Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2003 - 2015, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 12.09.2003 um 07:39 Uhr (0)
@Schelhorn, die dieses Jahr kommende ist die MegaCAD 2004, drin steckt natürlich die 9/19-er. Namen sind Schall und Rauch, aber Namensfindungen sind Vertriebsentscheidungen. Mir ist wichtiger, das sie funzt und einen echten Mehrwert bietet. @dagehtnochwas also, das Abstandsmaß ist natürlich drin, also die erste Linie und dann die zweite (zur ersten parallele) Linie und dann kommt das Abstandsmaß, also der senkrechte Abstand. Wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat, dann ist man heilfroh und glücklich, so ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Schelhorn am 12.09.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Mr. Hochbaum und Thomas, und einen schönen guten Morgen... Habt Ihr schon was für die NG-Site? Ich hoffe doch ;-) ...bisdahin. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 12.09.2003 um 11:05 Uhr (0)
@hochbaum ...avi soweit wirklich innovativ. Aber ist das denn gewollt, daß das Stichmaß zwischen 2 Kreisen mit einem Durchmesserzeichen versehen wird? Und kann man nicht endlich eine Möglichkeit schaffen, daß man normale Maße ohne großes Gewühle in riesigen Attributkatalogen einfach per Taste oder Button mit einem Durchmesser oder Radiuszeichen versehen kann? Dieses wilde Rumgeclicke geht mir schon seit Jahren ziemlich auf den Senkel - oder habe ich nur ne Schulung verpaßt und jemand klärt mich auf? -- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 12.09.2003 um 11:55 Uhr (0)
Hallo scheffe1, es gibt im Bemassungsmenu den Button "Edit Dim" (Bemassungstext editieren). Den kannst Du Dir auch an passender Stelle woanders ins Menu einbauen oder auf die Tastatur legen. Damit kannst Du ohne viel Geklicke vor oder nach der Maßzahl hinschreiben was Du willst. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
W.Arnold am 12.09.2003 um 13:41 Uhr (0)
....an der stelle kann man die klick-diskussion wieder aufleben lassen... die klickorgie für die bemasserei wurde schon weiter hinten im forum behandelt und so wie es aussieht ist auch im neuen update keine besserung in sicht. und das was henry vorschlägt ist augenblicklich das einfachste. allerdings wird das maß auch zerschossen (mit edtattr nicht mehr zu bearbeiten) und man braucht 2 hände für ein durchmesserzeichen oder 2 hände für das M... u.s.f. ausnahmsweise plädiere ich hier für einen klick zusätzli ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Henry Scholtysik am 12.09.2003 um 15:18 Uhr (0)
@scheffe1, @Arnold, kommt das bei Euch denn so oft vor, daß man dafür einen Spezialklick braucht? Für solche Sonderbeschriftungen bin ich ganz zufrieden damit, wie es jetzt funktioniert. Bei mir ist es aber recht selten, daß ich ein Durchmesserzeichen brauche. Nachdem es aber die Bemassungsart "Durchmesser" eigens gibt, könnte die natürlich das Zeichen sowieso immer hinschreiben. zur Klickerei: Ich hoffe, daß die Bemassungsfunktionen nicht durch allzuviel Automatik "verdorben" werden. Jetzt muß ich viellei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
VHR am 12.09.2003 um 19:07 Uhr (0)
@scheffe1, W.Arnold und "Old Henry" das Durchmesserzeichen ist in der AVI versehentlich "reingerutscht" und macht an dieser Stelle natürlich keinen Sinn. Die Bemaßung wurde erweitert - wer möchte, der kann auch mit MegaCAD 2004 (fast) wie gewohnt arbeiten. Die mitlaufende Anzeige der Maßzahl von ersten Klick an wird - wie wir fest glauben - positiv aufgenommen werden. Ich wünsche alle Forumslesern ein schönen Wochenende Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 14.09.2003 um 01:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Henry Scholtysik: @scheffe1, @Arnold, kommt das bei Euch denn so oft vor, daß man dafür einen Spezialklick braucht? Hi Henry, Sonderclick? Ich bin Maschinenbauer, wir machen u.a. Drehteile. Ich behaupte mal, daß ca. 50% oder mehr dieser Zg. Längsschnitte oder Halbschnitte der Längsansicht sind. Da muß ich annähernd jedes vertikale Maß als Durchmesserzeichen haben. Außerdem gibt es bei diesen Teilen aus statischen Gründen sehr häufig Verrundungen und da brauch ich eben ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Seppa am 14.09.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo scheffe1, nur zur Sicherheit will ich schnell abklären, daß Du die beiden Durchmesser/Radius-Optionen kennst. 1. Wenn ich einen Schnitt eines Drehteils vermaße sehe ich ja nur das sichtbare Viereck, oder im Halbschnitt einen Teil davon. Hier muß man von Hand auf den Festwert Durchmesser oder Radius umschalten. Sobald das Maß an der Maus hängt kann man in der unteren Zeile den Schalter betätitigen und im Reiter Text bei der Aufklappbox die gewünschte Option anklicken. Natürlich kann man auch gewün ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
scheffe1 am 14.09.2003 um 18:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Seppa: Hallo scheffe1, nur zur Sicherheit will ich schnell abklären, daß Du die beiden Durchmesser/Radius-Optionen kennst. ich denke schon, daß ich diese Möglichkeit kenne, aber wie Du richtig schreibst: Zitat: Das ist mir aber alles zu umständlich. und wenn Du da die Katze noch ein wenig aus dem Sack lassen würdest. Wie sieht die Einrichtung (Befelszeile) konkret aus? Tut mir leid, daß ich MC nur nutzen und nicht studieren will. Oder frei nach Hochbaum: Ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:05 Uhr (0)
@sput_nic: Die Erfahrung mit dem Bem-Menü hat jeder gemacht, aber wie ich irgendwann schon mal geschrieben habe: Hätte man das alte Menü belassen, wäre die Übersichtlichkeit spätestens dann weg gewesen, wenn die ganzen Koordinatenbemaßungsoptionen mit hineingekommen wären. Das ist erst mal in der Prioritätenliste nach hinten gerutscht. @Henry: Richtig, da ist der Weg für die Profis. Man lege sich den Aufruf der Bemaßungsfunktionen auf (z.B.) die Leertaste. Wenn man jetzt beim Bemaßen ist und feststellt, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
VHR am 12.02.2003 um 16:38 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, anbei noch ein kleiner Tipp für unsere Poweruser, um etwas die Wogen zu glätten Das neu gestaltete Menü wurde speziell für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer thematisch gegliedert. Ein Profi der genau wußte, wo er hinklicken muss, wird dadurch etwas gebremst, das ist schon richtig. Der Funktion DimLoad" (Bemassungeinstellung laden) kann auch direkt der Name eines (zuvor mühsam defierten ;-) Profiles übergeben werden. Das Icon kann ja mehrfach eingefügt werden. Somit kann man mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßungseinstellungen
Knoop am 14.02.2003 um 15:15 Uhr (0)
ich werde ein ganz einfaches, separates Tool machen! Ich werde nicht MegaCAD verändern können an dieser Stelle. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz