|
MegaCAD : Update MegaCad 2004
dagehtnochwas am 15.11.2003 um 20:26 Uhr (0)
Hey Arnold, ich gebe Dir recht, da braucht man eigentlich nicht drüber diskutieren - wäre eigentlich schon bei einem Servicepack für die Evo notwendig gewesen. ------------------ Gruß Thomas Alles bleibt besser
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
alpenguenni am 15.11.2003 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, dein Vorschlag ist im Prinzip hilfreich. Doch die Verantwortlichen bei MegaCAD meinen es nicht gut mit Schülern und Lehrern bei Ausbildungslizenzen. Bei Verwendung des MegaCAD-eigenen Drucktools kommt ein besch... Ausdruck MegaCAD-Ausbildungslizenz der beim Plot-Programm nicht auftritt. Dieser Aufdruck hat schon vor Jahren dafür gesorgt, dass die Schüler massenweise in die offenen Arme von Autocad gelaufen sind. Und das wollen wir doch alle vermeiden. MegaCAD hat nach langen Protesten dann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OLE MegaCAD2004
Hillex am 16.11.2003 um 22:14 Uhr (0)
Moin, man kann die OLE-Registrierung auch von MegaCAD manuell anschieben, dazu gibt es bei Funktionauswählen (TAB-Taste) unter Einstellfunktionen (Ein) ganz am Ende das Symbol OLE, dieses ist einfach auf einen freien Platz zu ziehen und anschliesend das Fenster Funktionauswählen schliesen und danach einmal auf das Symol klicken. Jetzt sollte MegaCAD einen gültigen OLE Eintrag in die Registry erzeugt haben. Dies war zumindest bis jetzt so. @Hochbaum wir haben immer noch kein update auf die Neue 2004er Versi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
Henry Scholtysik am 17.11.2003 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Thomas, solange ich mit Megacad arbeite (sind schon einige Jahre) genieße und benutze ich die Möglichkeiten des Plotprogramms. In Magacad integriert sollte es nur werden, wenn an der Funktionalität nichts verlorengeht! Ich fände es allerdings wesentlich sinnvoller, die Programmierpower in die Verbesserung des Plotprogramms direkt zu stecken. So gut mir das Plotten damit gefällt, so vorsintflutlich ist teilweise die Bedienung. Insgesamt fürchte ich den Tag an dem das Programm verschwunden ist. Gruß He ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich 2. Versuch
Hochbaum am 17.11.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Allerseits also: 1.) der Layout-Bereich ist definitiv und primär zur Anzeige des LayoutBereiches von DWG/DXF-Zeichnungen entstanden und implementiert worden 2.) man kann damit mehr machen, aber er bleibt erst mal so, wie er ist. Wer ihn nutzen möchte, muß sich auch darüber im Klaren sein, das der Konverter die Layoutbereiche nicht ausgibt. Die notwendige DLL ist derzeit in der Anpassung, wird aber noch einige Tage (incl. Test usw) dauern. 3.) bzgl. Ausbildungslizenzen: ich kann die Argumentation der ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : OLE MegaCAD2004
Hochbaum am 17.11.2003 um 18:36 Uhr (0)
@dammer (W.i.F.) liegt nicht an der Ausbildungslizenz ! Frage: welches BS? und war auf dem PC schon mal MegaCAD 5.0 oder früher drauf? ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Hochbaum am 17.11.2003 um 19:00 Uhr (0)
das Euch MegaCAD 2004 gefällt... ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Elemente über Schraffur -- automatisch -- !?!
Hillex am 17.11.2003 um 19:12 Uhr (0)
Moin, Schraffuren und gefüllte Schraffurflächen sollte mit Hifte der C-Schnittstelle eigentlich kein Problem darstellen, diese in den Hintergrund bzw. die anderen in den Vordergund zubringen (kann aber sehr zeitaufwändig bei vielen Elementen werden). Zumindensens bis evo.II, bei der Neuen 2004 kann ich noch nicht mir reden. Anders sieht es bei Flächen (2D) aus diese scheinen eine Sonderform der Polylinie zu sein und es ist mir in der C-Schnittstelle keine Funktion bekannt diese explizit zu handhaben. Viell ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Trapp am 17.11.2003 um 20:44 Uhr (0)
@Hochbaum ...tja also micht überzeugt die 2004- er auch nicht so richtig. Das der Hintergrund jetzt mit Farbverlauf darstellbar ist nicht schlecht, aber ein Farbverlauf für die Schraffur wäre echt sinnvoller gewesen. Die Bemaßung fand ich vorher schon ok. Das Thema selektive Auswahl übereinanderliegender Elemente wurde mal wieder überhaupt nicht behandelt. Trimmen im Polygon ist schraffurmäßig immer nocht nicht assoziativ. Eine echte Alternative für die local Operations gibt es auch immer noch nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Holzbauer am 18.11.2003 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum als so, wenn ich die Beiträge so lese ist nicht alles so heiterwonne wie es von MegaCAD mit der (R)evolution angekündigt worden ist. Ich als nutzer von Megacad evo II wo der eine oder andere auch so seine Probleme hat bin ich zufrieden und werde die nächste Zeit woll mir kein Update zulegen. Ich weiss das der Markt von heute hart umkämpft ist und wer nicht am Ball bleibt ballt nicht mehr da ist. Drumm meine ich das mit dem Ständigen jährlichen Update so seine Sache aufsich hat,ich weis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Schelhorn am 18.11.2003 um 08:58 Uhr (0)
Tja, ich kann auch noch nicht mitreden... Aber für gewöhnlihc update ich auch nie gleich, manchmal lasse ich sogar eine Version aus (wenn gleich auch bezahlt) oder installiere diese erst 1 Jahr später, wenn alle Service Packs da sind. Sicher ist Sicher ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Trapp am 18.11.2003 um 13:07 Uhr (0)
@Hochbaum ...leider funktioniert diese 3d - Funktionalität nicht bei fremderzeugten Körpern aus CDL (was mit den local-Operations immer noch funktioniert )..... Man kann halt auch nicht alles haben ( Deswegen hätte ich gern die Excel - Schnittstelle gehabt ). Aber in einem Punkt sind wir uns ja fast alle einig : Megacad ist die beste Alternative .......;-) ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 18.11.2003 um 17:27 Uhr (0)
Hola 2004ler, ich hab Sie jetzt auch, aber dazu gleich 3 Fragen nach dem ersten Start... 1. Ist die normale Oberfläche (siehe screen000.jpg) wirklich so leer??? Muß ich nun alles slebst hin basteln oder hat das einen Grund? 2. Der Layoutbereich ist ja schön und gut, aber warum kann ich in einen Rahmen mit 1189x594mm kein Papiermacro mit gleichen Abmessungen KOMPLETT drucken? Natürlich muß ich einen Rahmen einfügen, der Faltmarken etc. hat und die äußerste Linie oben und links wird nihct mit gedruckt, dies ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |