alle_aus oder alle_ein läßt sich über einen Batch lösen, der dann nacheinander die dll mit den gewünschten Parametern mehrfach aufruft. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppenschaltung
dosas am 19.02.2003 um 12:37 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Arnold, ich befasse mich auch sehr viel mit MegaCAD und betreue in unserer Firma 11 Mitarbeiter in Sachen MegaCAD. Aus diesem Grund besuche ich dieses Forum regelmäßig und stoße auch oft auf Beiträge von Ihnen. Jedoch muss ich feststellen dass Ihre Äußerungen und Kritik in vielen Dingen unüberlegt und über den Sinn des Forums hinausgehen. Wenn schon schöne Tools (wie dieses) niedergemacht werden, dann aber bitte in sachlicher Form. Zudem haben Sie schon oft Kritik an MegaCAD geübt ohne a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppenschaltung
J. Zimmermann am 17.06.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Davidoff, unter www.4cam.de finden Sie im Downloadbereich eine Installationsroutine für die MegaCAD-Plugins. Diese installieren und in MegaCAD die Tab-Taste drücken unter "zus" ganz rechts finden Sie die neuen Funktionen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppenschaltung
J. Zimmermann am 18.06.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, ich habe soeben auch eine Readme.txt mit in die Installationsroutine gepackt die das editieren der Funktionsaufrufe nochmals erläutert. mfg 4CAM GmbH Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitung eines Halbschnittes
Mechaniker am 05.06.2003 um 11:25 Uhr (0)
@ Megatech-Entwicklung ich bitte höflichst um einen Lösungsweg zur korrekten Darstellung des Halbschnittes. Die Körperkante auf der Symetrieachse hat da nichts zu suchen. Der geneigte Benutzer ist bestimmt gewillt, die Mittellinie mit seinen eigenen Attributeinstellungen selbst zu zeichnen. Die Ansicht ist durch Erzeugung eines abgesetzten Schnittes im 2D-Arbeitsblatt entstanden. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitung eines Halbschnittes
Mechaniker am 05.06.2003 um 11:43 Uhr (0)
zweiter Versuch mit dem Bild ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ableitung eines Halbschnittes
Mechaniker am 05.06.2003 um 13:24 Uhr (0)
dritter Versuch ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Definition 2D-Ansichten
Davidoff am 17.06.2003 um 07:36 Uhr (0)
Hallo MegaCADianer Ich arbeite im Bereich des Anlagen- und Apparatebaus mit MegaCAD Evo II unfold. Da wir nicht jedes Detail auf eine einzelne Zeichnung platzieren (mit eigener Nummer, Rahmen, Stückliste usw.), sondern die Einzelteile direkt auf der Zusammenstellung platzieren und vermassen, habe ich folgendes Problem: So ein Apparat besteht aus einer grösseren Anzahl Einzelteilen, die ich dann mühsam von Hand jedes Teil einzeln auf eine eigene Gruppe lege und in der 2D-Arbeitsblattdefinition für jedes Tei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen - Austauschen
Hillex am 20.06.2003 um 11:50 Uhr (0)
Moin, ebenso solle eine Aktualiesierung von Baugruppen möglich sein, austausch einer Baugruppe mit gleichen Namen. Dies würde die Revision von Baugruppen wesentlich ver einfachen. Zur Zeit weigert sich MegaCAD vehement dagegen. Weiterhin solle die Möglichkeit gegeben werden eine Mehrfachauswahl zu treffen, z.B. wie algemein unter Windows üblich mit Strg und Shift . MfG K.Hiller
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie verwaltet Ihr Eure 3D-Zeichnungen & Bauteile?
Knoop am 17.06.2003 um 18:27 Uhr (0)
Hallo, wenn man Bauteile häufig revisioniert, kann man sich mit MegaCAD - Bordmitteln helfen, und am Dateinamen ein Datum mit anhängen. Aber man muß dann alles manuell überprüfen, das ist also eher umständlich und erfordert viel Aufmerksamkeit. Um wirklich sicherzustellen, das alle Bauteile immer aktuell sind, könnte man mit exklusiven Mac-Dateien arbeiten. Dann dürfen sich aber die Pfade nicht ändern von dem Projekt. Eine sinnvolle Verwaltung bringt GAIN mit sich. GAIN ist ein EDM System, welches speziell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie verwaltet Ihr Eure 3D-Zeichnungen & Bauteile?
J. Zimmermann am 18.06.2003 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Steffen, einer unserer Kunden aus der Peripherie Augsburgs,einer deeer Poweranwender und gleichzeitig ein intensiver Beobachter und Mitgestalter dieses Forums hat ein hervorragend funktionierendes System mit grooooßen Konstruktionen umzugehen. Soweit ich weiß ist dieses System auch recht gut dokumentiert und zusätzlich noch die Bereitschaft vorhanden, anderen bei deren Fragen zu helfen. Er wird sich vielleicht hierauf melden und seine Erfahrungen hier einbringen. ------------------ Schöne Grüße J ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie verwaltet Ihr Eure 3D-Zeichnungen & Bauteile?
Mechaniker am 19.06.2003 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen Steffen und andere Interessierte, Die Verwaltung der 3D-Modelle ist wirklich nicht so simpel, wie es für manchen vielleicht den Anschein haben mag. Zunächst ein kurze Beschreibung zu unserem System; In der Hauptsache entwickeln wir Elektronische Geräte, die aus jeweils mehreren Baugruppen und Unterbaugruppen bestehen können. Wir unterscheiden die 3D-Modelle in 2 Kategorien: 1. die Zukauf- und Normteile, die als MAC-Datei mit bereinigtem FeatureTree abgespeichert sind. Für deren Verwaltung v ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |