|
MegaCAD : MegaCad 3 D lernen
dagehtnochwas am 30.10.2003 um 08:18 Uhr (0)
Hey TomRock, fangen wir mal von unten nach oben an. - legale Möglichkeit z.B. über eine Demoversion für 30 Tage - vielleicht auch verlängerbar, am besten bei MegaCAD direkt klären. - es gibt zusätzlich Funktionen, um Körper zu erzeugen und um sich im Raum zu orientieren. Grundsätzlich erfolgt das Arbeiten im 3D immer über eine zweidimensionale Arbeitsebene und die gilt es zu plazieren und ihre Wirkung im Zusammenhang mit den Funktionen zu verstehen. - mehr Zeit sparen, als einen Tag Einsteigerschulung geht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3 D lernen
cad-rg am 30.10.2003 um 11:06 Uhr (0)
Hi TomRock! nur Mut, es geht auch ohne Schulungen: ich arbeite seit 12 Jahren mit MegaCAD und habe nie eine Schulung mitgemacht. Für mich ist dies eines der für MC sprechenden Argumente, man kann es kinderleicht erlernen. Wichtige Voraussetzung ist allerdings, 1. wer lesen kann ist klar im Vorteil (Statuszeilentext für erwartete Aktionen, Online-Hilfe), 2.klein anfangen (hier z.B. mit den Grundkörpern und einfachen MOP-Kombinationen) und 3. nie unter Zeit-/Erfolgsdruck geraten lassen, immer schön spieleris ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
dosas am 29.10.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-User, hat einer von Euch eine Ahnung wie ich das Sonderzeichen zum Bemaßen eines Vierkants vor die Maßzahl bekomme? mfg Theo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
Mechaniker am 30.10.2003 um 07:28 Uhr (0)
Liebe Gemeinde, wenn der Font ArialM angefasst werden soll, sollte man ja gleich noch die anderen Sonderzeichen integrieren, die für die Bemaßung gelegentlich benötigt werden. Ich will mal sehen, ob ich sie im laufe des Tages zusammenstellen kann. Da sind z.B. die Neigung, Kegelverjüngung, Bogenbemaßung, gedrehte Ansicht sowie Angabe der Walzrichtung. Gruß Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
Mechaniker am 30.10.2003 um 08:13 Uhr (0)
hier sind sie! mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
dosas am 30.10.2003 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich hab mir mal diese beiden Sharware-Programme heruntergeladen und etwas über die Mittagspause experimentiert. Anbei das Ergebnis. Einfach ins Fontverzeichnis von Windows kopieren, MegaCAD starten und den Font Arial Mega (basiert auf dem von Henry) laden. Mit Alt+0197 bekommt man das Rechteck, die Zahlen stehen über dem Bild.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
Mechaniker am 30.10.2003 um 17:27 Uhr (0)
Also bei mir fonktioniert es! und die Zeichentabelle von WIN zeigt die Zeichen auch an; inkl =, = und liegende 8! Danke Steffen mache jetzt Feierabend ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderzeichen "Vierkant" vor Maßzahl
Henry Scholtysik am 30.10.2003 um 19:26 Uhr (0)
Hallo, nachdem ich die Schrift jetzt (bei heftiger Gegenwehr von Windows) installiert habe, sind die Zeichen auch bei mir da! Die Größer/Kleiner-Zeichen (Code 164 und 165) aus der Arial M sind aber nicht drin. Irgendwann kriegen wir das schon komplett. Die bessere Lösung wäre aber trotzdem eine Lösung direkt in MegaCad. @Theo: Welche Programmversionen hast Du? Und woher? Vielleicht spinnen die aktuellen Versionen weniger. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Grafix am 17.09.2003 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Megatechler, viele kennen das Problem, daß die Mausbeschleunigung mit Logitechmäusen und Treibern über 9.61 in MegaCad plötzlich deaktiviert ist. Der Logitech Support hat mich auf Anfrage des Problems auf folgendes Patch hingewisen. ftp://ftp.logitech.com/pub/techsupport/mouse/mwadvanced_deu.exe Das Patch funktionier "einwandfifi".... aber erst ab Treiberversion 9.76 Kurze Anleitung: Neusten Treiber von Logitech installieren Alles einstellen Doppelklick auf das Patch Im Patch können div. Einstellunge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Wawuschel am 18.09.2003 um 19:05 Uhr (0)
Hallo, kurzer Lagebericht Scrollrad geht bei mir mit meiner optischen WhellMouse unter MegaCAD auch nicht Treiberversion V9.78 + MouseWare Advanced Settings Utility (Info) mit Treiber V9.61 jedoch keine Probleme never touch a running system Gruß Wawuschel [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 18. September 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Schelhorn am 18.09.2003 um 20:54 Uhr (0)
Hola, das ist schön und wahr, leider läuft mit diesem treiber meine Labtec zu langsam. Deshalb geht nur der Win-Treiber, oder der aktuelle Logitech... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Wawuschel am 18.09.2003 um 21:33 Uhr (0)
Hallo, Versuch gescheitert scrollen mit dem Wheelrad (nur in MegaCAD) ist bei mir nicht möglich. Ich kann im "MouseWare Advanced Settings Utility" einstellen was ich will. back to the roots (V9.61) CU Wawuschel [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 18. September 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
PauliPanther am 28.07.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Marcus, im Layerdialog kann man mit der rechten Maustaste "bereinigen". Dann werden alle nicht belegten UND unbenannten Layer gelöscht. Voreingestellt für neue Datei sind Layer aus der Laygrp.ini im MegaCAD-Verzeichnis. Oder Du speicherst Dir einfacher im Layerdialogfenster diese als Textdatei ab, dann kann sie über einen Texteditor nachbearbeitet und in andere Zeichnungen eingefügt werden. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |