Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD startet immer mit einer alten Zeichnung
TS_4CAM am 04.08.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Herr Baumann, dies ist ein neues "Feature" in MegaCAD. Ursache dafür ist eine namenlose Zeichnung im MegaCAD-Hauptverzeichnis. Wenn Sie mit dem Explorer das MegaCAD-Verzeichnis öffnen, werden Sie die Datei .prt (namenlos.prt) finden. Diese können Sie einfach löschen. Da Sie auf konventionellen Wegen unter Windows keine namenlosen Dateien erzeugen können wird diese etwas unkonventionell angelegt: neue PC s (ATX-Standard) können durch Drücken des Hauptschalters heruntergefahren werden. Hierbei werden a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD startet immer mit einer alten Zeichnung
baumpaul am 04.08.2003 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Herr Stolz, vielen Dank für die prompte Hilfe. Hatte schon etwas geschwitzt (nicht nur wegen der Hitze im Büro), mit Ihrer Anleitung habe ich das Problem aber gelöst - 10 Punkte. ------------------ mfg Garten & Landschaft Paul Baumann

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe!! Maus zu langsam
Grafix am 23.07.2003 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Megacadler, meine Maus ist wenn ich mit Megacad arbeite plötzlich zu langsam. Ich muß die Maus über meinen halben Schreibtisch ziehen um nach oben zu kommen. Kann mir jemand schnell helfen? Maus: Logitech Kabellos PS/2 System: Win XP CAD: MegaCad EVO II 3D Solid + neustem ServicePack. MfG Grafix

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe!! Maus zu langsam
J. Zimmermann am 23.07.2003 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Grafix, bei Logitech hatten wir schon mehrere Fälle, daß sich die Maus nicht korrekt verhalten hat. Mit der Aktualisierung des Treibers ließ sich das Problem aber bisher meines Wissens immer beheben. Evtl. auch einmal testweise mit den Standardtreibern aus Windows arbeiten. Dann sollte sich das normale Verhalten einstellen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe!! Maus zu langsam
Wawuschel am 30.07.2003 um 18:26 Uhr (0)
  Zitat: Original erstellt von VHR: Wie schon gesagt – Logitech hat die Probleme offensichtlich in den Griff bekommen. Hallo, für WinXP mag das zutreffen, leider nicht für Win98SE    Maus: Logitech WheelMouse PS/2 System: Win98SE CAD: MegaCad EVO II 3D Solid + neustem ServicePack. Über MegaCAD ist der Mauszeiger extrem langsam. Beende ich MegaCAD ist die eingestellte Mauszeigergeschwindigkeit wieder OK. Der Treiber für alle Logitech-Mäuse scheint IMHO der selbe zu sein. Ich habe es für versc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe!! Maus zu langsam
Grafix am 30.07.2003 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Wawuschel, könntest Du mir diesen Treiber mailen? Genau diese Maus habe ich auch aber leider keinen alten Treiber mehr dazu. Unter Win_XP funktioniert auch der neuste Treiber von Logitech nicht. Sobald ich in das Window von MegaCad gehe und weiterarbeiten will, wird die Maus wieder extrem langsam. Gruß Grafix

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
TS_4CAM am 04.08.2003 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, dies wär doch der klasische Fall für den OfficeManager (www.krekeler.de)! ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
Knoop am 04.08.2003 um 16:55 Uhr (0)
Hallo, Bei Gabelstablern könnte man doch bei Still (www.still.de) und Jungheinrich (www.jungheinrich.de)anfragen. Dort sind in den Produktdatenblättern auf alle Fälle Draufsichten und Seitenansichten, sowie alle Wendekreisdaten enthalten. Aus den Datenblättern, meist PDF´s, könnte man die gewünschten Ansichten ja in eine Bitmap umwandeln und dann in MegaCAD einfügen und skalieren. (Mit der Tastenkombination Alt + Druck kann man ein Bildschirmfoto machen und dann in Paint laden, Bearbeiten einfügen besch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
Steffen_WAL am 04.08.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo allerseits, die collere Methode ist: -Man schnappe sich ein PDF-Datenblatt mit Zeichnung -Dann lädt man es in GhostGUM (WIN, kostenlos) und wandelt das ganze PDF-Blatt einfach in ein DXF -In MegaCAD importieren und nach Herzenslust umzeichnen, verbiegen... Grüße aus dem kochenden Süden Steffen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
J. Zimmermann am 05.08.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, wir wollen ja hier nicht das Forum sprengen, daher nur der Link http://www.krekeler.de/dokumentenverwaltung/ompro_funktionen.html Stichworte: frei konfigurierbares Daten-Management aller Windows-basierenden Files, möglich ist viel Automatik (wenn gewünscht), Drag&Drop und überhaupt Finden statt Suchen . Jetzt aber zurück zum eigentlichen Thema. Hier ein Stapler, den ich mehr als Mischung aus Bobcat und Gabelstapler ansehen würde, gewissermaßen ein Offroad-Stapler . Vielleicht hilft s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
J. Zimmermann am 05.08.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo TomRock, unter http://www.3dcafe.com gibt es eine ganze Menge. Zum Teil sind die Sachen dort gut nutzbar, z. T. auch nur zum Davonlaufen. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
TS_4CAM am 05.08.2003 um 12:08 Uhr (0)
Hallo TomRock, anbei zwei Clark-Gabelstapler in bester Qualität. @Stefen_WAL: Dieses Tool zu Ghostview ist sehr interessant. Die Dateien habe ich damit aus einem PDF herausgeholt und noch etwas nachgebessert. Guter Tipp den man ausprobieren sollte. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Makro
Wawuschel am 05.08.2003 um 16:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Steffen_WAL: die collere Methode ist: -Man schnappe sich ein PDF-Datenblatt mit Zeichnung -Dann lädt man es in GhostGUM (WIN, kostenlos) und wandelt das ganze PDF-Blatt einfach in ein DXF -In MegaCAD importieren und nach Herzenslust umzeichnen, verbiegen... Hallo, könnte mir das bitte mal einer genauer erklären? 1) Welche Soft brauche ich und woher (URL) bekomme ich diese Soft. 2) wie geht man dann im einzelnen genau vor (Ich könnte wetten, wenn ich die SW auf meinem ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz