Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Endlosdruck bei MegaCAD
PauliPanther am 01.12.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo SL100, ich würde einen endlos-Drucker mit einem Rollen-Einzug vergleichen. Bei vielen kann man in den Standard-Druckeinstellungen ein eigenes Papierformat einstellen. Dies kann man dann auf A3-Breite setzen und x-Meter lang machen, danach das Blatt im Plottprogramm neu aktivieren. Je nach Betriebssystem und Treiber gibt es manchmal eine Einschränkung bei 2,50m oder so ähnlich. Viel Glück! ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mitgliederanzahl
PauliPanther am 01.12.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Sven, sind derzeit 272 registrierte User. Information über momentan eingeloggte Mitglieder usw. gibts rechts oben. Anfahren mit der Maus und Kurzhilfe abwarten. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Hochbaum am 03.12.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo an Alle ab sofort steht auf www.megacad.de das erste ServicePack (Rev. 20.04.12.01) für die 2005-er Programmfamilie zum Download bereit. Die Änderungen sind: Diverses - freies Trimmen: Beim Trimmen von Linien wurde nicht immer das richtige Ende ausgewählt - Selektion durch Schnittlinie: Unter ungünstigen Umständen wurden nicht geschnittene Elemente mit ausgewählt - Konturen aufsammeln: Beim Aufsammeln v. Kreisen wurden diese ggf. nicht korrekt gezeichnet; - Auswahl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche verdecken einer Schraube
PauliPanther am 03.12.2004 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Tom, Du mußt zunächst im 2D-Flächenbereich die Außenkontur als Fläche definieren (Zusammensetzen, dann Auswahl Kontur). Wenn Du die inneren mitmachst, liegen die auch dahinter. Alternativ kannst Du das aber so machen, dann mußt Du über Reihenfolge die entsprechenden (außer Schraffur) wieder nach vorne holen. Denn wenn ich das richtig sehe, ist hier lediglich die Schraffur zu verdecken. Wenns weiter problematisch ist, bitte mal die PRT reinstellen. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther de ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blockdefinition von Attributen abrufen
PauliPanther am 03.12.2004 um 20:16 Uhr (0)
Das ist ja schön. Mit dem SP funktioniert es jetzt!! Danke! ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche verdecken einer Schraube
PauliPanther am 06.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Thömse, zunächst würde ich die doppelten Elemente entfernen und die verschachtelte Unterbaugruppe auflösen. Erst die Bögen vom Kopf Unsichtbar machen. Danach ins 2D-Flächen-Menü, über Zusammensetzen und Auswahl Fläche die Schraube von außen anklicken. Dann zurück im Dialogfenster über Reihenfolge alles außer Polylinie (ganzer Bildschirm) auswählen, die unsichtbaren Elemente wieder sichtbar machen, fertig. Beim nächsten Einfügen ist alles hinter dem Schraubenkörper (ohne Kopf) unsichtbar. Anbei die ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittstellen
Hochbaum am 06.12.2004 um 11:48 Uhr (0)
versuchs doch mal mit dem Support..(support@megacad.de). Nicht alle Fragen, gerade zur Lizensierung, sind im Forum sinnvoll aufgehoben.. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : rechteck
Muecke am 07.12.2004 um 11:50 Uhr (0)
moin moin nebenbei eine frage man kann in megacad rechtecke in vertikal und horizontal ziehen hat man auch ne möglichkeit in 2D Zeichnung schräge rechtecke ziehen anbei sollen die rechtecke rechtwinkelig sein früher in der megacad3D 13.5 version könnte man in 3D schräge rechtecke ziehen MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : rechteck
PauliPanther am 07.12.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Mücke, wenn Du im 3D schräg wie früher arbeiten willst, schalte die Arbeitsebene 0 aktiv (Dialogfenster für Arbeitsebene). Im 2D kannst Du die Funktion N-Ecke wählen. Bei Länge 0 und Winkelangabe 0 kannst Du das Rechteck per Maus drehen und platzieren. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : rechteck
PauliPanther am 08.12.2004 um 17:04 Uhr (0)
Hallo, ja, ein N-Eck ist halt (leider) so aufgebaut. Aber der Trick funktioniert auch im MegaCAD 2D. Man muß nur den 2D-Modus ausschalten. Für 2D-Anwender ist aber VHR s Vorschlag wiederum der elegantere Weg. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
PauliPanther am 09.12.2004 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei, Ihr habt recht. Anbei trotzdem eine Batch-Datei, die erst einen AutoZoom macht und dann durch klick auf Reihenfolge die Schraffur nach hinten bringt. Vielleicht hilfts ja... ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
PauliPanther am 10.12.2004 um 12:23 Uhr (0)
Autsch. Ich habe was falsches in die Datei gepackt. Bitte um Verzeihung. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
PauliPanther am 10.12.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, das kann ich leider nicht. Das Dialogfenster der 2D-Fläche ist nicht parametrisierbar, d.h. ich kann keine Klicks auf die Schaltflächen vorgeben. Aber immerhin haben wir 3 Klicks gespart, das sind schon 50%! ;-) Für die anderen 50% wäre die Entwicklung zuständig... ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz