Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2484 - 2496, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Ähhmm... MegaPlot 2004 kennt neue Features nicht..., oder was?
Steffen_WAL am 09.12.2003 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, wenn ich aus MegaCAD drucke dann werden jetzt die Maßtexte auch mit schwarzen Rechtecken überdruckt. Klar Box füllen weg, dann geht s, aber das will ich nicht! Was ist da los? Vor dem SP ging das noch, zumindest habe ich einen Ausdruck mit Teilansicht und lesbaren Maßtexten. Woran hängt s?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lizenz 2004 Server
Knoop am 09.12.2003 um 12:41 Uhr (0)
Moin Moin, was die Excelschnittstelle angeht, bite mal überprüfen, ob im MegaCAD - Hauptpfad die sring_exl.txt existiert. Wenn nicht, habe ich die beigefügt. Bitte in dieser Datei ggf. den Pfad zur Hilfe-Datei anpassen, ziemlich am Ende der Datei. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH-  -Niederlassung Nord- [Diese Nachricht wurde von Knoop am 09. Dez. 2003 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ähhmm... MegaPlot 2004 kennt neue Features nicht..., oder was?
Hochbaum am 09.12.2003 um 12:47 Uhr (0)
???????????? - habe ein Rechteck gemacht - schraffiert - vertikal und horiz. vermaßt (Texte über die Schraffur gesetzt) - Textzeilen reingepackt A) aus MegaCAD gedruckt alles i.O. aus dem MC-Layoutbereich gedruckt -- i.O B) Plotprogramm (siehe Hinweis oben berücksichtigt) alles i.O. alles ausprobiert mit schwarzem und mit weißem Hintergrund habe ich was vergessen? bei mir klappt es in jeder Lage! ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Workaround für MegaCAD 2004
VHR am 09.12.2003 um 13:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir sollten zwischen generellen Problemen mit manchen Maustreibern (fehlende Scroll Funktion im Layermenü etc.) und dem Effekt, dass MegaCAD 2004 extrem zähflüssig läuft unterscheiden. Für die Betroffenen ist es sicher kein Trost, dass dieser Effekt bislang nur bei einigen wenigen Anwendern aufgetreten ist. Vermutlich kann MegaCAD 2004 auf diesen PCs nicht genügend Graphikspeicher reservieren. Als Workaround schlagen wir vor, die Farbtiefe des Windows Desktops  auf 256 Farben zu re ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Workaround für MegaCAD 2004
zei-knoe am 09.12.2003 um 15:24 Uhr (0)
Danke für die vorläufige Hilfestellung. So kann ich jetzt ohne ein ewiges krummeln im Bauch weiterarbeiten. Wie sich die reduzierten Farben auf die anderen Programme auswirken werde ich merken und dann notfalls wieder ändern. MfG Christa Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pack and Go mit MC2004
VHR am 10.12.2003 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Steffen, neu kaufen ist keine schlechte Idee  Wir haben das aber (leider) anders festgelegt: Wir senden allen Kunden, die MegaCAD Kinematik oder Pack & Go gekauft haben, kostenlos eine an MegaCAD 2004 angepasste Version zu, da sich vom Funktionsumfang her nichts geändert hat. Das müsste auch der MegaCAD Händler Ihres Vertrauens wissen!? Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 10. Dez. 2003 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen und Arbeitsblätter
dagehtnochwas am 10.12.2003 um 11:15 Uhr (0)
Moin, moin, auch meiner Meinung nach hat man sich mit dieser Problematik nicht wirklich beschäftigt - schade. MegaCAD stellt selber kein Szenario dar, weil sie gerne einen breiten Kundenkreis bedienen möchten. Das ist zwar verständlich, jedoch an einigen Stellen kann es schon sinnvoll sein, wenn man mal über die Denkweise der Bedienung spricht, damit die Anwender nicht so viel Zeit beim probieren investieren müssen. Außerdem wird ein Weg sicherlich erst dann klar, wenn alle in die selbe Richtung gehen. Übe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen und Arbeitsblätter
Mechaniker am 10.12.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hallöchen, 3. Problem Auf die Macro-Attribute hat man mit MegaCAD-Bordmitteln nachträglich keinen einfluss mehr. Damit meine ich ich kann zwar den Layer oder Farbe usw. eines Körpers des Macros ändern, aber diese Änderung ist nicht permanent, da man nicht die Attribute des eingefügten Macros selbst geändert hat, sind diese Änderungen bei dem erneuten einladen des Maros hinfällig, dies trifft auch auf die V2D inden Arbeitsblätten zu die ja eine Sonderform des Macros darstellen. @ Hillex: ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum kann MegaCAD eigentlich kein π (pi)
M. Buhl am 11.12.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Gemeinde bzw. Entwickler, MegaCAD bietet so allerhand mathematische Funktionen, jedoch leider kein (pi), das doch mal öfter Verwendung hätte als Sinus Hyperbolicus . Ich habe kein Kürzel gefunden mit dem man mal was ausrechnen könnte. Kann man da vielleicht bei einem der nächsten Servicepacks Abhilfe schaffen? Danke, Mathias

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Lizenz Megacad 2004
Flocke am 11.12.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muss leider meine Megacad-Lizens verkaufen. Habe mir vor zwei Jahren Megacad EVO + Cadenas Bibliothek gekauft incl. Servicevertrag d.h. mein Megacad ist auf dem aktuellen Stand 2004. Sollte jemand interresse haben dann meldet Euch unter h.gloeckner@stoebich.de Viele Grüße

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Notizen einblenden
Hillex am 11.12.2003 um 17:43 Uhr (0)
Moin, es gibt eine Funktion über die du Infos in der Zeichnung suchen kannst, leider ist diese nicht mehr standartmäßig auf den Toolbars vorhanden, aber du kannst diese Funktion manuell einrichten und nach dem öffnen einer Zeichnung navh evl. vorhandenen Infos suchen. Automatisch geht dies leider nicht direkt beim öffnen einer Zeichnung aus MegaCAD heraus. Dies wäre evl. nur machbar wenn MegaCAD aus einer anderen Anwendung heraus gestartet wird, eine Zeichnung öffnet und dann per DDE-Execute einen Befehl z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad LT V1.8 -
Jomage am 12.12.2003 um 22:37 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir vor kurzem privat eine Megacad LT 1.8 zugelegt (beruflich arbeite ich mit der EVOLUTION I). Meine Frage: Kann ich in der LT keine eigenen Hotkeys(Tastaturbelegungen) definieren? Falls es nicht geht, auf welche Version müsste ich updaten, damit dies funktioniert? Für eure Hinweise im Voraus herzlichen Dank. Gruß Jomage

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad LT V1.8 -
VHR am 13.12.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Jomage, die freie Belegung der Tastatur ist mit MegaCAD Lt nicht möglich. Diese Funktion gehört zu den Punkten, in denen sich die MegaCAD Vollversion von der light Variante unterscheidet (von Preis mal abgesehen). Wenn Sie mit Windows 98 arbeiten, dann würde ich versuchen, eine gebrauchte (Voll-)Version 4.8 zu kaufen. Vielleicht werden Sie ja hier im Forum fündig. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz