|
MegaCAD : plt Plotdateien drucken bzw. anschauen
Schelhorn am 23.09.2003 um 08:06 Uhr (0)
Hola, ich weiß es nicht genau, aber ist http://www.swplot.com auch zeitlich begrenzt? Unter http://www.cadress.de/htmsites/ser-plot.htm haben wir eine Anleitung fürs plotten geschrieben und mit drei Dateien kann man das ganze für Windows automatisieren, zumindest für einen Plotter. Wer PLT Dateien erstellt, sollte ferner drauf achten, daß beim Erstellen der gleiche Plotter verwendet wird, wie der auf dem ausgegeben wird, sonst kann es zu Problemen kommen. Die Files, die z.B. ein HP DJ 450c erzeugt kö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge und Auswahl in einer MBT?
Schelhorn am 22.09.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hola, gibt es einen direkt Aufruf, vom Befehl Reihenfolge? Ich würde mir gerne eine Batchschrieben, die alles außer Schraffuren wählt und nach oben setzt. Dazu brauch ich natürlich auch Auswahl und Filter, geht das? Wohl eher nicht, oder hat da jemand eine Idee? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Reihenfolge und Auswahl in einer MBT?
Schelhorn am 23.09.2003 um 07:59 Uhr (0)
Hola, wäre es nicht von Vorteil, alle solche Parameter "offen zu legen"? Man könnte sich MegaCAD dann doch noch viel mehr anpassen, ohne in programmieren zu müssen. Oder gibt es da einen Haken? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @Megatech
Grafix am 19.09.2003 um 11:39 Uhr (0)
@Megatech... Bin stinkesauer!!! Könnt Ihr nicht eine Möglichkeit schaffen einen Rechenprozess manuell zu beenden ohne das man gleich Megacad über den TaskManager beenden zu müssen nur weil sich irgendein Prozess im Kreise dreht??!!!!! War gerade dabei Winkel zu vermaßen, plötzlich hängt sich Megacad auf und beschäftig meinen Prozessor zu 100%. Habe ca. 10 Minuten gewartet und gehofft..... aber umsonst!! OK es sind NUR ca. 20 Minuten arbeit am "Arsch" (sorry) aber muß den das sein?! Freundlichst Grafix Mega ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @Megatech
Hochbaum am 19.09.2003 um 14:06 Uhr (0)
@Grafix: schön, das Du Dich wieder beruhigt hast. MegaCAD ist eine monolithische exe, da geht entweder alles oder gar nichts. Abstürze sollen niemals nie auftreten, wenn doch, dann melden. Aber nur die Info, das es abstürzt, reicht nicht. Wenn es ein systematischer Fehler ist, haben ihn andere auch und dann kriegen wir ihn. Denk mal an die 56 Stunden, die Hillex auf seine 2D-Ableitungen wartet und doch kommen sie. Vielleicht hat bei Dir gerade ein anderer Prozeß den PC ins Leistungsnirwana geschickt, kann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @Megatech
peter_otto am 23.09.2003 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, Sie werden es nicht glauben, aber während ich Ihren Beitrag las, hängte sich mein Computer auf. Fazit: Abstürze und ähnliche Kathastrophen gehören zur Tagesordnung. Ich muß Grafix Recht geben, wenn er die automatische Sicherung der Dateien nach einem Absturz, die nur über den Windows-Explorer korrigiert werden kann, als lästig empfindet. Da ich meist mehrere Objekte gleichzeitig geöffnet habe, erfordert das nachfolgende Ändern der Dateinamen und richtige Löschen der alten Dateien im Ex ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : @Megatech
R.Schwab am 23.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, prt s werden grundsätzlich beim öffnen mit einem Schreibschutz versehen und ist im Serverbetrieb durchaus sinnvoll. Bei einem Arbeitsplatz kann man darüber streiten. Wenn ein Absturz erfolgt kann der Schreibschutz auch nicht aufgehoben werden, leider. Eine Umgehung selbst nach Nachfrage finde ich als durchaus zweischneidiges Schwert. Sollte, wie mir Herr Hochbaum mal angedeutet hat, bei der MegaCad 2004 im Ladebereich die rechte Maustaste funktionieren, gehe ich mal davon aus das die Attribute ein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hola, geht es hier wirklich um unser CAD? http://www1.computerwoche.de/heftarchiv/1992/19920918/a106397.html MegaCAD 3.30, vor 11 Jahren 3500,- DM mit Makrorekorder... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Henry Scholtysik am 24.09.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Sven, ja, da geht es um unser Megacad. Ich habe mit der 3.3 auch schon gearbeitet. An einen Makrorekorder kann ich mich allerdings nicht erinnern. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hola, ja, ich mich auch nicht ;-) Wäre aber eine Idee, oder? PS: Ich glaube die 3.5 war mein Einstieg und die entsprechenden Updates brachten damals auch wirklich Fortschritt beim ZEICHNEN! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bericht von 1992
Schelhorn am 24.09.2003 um 17:28 Uhr (0)
Hola, ich nehme an MegaCAD 2004 mit Zusatz 2D/3D... Wobei mich das 2004 viel mehr stört, denn eigentlich warte ich auf mein 03er Update :-( ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Windschiefe Fläche
franz_worsch am 24.09.2003 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Megacadgemeinde, bin Neuling in dieser Runde. Hier mein 1. Problem: Ich möchte die Dachflächen eines Dachkörpers mit Flächen belegen, damit selbiger im openGL-Modus farbig sichtbar wird. Es handelt sich hierbei um 4 Flächen, wovon ich bereits 3 mit Flächen belegt habe, da es sich um ebene Flächen handelt. Die 4. Fläche jedoch ist windschief und da verabschieden sich dann meine Kenntnisse. Über eine kurze Anleitung würde ich mich sehr freuen Vielen Dank im Voraus Gruss Franz Anbei eine Zip-Datei ---- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Elemente ausgewählt, die nicht zumindest im Rechteck liegen ???
Schelhorn am 22.09.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hola Walter, sicher das das keine Baugruppen sind? Die Häckelchen sind aus, oder? PS: Wie nennt man diese Häckelchen eigentlich??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |