|
MegaCAD : Maßstab
GUP am 19.06.2003 um 17:27 Uhr (0)
Werte Kollegen, ich wollte nur feststellen, dass es neben der klassischen Variante ‚25:1’ auch genügt ‚25’ einzutragen bzw. anstelle von ‚1:25’ ‚0,04’ und so weiter. Megacad akzeptiert also auch das Ergebnis des als Quotient von zwei Zahlen ausgedrückten Maßstabs. Das gilt auch für Maßstabseinstellung beim Plotten und beim Bemassen. Es für mich ziemlich uninteressant welche Maßstäbe vom Programm hinterlegt zur Auswahl stehen, da kein Rationalisierungsschritt zwischen dem Eintrag einer Zahl und der Auswa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab
Knoop am 20.06.2003 um 15:52 Uhr (0)
Detailfenster mit anderen Maßstäben, die automatisch aktualisieren, wenn in der Originalzeichnung etwas verändert wird (siehe Zeichenelemente mit PolygonRechteck ausschneiden und skalieren) • Verknüpfen von Maßstäben mit Darstellungsoptionen (man kann festlegen, welche Inhalte beim jeweiligen Maßstab dargestellt werden, und welche nicht). • Verwendung eines Papierbereiches wie bei Autocad, der eine Zusammenstellung verschiedener Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben enthalten kann, die jewei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 20.06.2003 um 16:58 Uhr (0)
Mahlzeit! Nochmal zum Import/Export. Es scheint ja immer noch so zu sein, daß die Einheit beim Import sich auf die Zeichnungseinheiten (ZE) bezieht. und MegaCAD intern mit 1ZE=1MM rechnet... Grundsätzlich ja kein Thema, denn ich kann mit M Importieren und mit M exportieren und es ist nachher wieder wie es vorher war, z.B. in AutoCAD. Nun sollten wir jedoch über 400 Dateien importieren, die mit 1ZE=1M gezeichnet wurden. Um die Zeichnung korrekt einzuladen muß ich eigentlich M auswählen, aber beim Exportiere ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 25.06.2003 um 08:46 Uhr (0)
27.11.2002 MegaCAD Rev 2002,11,26... Ein Update war mir bisher zu heiß und daß hier etwas neu ist, stand m.E. nicht in der Update.txt ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@cadress.de http://www.cadress.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Hochbaum am 25.06.2003 um 09:23 Uhr (0)
Das ihnen ein Update zu heiß ist, kann ich nach den Diskussionen verstehen, die hier an anderer Stelle geführt werden, aber den Unterschied zwischen Division und Multiplikation (beim Im/Export) haben wir dem Entwickler durch lange Weiterbildungsabende nahebringen können Sie sollten dann einfach, um selbst sicher zu gehen, ein Original-MegaCAD an einer anderen Stelle auf die Platte spielen und das letzte SP drüberspielen. Einige Neuerungen beim Konverter funktionieren nur mit der dazu passenden MegaCAD R ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import/Exportmenü und rel Bezüge bei Textattributen
Schelhorn am 25.06.2003 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Herr HB, Na, dann werde ich das wohl mal machen müssen, abwohl ich lioeber auf das neue MegaCAD warten würde. Denn sonst läuft es ja rehct gut momentan. PS: Könnte Ihr überhaupt nachvollziehen, daß sich da was geändert hat? Zu Ihrem PS: Ist wohl nur für Evo 3D ;-( ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@cadress.de http://www.cadress.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 28.03.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich hätte da ein Frage, was das Verfahren bei der Erstellung einer .bak-Datei angeht.Es ist scheinbar so, daß MegaCAD - vorausgesetzt man hat das Erstellen von BAK-Dateien im Setup aktiviert - diese Datei lediglich beim ersten Speichern einer zuvor geöffneten Datei erstellt wird.Wer die Meldung "Unexpected En Of Restor File" schon mal gesehen hat, weiß, daß also eine Backup-Datei die in der Früh um 8.00 Uhr einmalig erstellt wurde, am Nachmittag um 16.00 Uhr nichts mehr wert ist.Mein Vors ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold
Mechaniker am 20.06.2003 um 10:10 Uhr (0)
Nochmal guten Morgen an die Unfoldmacher und -kenner Diese Fehlermeldung taucht seit dem letzten SP immer auf, wenn einem Blech ein Loch hinzugefügt werden soll, obwohl das Loch vollständig auf dem Blech liegt. Darüber hinaus würde mich mal interessieren, was denn bei den SP s so im Unfoldbereich gemacht wurde. Kann man nicht, wie z.B. bei OpenOffice.Org üblich, eine ToDo-Liste mit deren Bearbeitungsstand ins Internet stellen; meinetwegen auch in einem geschützten Userbereich? Dann hätte der interessierte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Keine PRT Datei
Henry Scholtysik am 30.06.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Zimmerer, am Ordner liegt es nicht. Megacad mag im Dateinamen keinen Punkt. Es läßt dann die Dateierweiterung PRT weg. Du kannst die Datei einfach mit dem Explorer umbenennen, sodaß sie die Erweiterung PRT bekommt (aber davor keinen Punkt). Ansonsten fehlt der datei nichts. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Löchen Baugruppen
Holzbauer am 24.06.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Sven Was du meinst das kenne ich schon, aber ich möchte die Baugruppen nicht einzeln Auflösen sondern alle auf einmal. ( 400 Baugruppen )Architekten Zeichnen auf verschiedenen programmen und da kommt es manchmal vor das ein Wandaufbau 3 verschiedene Baugruppen mit keinem Namen der darauf hinweis ( Baugruppe X145 )vorkommt. Vielleicht kann mir Megacad eine Lösung sagen oder mitteilen. ------------------ mfg gk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Löchen Baugruppen
Knoop am 01.07.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, anbei habe ich ein kleines Werkzeug gepackt, welches die Baugruppen auflöst. Vor der Ausführung sollte man die #-Attribute aktivieren. Bei 3D- Baugruppen, wo das Verknüpfungswerkzeug genutzt wird, sollte es nicht eingesetzt werden, da dann die Verknüpfungen gelöscht werden. Einfach mal testen, Benutzung auf eigene Gefahr, ich garantiere für nichts. Bitte kopieren Sie die Datei Killmac.cip in das Cip-Verzeichnis von MegaCAD und rufen es mit Service / Interpreter auf. Wenns klappt, einfach m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Attribute vordefinieren
dagehtnochwas am 01.07.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Die eigentliche Technik "von Layer" dagegen ist mir zu starr. Das würde bedeuten, das ich jedem Pfitzelchen Linie einen eigenen Layer spendieren muß. Damit wird die Arbeitsweise wegen all der Möglichkeiten exorbitant komplex. kann ich so wohl nicht stehen lassen - war doch klar, oder? Man baucht hier garnichts kompliziert zu machen. Egal welcher Layer, wenn das Pfitzelchen Linie rot werden soll, dann schalte ich halt die Farbe auf rot (statt auf vonLayer) und gut. Die grund ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur füllen geht verloren
R.Schwab am 01.07.2003 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich arbeite mit MegaCad evo II 2D Rev. 20.03.05.20 Bei der Funktion Trimmen im Kreis/Polygon/Rechteck geht die Schraffur-information Füllen verloren. Ist dies beabsichtigt, hat zumindersten den Vorteil von der Schraffur verdeckte Linien sichtbar zu machen. mfg R.Schwab
|
In das Form MegaCAD wechseln |