|
MegaCAD : Arbeitsebenen umschalten
PauliPanther am 03.02.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, meinst Du das hier: (S. Anhang) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsebenen umschalten
PauliPanther am 03.02.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Fuselfee, sorry da habe ich mich wohl verlesen, obwohl ich mit HELAU nichts zu tun hatte. Ich dachte Du wolltest wissen, wie Du Arbeitsebenen speichern kannst. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf - > Prt kommt alles auf den gleichen Layer
PauliPanther am 02.02.2005 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, bei der 2004 kommen alle Layer rüber, bei der 2005 nicht mehr. Im DXF-File fehlt jedoch die Angabe der Ursprungs ACAD-Version. Da dort die Reihenfolgen und Zuordnungen anders waren, bleibt die Vermutung, daß der Konverter in einer anderen Zeile die Layer-Information sucht. Vielleicht gibt es im Fenster-Programm eine Option, in der man die ACAD-Version (DXF-Version) einstellen kann. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei festgefahren
PauliPanther am 08.02.2005 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Mabi, ich habe zwar keine Ahnung wie das passiert ist (außer das die Datei mal importiert wurde), aber nachdem ich alle Linien und Bögen nochmal mit Trimmen 2 behandelt habe, konnte man die Datei wieder einwandfrei verwenden. Es gibt hier einen Toleranzbereich, der offensichtlich an mind. einer Stelle überschritten wurde. Die Schraffur, mit der ich sowas zuerst probiere, reagiert da nicht so empfindlich, aber wenn ein Körper nicht wirklich geschlossen ist... ------------------ Viele Grüße, Pauline P ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : geschwidigkeit
Muecke am 15.02.2005 um 12:15 Uhr (0)
Moin Moin Bei megacad2005 habe ich eine zeichnung von DWG inportiert dabei ist mir aufgefallen er sagt zeichnung wird geladen sehe ich zum ersten mal nun dass ist ja nicht das problem, problem ist das nch den inport megacad2005 super langsam wird beim vergrössern dauert es ca.5sek. warten woran kann es liegen und ich habe nur megacad geöffnet und keine anderen programme. Aber bei megacad2004 wenn ich dort es inport ganz normal vergrössern usw alles ok Ich arbeite noch immer mit megacad2004 denn bei Megacad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Installation MEGA CAD 2005
J. Zimmermann am 17.02.2005 um 14:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, das ist nicht die ganze Wahrheit. Wenn der Anwender keinen Vollzugriff auf den MegaCAD-Pfad hat (i. d. R. c:programmemegacad...) gibts bei der Standardinstallation Probleme mit den Hilfetexten und den Ableitungen. Dies bitte bei der Installation bedenken. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte hasen
modefuzzi am 17.02.2005 um 18:15 Uhr (0)
hallo an alle, gibt es hier jemanden, der megacad schon zu dos-zeiten genutzt hat? bitte lest meinen hilferuf unter allgemeines: brauche hilfe mit oce-digiboard viele grüße sabine marks
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alte hasen
modefuzzi am 17.02.2005 um 21:06 Uhr (0)
hallo herr hochbaum, danke für deine antwort, aber die treiber von oce sind nicht in der lage, ihr eigenes board zu finden. weder unter dos noch unter windows. wenn man die treiber beim systemstart nicht lädt, kommen unter dos irgenwelche daten an bei megacad, aber sie werden nicht richtig interpretiert. es gibt eigentlich nichts, was ich nicht versucht hätte: dos und windows, systematisch alle emulationen, alle port-konfigurationen, treiber von anderen herstellern (jedes mal ein jungfräuliches image drübe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF Datei
VHR am 21.02.2005 um 21:15 Uhr (0)
Hallo reinsch101 neben den professionellen Produkten von ADOBE können Sie PDF Dateien auch mit dem (für den privaten Gebrauch) kostenlosen Programm PDFcreator erzeugen (zu finden u. a. im Downloadbereich auf der Homepage unseres Competence Centers in BW) http://www.kretzler.de/megacad/index.htm Dieses Programm wird wie ein normaler Druckertreiber angesprochen (s.u.) Der teilweise Ausdruck einer Zeichnung kann dadurch erfolgen, dass man den betreffenden Bereich auf Bildschirmgröße vergrößert und dann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linienstärken bei DXF-Ausdrucken mit Viewer
PauliPanther am 23.02.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, das geht am besten im Setup - DWG/DXF-Setup, Registerkarte Tabellen , dort bei Export Linienbreiten . Die von Dir verwendeten Liniendicken W müssen dort in mm-Angaben übersetzt werden. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Achskreuz- und Cursorfarben
PauliPanther am 23.02.2005 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Seppelnase, welchen SP hast Du denn installiert? Den von der Homepage? Vom 10.05.2004? Bei mir gehts mit der Änderung im 2D und im 3D. Mit weißem/schwarzem Hintergrund und mit kleinem und großem Fadenkreuz (auch mit 2004). Der Inkrementalpunkt wird allerdings immer grau dargestellt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
PauliPanther am 23.02.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Sven, der Bauaufsatz liegt in den letzten Zügen und soll vermutlich im März zur Auslieferung bereit sein. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer braucht Summierung von Flächen?
PauliPanther am 23.02.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen, zunächst Entschuldigung für die etwas unübliche verspätete Rückmeldung. Das Tool zu 1 soll so funktionieren: Ich habe bereits Texte auf der Zeichnung platziert, die z.B. Flächenangaben enthalten. Diese klicke ich (incl. Objektwahlmethoden) mit der Maus an, danach beende ich die Funktion und habe: einen Textblock an der Maus, der jeden dieser Texte in einer Zeile stehen hat, zusätzlich in der letzten Zeile die Summe aller Zahlen, mit vorangestelltem Text Gesamtsumme: oder so ähnlich. Dies ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |