|
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
Wawuschel am 22.05.2003 um 21:48 Uhr (1)
MegaCAD Plugin-Sammlungeinige kostenlose Zusatztools aus dem MegaCAD-Forum, inkl. Setup-RoutineLayer-/Gruppeneinstellungen speichern/laden + übereinanderliegende Texte/Schraffuren löschenzu finden hier http://www.4cam.de/ Download MegaCAD Plugin-Sammlung (~ 300 kB)dann MegaCAD [TAB]-Taste ZUBdort findet man dann die zugehörigen IconsGrußWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 10. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
J. Zimmermann am 23.05.2003 um 10:50 Uhr (7)
Hallo zusammen,Wawuschel hat oben nochmals den Link zu den Zusatztools erwähnt. Vielen Dank.Vielleicht hat sich der eine oder andere gewundert, was die MegaCAD-spezifischen Dinge auf der www.kosy.de zu suchen haben. Zur Klarstellung will ich hier mitteilen, daß im Moment diese Homepage auf unsere Seite www.4cam.de umgeleitet wird.Was hat es aber dann mit dem Begriff KOSY auf sich? Wir haben ein CNC-gesteuertes KOordinatentisch-SYstem im Produktportfolio zu dem wir eine direkte NC-Anbindung aus MegaCAD he ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnungen säubern! Und zwar TEXT!?!
dagehtnochwas am 19.06.2003 um 20:32 Uhr (1)
MegaHallo,bevor ich mehrere Stunden warte schiess ich den MegaCAD-Task einfach über den Task-Manager ab, oder?Und für das Texte löschen könnte, so wie es beschrieben war, auch schon eine simple Abfrage: "Wollen Sie wirklich die doppelten Texte löschen?" am Programmbeginn ausreichen Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kann nicht mehr installieren
hanswrust am 24.06.2003 um 05:23 Uhr (0)
Hi, Megacad 3D evo (Schulversion) bekomme ich nicht auf Win 98 zum laufen. Es kommt beim Start von Megacad immer der Fehler 519. Login Prob. Neuinstallation bringt auch nichts da schon bei der Installation der Key nicht richtig installiert wird? Wieso geht das auf einmal nicht mehr? Vorher lief doch auch alles. Nun habe Ich Win 98 neu installiert und Megacad auch. Bei der installation von Megacad lief alles glatt, beim ersten Start der Fehler 519. Bei jeder Neuinstallation von Megacad installiert er der Ke ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kann nicht mehr installieren
Hillex am 24.06.2003 um 12:01 Uhr (0)
an der Uhr schrauben hilft da auch nicht viel... am einfachsten Festplatte formatieren und alles neu aufspielen oder Neue Version erwerben P.S. unter win98 kann man auch sehr gut mit Hilfe des Norton Registry-Trackers MegaCAD und Aladin beobachten welche Dateien und Schlüssel installiert und verändert werden. Diese kann man später wieder löschen. Das erspart das formatieren der Festplatte.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView und das neue Dateiformat
Steffen_WAL am 02.11.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-User & -Entwickler, ich haben unser MegaCAD vor kurzem auf EVO II upgedatet und bin eigentlich sehr zufrieden. Einzig ein Problem stellt sich mir: Unsre Leute in der Fertigung haben in der Vergangenheit Zusammenbauzeichnungen mit mit dem MegaStudioViewer betrachtet und Arbeitsblätter mit MegaView. Dies hatte den entscheidenden Vorteil, dass die "Zettelwirtschaft" in der Fertigung erheblich reduziert wurde und der Arbeitsaufwand für mich stark reduziert war. Mit dem neuen, ich nenne es mal int ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView und das neue Dateiformat
VHR am 07.11.2002 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Herr Rieker, das kostenlose Programm MegaView 3D stellt tatsächlich nur die 3D Daten dar, nicht aber die im 3D Modell enthaltenen Arbeitsblätter. Dies ist derzeit nur mit dem (kostenpflichtigen) MegaCAD InfoBrowser möglich. Nähe Infos zu diesem Programm gibt es bei Herrn Voß (voss@megatech.de) Gruß VHR ------------------ VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaView und das neue Dateiformat
Mechaniker am 24.06.2003 um 13:32 Uhr (0)
Tach schön, @Davidoff, Steffen_WAL Gültige freigegebene Fertigungsunterlagen werden bei uns ausschließlich im pdf-Format bereitgestellt. Das vorallem auch, weil wir die Fertigung von unterschiedlichen Lieferanten (auch im Ausland) erledigen lassen. Das PDF hat mehrere Vorteile gegenüber allen anderen Verfahren: 1. weltweit kostenloser Viewer verfügbar 2. Daten nicht einfach veränderbar 3. leicht zu erstellen 4. mit freePDF ist ein einfach zu handhabendes kostenloses Tool zur Erstellung von PDF-Dateien verf ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stellt es eine besondere Schwierigkeit...
Mechaniker am 20.06.2003 um 10:03 Uhr (0)
dar, dieser Dialogbox auch die Möglichkeit "Abbruch" zur Auswahl zu geben? Guten Morgen MegaCAD ler Da XP auch nicht so stabil läuft kommt es immer wieder mal vor, dass man Modelle vorfindet, die Schreibgeschützt sind, weil Megacad die Datei nicht ordnungsgemäß abschließen konnte. Und hier würde die Möglichkeit des Abbruches einfach mal langwierige Ladezeiten sparen helfen! MFG STEFFEN ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold II
Mechaniker am 24.06.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, habe ein kleines Problem in der Unfold zu lösen. Wenn ich ein Volumen habe, und ich entschließe mich aus irgendeinem Grund daraus 2 getrennte Volumen zu zaubern, werde ich einen Schnitt ausführen, und das Volumen aufteilen. Habe im Ergebnis zwei völlig getrennte Volumen. Wenn ich dann noch den FT abschneide. wissen diese auch nichts mehr voneinander. Wie löst man das aber mit Blechteilen? Man kann ein Blech teilen ("Auftrennen") und im Volumenmenü dieses auch in getrennte Teile ze ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold II
Mechaniker am 25.06.2003 um 10:02 Uhr (0)
Vielen Dank @Hillex, manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht, weil man nach der passenden Funktion im System sucht, und sich wundert, dass sie nicht so funktionieren, wie man sich das so vorstellt. Wäre trotdem nicht schlecht, wenn die unfold (für den Preis) eine Möglichkeit zum Teilen seines Bleches anbietet. mfg Steffen ps 10 units für hillex ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab
VHR am 17.06.2003 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Laui, man kann die Vorgaben für den Maßstab in der Datei STRINGS.TXT im MegaCAD Stammverzeichnis ändern. Manche Antworten brauchen hier etwas länger " 5:1 " " 1:1 " " 1:10 " " 1:100 " " 1:1000 " ACHTUNG: dabei dürfen weder Zeilen gelöscht noch welche hinzugefügt werden, da MegaCAD sonst "aus dem Tritt kommt" (siehe aktueller Beitrag "Kleiner Schönheitsfehler" vom Mechaniker).Bitte diese Datei vorher sichern. Der Gedanke, solche Einträge in eine frei editierbare INI Datei auszulager ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab
baumpaul am 19.06.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich denke Steffen meinte: ,25 In MegaCAD können auch ganz starke Minimalisten zum Zuge kommen indem die 0 nicht unbedingt gedrückt werden muß. ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann
|
In das Form MegaCAD wechseln |