|
MegaCAD : Plotfile
Nagel am 12.02.2003 um 13:01 Uhr (0)
nicht MegaCAD betreffend aber vielleicht weiß jemand Rat. Wir haben öfters Plotfile zum Drucken, dies funktioniert aber nur bedingt. Vorgang : copy Datei.plt lpt1 , in der Dosebene Oftmals wird die Zeichnung nicht ganz ausgedruckt, vermutlich liegts am speicher, hat jemand Erfahrung damit wie ich ohne Speichererweiterung trozdem an einen brauchbaren ausdruck komme ??? wir haben einen HP DesingJet 750c plus im einsatz. Nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotfile
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
@Nagel: da habe ich noch was aus dem Bereich Support beizusteuern: - um HPGL-Files zu erzeugen, nehmen Sie den HP 750 c Treiber und stellen die Ausgabe auf in File: um Vorbereitung für PlotVision: - verwenden Sie in für PlotVision bestimmten MegaCAD-Dateien keine TrueType-Schriften. Diese lassen den Speicherbedarf der in PlotVision geladenen Dateien explosionsartig ansteigen (das ist ein Windows-Phänomen, da kann PlotVision nichts machen). Das kann dazu führen, das die Texte gar nicht angezeigt werden. T ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
Schelhorn am 15.10.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hola, naja, so gewinnt man keine neuen Kunden... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
Mechaniker am 15.10.2003 um 11:14 Uhr (0)
@ Megatech, ich findes es bedauerlich, dass auf der offiziellen Internetpräsenz von Megatech keine Testversion zu finden ist!!! Da ist nichts ins Lächerliche zu ziehen. Schliesslich will Megatech ein gutes Produkt verkaufen. Und bisher muss sich MegaCAD ja auch nicht verstecken. Vielleicht sollte Megatech mal über eine "share ware" nachdenken, die man sich bei Bedarf aus dem Netzt ziehen kann. Dies würde jedenfalls mehr zur Verbreitung einer guten Software beitragen, als... mfg Steffen ------------------ U ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
Schelhorn am 15.10.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hola, ich hätte auch gehofft, daß MegaTECH interesse hätte eine Macro Pool etc. aufzubauen, den für AutoCAD finde is sooo vieles im Netz, was das Programm auch interesant macht, bei MegaCAD ist dies absolut negativ. Also, unterstützt doch die NG Site noch etwas mehr... Immerhin sieht man hier zufriedene User, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:40 Uhr (0)
Hallo TStein, die Sache mit der Demoversion ist auch noch diese. Auf allen möglichen Veranstaltungen und Messen kommen Leute und wollen die Demoversion. Das finden wir ja toll, aber haben immer ein bißchen kalte Füße, ob alle das so einfach hinbekommen mit den vielen Möglichkeiten, die das Programm bietet. Also haben wir uns hingesetzt und eine CD gebaut, die nicht nur die Demoversion enthält sondern zusätzlich eine schöne Oberfläche mit viel Text und Bildern mit Filmen und Beispielen für den Einstieg. Und ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion nix gut
Mechaniker am 16.10.2003 um 07:51 Uhr (0)
Guten Morgen! @Megatech gibt es denn einen deutlichen Hinweis auf diese Demo auf der offiziellen Internetpräsenz? Ich bin trotzdem der Meinung ein MegaCAD Light als share ware kann Megatech nicht schaden, und die ist ja nun wirklich leicht zu bedienen. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PowerParts
tuxmrk am 17.10.2003 um 19:44 Uhr (0)
Hallo, wir an der Schule haben die neuesten CDs von PowerParts bekommen. Diese Norm/Kaufteile wurden installiert. Aber irgendwie klappt es nicht so recht mit dem Einstellen der Linienfarben und Layern. Hat hier jemand Erfahrung mit PowerParts und MegaCAD ? Würde mich sehr über Tipps freuen. mfg Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
Schelhorn am 15.10.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hola, ich mußte gerade mal wieder etwas in Corel machen und da fragte ich mich wiederum, warum manche dieser Möglichkeiten nicht auch in MegaCAD enthalten sind. Zum Beispiel: 1. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und mit Tastenkombination zu einer Baugruppe gruppieren. Ebenso diese Eine oder Alle wieder auflösen. Alternativ mit Tasten oder mit Rechtsklick... 2. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und durch di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
J. Zimmermann am 15.10.2003 um 21:48 Uhr (0)
Hallo Sven, das ist ja alles ganz toll und einen Teil davon gibt s auch schon in der 2004. Um alles zu bekommen (ich bin sicher, meine Kunden würden diese Neuerungen mit Handkuß nehmen und tägich glücklich anwenden) haben wir diese Funktionen und noch mehr bereits recht präzise formuliert und der Entwicklung ans Herz gelegt. Doch auch für Programmierer hat der Tag nur 24 Stunden und die Wunschlisten sind lange. Falls jetzt noch nicht alles direkt dabei sein sollte bitte ich noch um etwas Geduld, die Anfäng ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
Schelhorn am 16.10.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hola und wow, das klingt ja nun wirklich sehr gut! Da bin ich gleich still und freue mich weiter ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
Vogl-Kloyer am 20.10.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Herr Zimmermann, bezüglich der Grundsteinlegung zu neuen grafischen Möglichkeiten ein herzliches Dankeschön! Ist absehbar, dass von userem kleinen Wunschzettel etwas verwirklicht wird. Zumindest in der MegaCAD 2005? 1. Transparenz von SW-Bitmaps (weiß durchsichtig) 2. Füllungen bzw. Schraffuren die sich nach dem verändern der sie umgebenden Polylinie automatisch anpassen (nennt sich das assoziative Schraffur?) 3. Farbpalette in der man auf die Windows eigene Farbverwaltung (und Palette) zugreifen, s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateinamen werden in der MegaCAD-Caption nicht vollständig angezeigt
TS_4CAM am 20.10.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender, wollte hiermit nur auf einen Effekt hinweisen den gerade einer unserer Kunden mit MegaCAD hatte: In der oberen Programmleiste wird bei allen Zeichnungen die über den Explorer geöffnet wurden der Name nach einigen Zeichen mit ~1.prt abgeschnitten. Die Ursache lag an einer fehlerhaften OLE-Registrierung, was bei mehreren MegaCAD-Installationen vorkommen kann. Über das Menü ? kann die "OLE-Registrierung" auf die aktuelle MegaCAD-Version korrigiert werden. Fehlt dieser Eintrag (z. B. ä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |