|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
Schelhorn am 03.11.2003 um 12:28 Uhr (0)
Hola, was verstehst Du nun unter downgraden??? Soll das das Gegenteil von upgraden sein? Gebt mir doch mal einen vernünftigen Tip, wie die Installation funktionieren soll, wenn die Original XP Treiber neuer sind und ich den alten Treiber nihct drauf krieg... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
Schelhorn am 03.11.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hola, was meinst Du denn mit unterwandert? Was genau ist Dein Problem. Import, Layerstruktur nihct mehr wie gewohnt, sondern nach Nemetschek? Oder was? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
dagehtnochwas am 03.11.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Gabriele, kurzer Hinweis auf einen Thread: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000434.shtml Habe mein DXFTool nochmals angehängt. Für Dein Problem solltest Du es mit dem Aufrufpameter lay_ansEnde verwenden. zur Erinnerung: Ich speicher meine Layerbezeichnungen in LAYER.TXT und meine Gruppenbezeichnungen in GRUPPEN.TXT. Dann konvertiere ich eine DXF/DWG-Datei in MegaCAD und rufe mein Tool auf. Die vorhandenen Elemente werden zusammen mit ihren Layerbezeichnungen ans Ende der Layerstruktur g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenausgabe einzelner Layer
J. Zimmermann am 03.11.2003 um 21:50 Uhr (0)
Hallo E., welche Version von MegaCAD kommt denn zum Einsatz? Am besten auch ein Stück Zeichnung mitschicken, dann denkt es sich leichter. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center [Diese Nachricht wurde von J. Zimmermann am 03. November 2003 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
Gabriele Dördelmann am 05.11.2003 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Thomas, war mit einem dringenden Projekt beschäftigt, deshalb erst jetzt meine Antwort. Zunächst mal danke für deine Hilfe. Ich bin leider erst seit kurzem im Forum und mit MegaCad beschäftigt (ich bin ein AutoCad-Kind)und somit weiß ich nicht wie man ein DLL-Aufruf startet. Habe auch nichts in der Hilfe oder im Forum gefunden. Wäre echt nett wenn ich den Tipp auch noch kriegen könnte. Gruß ------------------ Gadoer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
Schelhorn am 05.11.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hola, Drück einfach mal die TAB-Taste. Klicke auf DIV. Etwas nach rechts scrollen, da kommt ein weißes DLL Icon, das Du Dir in Deine Oberflöche einbauen bzw. reinscheiben kannst. Solange Du dem Icon keine direkte Datei zuweist, öffnet sich ein Fenster in dem eine beliebige DLL-Datei auswählen kannst. Für CIPs ist das im Übrigen das Gleiche. Das Icon für die Funktion ist gleich links neben dem DLL-Icon. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack
Schelhorn am 05.11.2003 um 18:38 Uhr (0)
Hola, und aha. Null-Sline-Knoten. Brauch ich dann wohl doch nicht... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenausgabe einzelner Layer
E.Nutzer am 05.11.2003 um 22:24 Uhr (0)
Hallo J.Zimmermann, sorry das ich erst jetzt wieder schreibe, aber ich hatte leider bisher keine Zeit. Ich benutze MegaCad Evolution II. Anbei habe ich mal eine Testzeichnung. Ich wollte die Beleuchtung (hellgrün) Layer 155, Steckdosen (hellcyan) Layer 80 und Daten- u. Telefondosen (hellmagenta) Layer 40 u. 140 als extra Stücklisten ausgeben ohne jedes Element einzeln anzuklicken. Ich bekomme es aber leider nicht hin. Ich habe alle Elemente in einer Stückliste, egal ob ich alle Layer an oder aus gesch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistenausgabe einzelner Layer
dagehtnochwas am 06.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo E.Nutzer, das ganze funzt bei mir einwandfrei. Nun bleibt die Frage, wie versuchst Du diese Stückliste zu erstellen. Verwende mal den MegaCAD eigenen DB-Info Dialog. Oben steht der Haken auf Alle und im Bereich unten rechts kannst Du Stücklisten ausgeben. Baugrp. Info angehakt und Einfügen wählen. Du wirst aufgefordert eine *.fmt Datei auszuwählen (liegt der angehängten Zip bei). Dann noch plazieren und fertig. Wenn nur ein Layer an ist, dann wird auch nur dieser Layer ausgewertet - so wie Du es möc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rotationskörper falsch ?
J. Zimmermann am 06.11.2003 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Herr Schneider, beim Fräsen kommt es darauf an, welche Daten die CAM-Software nutzt. Die eigentlichen Daten des MegaDAD-Modells (ACIS) sind immer Echtgeometrien. Wenn diese beim Fräsen zum Einsatz kommen ist die Darstellung gleichgültig. Werden Facetterdaten Grundlage der CAM-Seite ist natürlich Optik gleich Bauteilqualität. Bei unserem MegaNC bestehen für beide Wege Algorithmen. Es liegt dann in der Entscheidung des Anwenders, welchen Weg er gehen möchte. Was kommt bei Ihnen denn zum Einsatz? ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rotationskörper falsch ?
Hochbaum am 06.11.2003 um 10:05 Uhr (0)
@Schneider das neue ProfiCAM basiert auf der 2004, da sollte doch wohl der Zugriff auf Echtkörperdaten möglich sein Tiefer drin als die Coscom Software steckt m.E. keiner in MegaCAD Vielleicht einfach mal bei COSCOM nachfragen... Und nochwas: mit der 2004 sollten Sie die Verwendung der lokalen Operationen vergessen, die gibt es da nicht mehr. Das macht man einfach per Drag & Drop am Körper selbst... ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
Gabriele Dördelmann am 06.11.2003 um 10:22 Uhr (0)
Hallo Sven, vielen Dank für deine Hilfe. Ist ja eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie MegaCad funktioniert. Ciao Gabriele Dördelmann ------------------ Gadoer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Externe Layer
Gabriele Dördelmann am 06.11.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, du hast recht dagehtnochwas . Danke für die Tools und die Hilfestellung. Jetzt weiß ich endlich wie MegaCad zu programmieren ist. Ist eigentlich ganz einfach und vergleichbar mit AutoCad. Was mich jetzt noch interessieren würde ist, wie schreibe ich eine DLL-Datei. Vielleicht hat mal jemand Lust und Zeit mir das zu erklären. Danke und Ciao Gabriele Dördelmann ------------------ Gadoer
|
In das Form MegaCAD wechseln |