|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 18.11.2003 um 18:31 Uhr (0)
Hola, meine Güte. *stöhn* Weitere Fragen... 1. Reizüberflutung bei einem Pro-Programm??? 1.1. Wo sind denn meine 3D Menues hin? Nicht mal im TMP Ordner finde ich die. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz. Ich habe auch 3D Dateien in der 2D Version gemacht, wenn auch nur primitiv und nur um zu lernen. Wäre jemand so nett und würde mir mal sein Original MENU3 Ordner zumailen, dazu die MTLs, die MegaTECH zusammengestellt hat. Will ich auch mal sehn... 2&3. Toll... Also Kein Fortschritt, seit 2 Jahren beim ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 19.11.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hola, weiß zufällig jemand... 7. ...warum der Hintergrund in meinem Plot weiß ist, obwohl ich in MegaCAD schwarz eingestellt habe? 8. Beim Wechseln in MegaPLOT sind ferner 4 Layer mit abartig hohen Nummer vorhanden, sowie ein gestrichelter Rahmen, ohne das jedoch was darauf zu sehen ist... Was ist das? Früher wurde hier mal die Zeichnung (wenngleich ohne einen Faktor!!!) übergeben, was ist das nun? 9. Desweiteren wird bei Bemaßung übernehmen der Abstand Maßtext zu Maßlinie nicht übernommen. Ist bei mir ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 19.11.2003 um 13:29 Uhr (0)
Hola, ja, den Planrand kann ich auch nihct nachvollziehen. Aber wie Plottest Du? Mit HP-Treibern? Z.B. DJ 450? Da brauchst Du keine benutzerdefinierten Größen. Du mußt nur Übergrößen wählen. Funktioniert Prima. Dann wird auch in MegaPLOT der richtige Rahmen angezeigt, weil bei der Übergröße ein Nichtbedruckbarerbereich automatisch zum DIN bzw. ISO Blattformat dazu gezählt wird. Für andere Drucken gilt das nicht, aber für den HP. Notfalls Updaten. Beim v4.62 kann man sogar Benutzer formate anlegen, sodaß di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Transparenz gefüllter Objekte, die verschoben werden sollen
GUP am 19.11.2003 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Megacad 2004: Beim Verschieben gefüllter Objekte verlieren diese Ihre Transparenz, sobald sie an der Maus hängen. Das Fangen von Punkten ist sehr erschwert, da darunter liegende Elemente permanent überdeckt werden. Es funktioniert lediglich die Punktbestimmung. Diese Fehlfunktion bestand früher nicht. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Manko zu beheben? Mit freundlichen Grüßen GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
W.Arnold am 19.11.2003 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, MC2004 ist mir wiedermal zu wenig für mein Geld und meiner Arbeit auch wieder hinderlich. Nachfolgend die wesentlichen geänderten und neuen Funktionen mit Anmerkungen. (Also eines ist damit schon klar: es gefällt nicht.) 1. Mehr als eine Spielerei ist der Modellbereich mit seinen Layoutbereichen wohl nicht. Ist mir nach wie vor nicht klar, wozu ich den Layoutbereich gebrauchen könnte, solange er nicht unabhängig vom Modellbereich funktioniert. Also werde ich bei Nebenkonstruktionen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 19.11.2003 um 19:44 Uhr (0)
Zitat: Hallo Sven, wie ist das denn bei Dir mit Betriebssystem? Bei mir treten Deine Probleme nicht auf. Hola, wie meinen? Win XP Pro mit SPs... Zitat: Ich habe das mit dem Plotprogramm probiert, selbst bei ungespeicherter Zeichnung kann ich weder Rahmen noch nicht vorhandene Layer finden? (Punkt 8). Tja, ich weiß auch nicht, die Zeichnung habe ich übers Clipboard von EvoII in 2004 und ist nun mal als Test.prt gespeichert. Die komischen Layer sind dort auf jeden Fall nicht drin... Ich hatte a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
P.Rudolph am 20.11.2003 um 05:54 Uhr (0)
@ Hochbaum ...es ist wie immer mit allem was neu ist; es gibt Gutes und Dinge an die man einfach gewöhnt ist und daher Schwierigkeiten mit Veränderungen hat. MegaCAD ist das meistgenutzte Arbeitsmittel in den Bereichen Werkstätten und Bühentechnik unseres Theaters. Eine gänzlich neue Form der Kommunikation, zwischen den Planern und denen die das Geplante umsetzten, ist durch den Einsatz dieser Software entstanden. Und MegaCAD hat sich, wie ich finde, gut weiterentwickelt. Natürlich kann nicht jeder Wunsc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wie jetzt? Bin erschrocken...
Schelhorn am 20.11.2003 um 08:05 Uhr (0)
Hola, Test.prt in Anlage. Bitte einfach nur mal das PLOT Icon drücken. Man beachte die Layer ;-) Sollte auch MegaTECH mal probieren! Zur Hintergrundfarbe: Geht das bei Dir, bei den anderen, oder auch nicht? Denn so sehe ich natürlich meine hellen Linien nicht/kaum... Wegen Zeilenabstand Bemaßung wollte ich eigentlich wissen, wo der zu sehen ist, also nicht im Menü, sondern in der Zeichnung oder in der Vorschau! Bei der Gelegenheit kannst Du mal eine Bemaßung übernehmen und auf Text (!) Abstand achten. 0,15 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewöhnung und Umgewöhnung
Schelhorn am 20.11.2003 um 14:31 Uhr (0)
Hola, sehe ich genauso: 1. Ist das ausschließlich als gesunde Kritik zu verstehen. Weder wollen wir was anderes, noch wollen wir hier zu viel loben, wozu auch, MegaTECH weiß schon das Sie gut sind, noch wollen wir schlecht machen, wir arbeiten ja gerne damit. 2. Bin auch ich der Meinung, daß die Gewohnheit (=Geschwindigkeit) das A und O ist. Vielelicht updaten deshalb nicht alle JEDES Jahr und auch ich habe bis dato jedes Jahr gezahlt, aber eigentlich nur jedes 2. Jahr die neuste/aktuellste Version genutzt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
Schelhorn am 20.11.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hola, ...sollte die Betreffzeile von Schön nun auf Schön bl... geändert werden? Späßle macht ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PrtIns 2004
W.Arnold am 20.11.2003 um 15:26 Uhr (0)
Aktuallisierung: Argumente, die eigentlich hier ihren Platz haben (aus Hochbaum-Beitrag Schön...) Zitat: 6. Zeichnung Einfügen (PrtIns) ist ein eigenes Thema und anscheinend nur für mich wichtig. Ich bitte dabei zu bedenken: Arbeitet jemand mit CAD, so macht er dies in der Regel aus Gründen der Rationallisierung, so ist er bestrebt sich permanent Bauteile und Module zu schaffen, die ihm die Arbeit erleichtern und Arbeit erleichtern bedeutet - bei gleichem Einsatz schneller sein -. MC stellt die Möglichke ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Befehl nicht offen?
Schelhorn am 20.11.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hola, folgende MBT könnte ich gut gebrauchen um alles über Schraffur zu legen, Text nach oben und danach noch Bemaßung nach oben... Layer (automatsich Alle_an???) Group (automatisch Alle_an???) Kann ich auch alle_an irgendwie steuern??? AutoZoom (Weil WYSIWYG) AreaMake (automatisch Reihenfolge ansprechen???) Hier die Reihenfolge automatsich ansprechen??? PushFunc TypHat (Schraffuren deaktivieren!!!) PushFunc mScreen (Alles auswählen!!!) AreaMake (automatisch Reihenfolge ansprechen???) Nochmal... PushFunc T ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD - Keine Rückmeldung
Kotte am 20.11.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hi Leutz habe folgendes Problem: beim Datei laden (vom Server) in MegaCAD 2004 erhalte ich ganz häufig die Meldung : Keine Rückmeldung und das laden dauert ca 30- 60 sek. Häufig wird dann auch nur die halbe Zeichnung geladen. Beim Speichern ist es noch schlimmer dann heißt es Datei nicht geöffnet, nochmal versuchen? Ich muß dann die Zeichnung unter einem anderen Namen speichern, Windows neu starten, den Schreibschutz der richtigen Datei manuell erntfernen und die unter einem anderen Namen gespeicherte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |