|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
J. Zimmermann am 12.01.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn, bevor ich behaupte, daß das ein klarer Fall für den LinienManager ist möchte ich doch gerne mal die Zeichnung anschauen. Also bitte kurz gesamt oder einen Teil posten, dann werden wir schon eine Lösung finden. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update auf MegaCAD 2004
dagehtnochwas am 13.01.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo 11merlin11, die Zeichnungen sind nur in eine Richtung kompatibel! Wenn eine Bearbeitung mit der 2004 gespeichert wurde, dann muss diese Datei weiter mit der 2004 angefasst werden. Um dieses uneingeschränkte selbstverständlich zu 3.) aus unserer Hauptstadt etwas zu relativieren :-) Gruß aus Kiel Thomas PS: zu dem Problem mit den Änderungen an Dateiformaten. Wäre nicht auch ein SP für eine ältere Version denkbar, mit der die Datei einer neueren Version eingelesen werden kann? Dann weiß die Entwicklun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Backdatei
PauliPanther am 13.01.2004 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Fuzzy, das mit den Bak-Dateien liegt an der Abspeicherung durch MegaCAD. MegaCAD legt nur eine BAK-Datei beim Öffnen der Datei an. Sämtliche Zwischensicherungen sind nicht in der BAK-Datei enthalten! So kann man bei Irrtümern den Stand vom Vormittag wieder abrufen, bzw. Teile daraus verwenden. Eine Einstellmöglichkeit, dies anders zu handhaben gibt es m.W. nicht. ------------------ Gruß, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Schelhorn am 13.01.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hola, und ja, die Datei im Anhang... und nein, den Linienmanager möchte ich hier nicht benutzen, da ich keine einzelnen Linien oder Segmente möchte, sondern es eine Linie bleiben soll. PS: Ich meine der Linienmanager istr eher ein Macro-Reihen-Manager, mit Linien im Sinne von CAD hat das wenig zu tun. ;-) ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP Konverter
Thömse am 13.01.2004 um 13:49 Uhr (0)
Besten Dank VHR Ich werde mich bei den Eidgenossen von Megacad-Schweiz mal schlau machen! Gruss und schöner Nami TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfungen
Hillex am 14.01.2004 um 00:27 Uhr (0)
Moin, Bohrungen sind zusammen gesetzte Körper, ob es überhaupt Solids sind und nicht nur Flächen weiss ich nicht. Du kannst dir ja aber selbst Schrauben und Bohrungen aus Zylindern und Kegeln zusammen bauen und einen Baugruppe Bohrung bzw. Schraube erstellen welche du dann mehrfach einfügen kannst. Dann wirst du aber feststellen das es seine Berechtigung hat das Verknüfungen in Baugruppen liegen und wie eine Äussereklammer wirken um die Teile welche im Bezug zueinander stehen zusammen zuhalten. Leider geht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Schelhorn am 14.01.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hola, 1. Aber eine Spline ist nie 100% im richtigen Anstand zu Ursprungslinie/Fahrbahnrand. 2. Für die Spline müsste ich ja jeden Knickpunkt der vorhandenen Einzellinien angeklickt werden und das sind ja schon ...? 3. Wenn eine Plylinie und einzelne Striche bei jeden Knickpunkt wieder als Volllinie anstatt mit Leer und dem Punkt fortfährt, wird es bei der Spline kaum anders sein. Bin gespannt, was MegaTECH hierzu meint. Das Problem ist definitiv nicht die Erstellung der Linie, sondern der Ausdruck und die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : STEP Konverter
Thömse am 14.01.2004 um 10:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thömse: Besten Dank VHR Ich werde mich bei den Eidgenossen von Megacad-Schweiz mal schlau machen! Gruss und schöner Nami TOM Morgen zusammen Ich hab den neuen Konverter für Megacad 2004 bekommen und er läuft einwandfrei. Gruss TOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack EvoII 20.03.02.24
TS_4CAM am 14.01.2004 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, fragen Sie doch einfach mal bei mir telefonisch nach. Wir werden dann eine Möglichkeit finden Ihnen das Servicepack zuzusenden. Ich habe auch alle anderen noch zur Hand. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Hillex am 15.01.2004 um 00:13 Uhr (0)
Moin, das mit der Genauigkeit hatte ich ja schon erwähnt, aber für den Bau bzw. Landschaftsbau sollte 1% doch ausreichen, da haben gesunkene Schiffe ganz andere Maßtoreranzen . Aber vielleicht findet jemnde anders oder von MegaCAD eine bessere Lösung. MfG K.Hiller
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Schelhorn am 15.01.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hola, mit dem Maßstab hast Du Recht, aber wenn ich den Plan auch für 1:100 brauche und bemaßen muß, sowie die Gebäude daran ausrcihten will, geht das natürlich nicht. Schließlich arbeitet man im CAD immer 1:1. Ist eigentlich ganz schon... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 3D 2004
tiger2601 am 15.01.2004 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie sieht das Zusammenspiel zwischen MegaCad 3D 2004 & einem Terminalserver aus? Hat jemand das schon Erfahrungen gemacht? Vielleicht sogar in Verbindung mit CITRIX? Danke im Voraus mfg Tim
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Polylinie (Strich-2Punkt)
Hochbaum am 15.01.2004 um 09:44 Uhr (0)
Morgen Hr.Schelhorn Das entspricht nicht der Technik des Zeichnens von MegaCAD. Da können wir gar nichts machen, ausser alles neu programmieren. Und dann ist der Linienmanager auf jeden Fall die Alternative. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |