|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 02.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
An Alle. Also ich war auch etwas enttäuscht und muß mich den Vorrednern anschließen. Aber das soll ja auch keien Kritik sein, die das ganze abwertet, wir sind ja nur zum diskutieren hier, oder? Natürlich hat Thomas recht, wenn er sagt wir sollen doch mal selbst programmieren, aber wir sind Anwender keine Programmierer! Stell Dir vor Dein Kunde ist nicht zufrieden und Du sagst er solle den Plan doch mal selbst zeichnen. Oder sich den Rest dazudenken. Das geht natürlich nicht. Ich bin folglich wieder etwas g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Trapp am 02.09.2003 um 13:53 Uhr (0)
@ Thomas Underberg Also in einem Punkt muß ich Dir recht geben. Ein Produkt schlecht zu machen ist einfacher, als selbst eine bessere Lösung zu finden. Vielleicht war die Kritik an dieser Stelle auch nicht gerechtfertigt, da wir das Update ja nocht nicht haben und die Neuerungsliste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Ich möchte auch keinen Zweifel daran lassen, dass Megacad das Non + Ulltra Programm für mich ist. Ich weiß die Vorteile zu schätzen und möchte auf keinen Fall was anderes haben. Es ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ein ganz kleiner Wunsch: Es wäre schön, wenn der Wert für die Anzeigegenauigkeit in der INFO.TXT gespeichert würde. Gruß Henry [Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 03. September 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 03.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
Ich weiß zwar nun nicht, was Henry meint, aber in den Info-Einstellungen fehlte z.B. auch die Angaben für den Flächenträgheitsmoment $NIxx: $V$NIyy: $V$NIyx: $V$NIxxs: $V$NIyys: $V$NIyxs: $V$NImax: $V$NImin: $V$NNPHImax: $V$NPHImin: $V Den habe ich mir aus der Hilfe raus gesucht und zusammen gebastelt. Wäre es nihct sinnvoller, das alles erstmal rein zu shcrieben, sodaß man nur löscht, was man nicht braucht??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Büro RESS ------------------ mailto:info@ca ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Sven, das ist so: Um Fläche und Umfang einigermaßen komfortabel in einen Raumstempel einzutragen, verwende ich die INFO mit der Einstellung "Text speichern". Der Text hängt dann an der Maus und kann plaziert werden. Das brauche ich mit 2 Kommastellen. Normal habe ich 5 Kommastellen eingestellt. Über einen MBT-File wird die Info.txt durch eine andere ersetzt, der Text plaziert und danach die Info.txt zurückkopiert. Nur die Anzahl der Kommastellen muß ich immer "von Hand" ändern (und immer dran denken) ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 03.09.2003 um 15:20 Uhr (0)
@Henry dem Wunsche wird entsprochen. Es wird eine Variable (z.B. $D3) geben, die dann dafür sorgt, das die Länge mit 3 Nachkommastellen angegeben wird, obwohl die Grundeinstellung z.B. nur 2 Stellen vorgibt. @Schelhorn werde ich einbauen. muß irgendwann mal durchgerutscht sein. Hin und wieder fallen Dinge durchs Raster.... @Bornemann Die Einbeziehung der Scrollmaus war doch längst überfällig nur weil ich weiß, das Andere etwas haben, was mir fehlt und ich es mir wünsche, ist es dann leichter oder schnell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 03.09.2003 um 15:38 Uhr (0)
Ha, Herr hochbaum, Das mit $D3, ist doch mal was... Da habe ich beim lesen auch gleich dran gedacht. Solche "kleinen" Neuerungen sind doch wirklich was wert. Wenn m,an nun noch Umfang und Fläche mit einmal abgreifen könnte, würde man wirklich was sparen. Vielleicht durch Auswahl/Anhakeln, welche Infos mit dem Abgreifen ausgewertet werden sollen... Das wäre doch Innovativ, oder? Das Element dann noch zu speichern, wäre sogar ein weiteres Lob wert ;-))) ------------------ mfG Schelhorn Sven Zeichen & CAD Bü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 03.09.2003 um 18:57 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Klasse! Wie schaut es denn mit der Fonteinstellung aus? Gruß Henry PS. Es ist ja nicht so, daß wir nicht anspruchsvoll wären. Aber deswegen arbeiten wir ja auch mit MegaCad.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
dagehtnochwas am 07.09.2003 um 12:54 Uhr (0)
Auf der www.MegaCAD.de liegt im Presse-Bereich folgender Beitrag. MegaCAD 2004 – vorgestellt auf der CAT.pro Darin ist bereits vom Papierbereich des DWG-Konverters und auch von einem Komando-Cursors die Rede. Vielleicht war Herr Hochbaum hier noch etwas zurückhaltend, aber wenn es schon zur offiziellen Ankündigung gehört, dann kann man es ja vielleicht doch in die Vorfreude mit einbeziehen Gruss aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
P.Rudolph am 08.09.2003 um 23:46 Uhr (0)
...wird es den schon oft gewünschten und auch versprochenen Schalter für MOP-Werkzeug löschen nun endlich einmal als Symbol und somit auf Tastatur legbar geben...? Ansonsten bin ich gespannt auf die vielen schönen neuen Sachen! P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 11.09.2003 um 18:27 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, um das mit Camtasia erstellte Werk von Herrn Hochbaum betrachten zu können ist ein CODEC von TechSmith erfoderlich, der über den folgenden Link geladen werden kann: http://www.techsmith.com/products/studio/codecdownload.asp Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 11.09.2003 um 19:43 Uhr (0)
Hallo NG, sieht echt Klase aus... Ich frag mich nur, warum so einen komischen Codec... Gibt s da auch ein Freeware Programm (zum Capturen) dazu??? Wann kommt denn nun die Evo III? Vorallem, wann kommt denn dann die IV??? Die IIIer ist doch für 2003. Da müßt Ihr Euch doch beeilen, daß Ihr 2004 auch noch ein Update schafft. Oder wollt Ihr einfach mal eines ausfallen lassen? Was ist denn dann mit den Update Verträgen??? Schon lange bezahlt und noch nicht erhalten oder macht Ihr es nun wie Gates und nennt die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
dagehtnochwas am 11.09.2003 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Magic-Hochbaum, mir fehlt in dieser Wundershow noch der Klick auf eine zweite Linie um ein Parallelmaß zu erzeugen. Hatte ich aus der Beschreibung so heraus gelesen und schon sehnsüchtig erwartet. Vielleicht gibt es ja noch einen Teil zwei Gruss, Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |