Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : PDF-Dateien in MegaCAD
TS_4CAM am 25.03.2004 um 18:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch eine Möglichkeit die aus einer PDF-Datei eine DXF-Datei erzeugt. Hierzu habe ich auf unserer Homepage im Downloadbereich www.4cam.de die Tools ghostscript, gsview und pstoedit zum Download bereitgestellt. Diese Tools sind aber nicht ganz ohne PC-Kenntnisse zu installieren und zu bedienen. Sie können aber aus PDF-Dokumenten die aus vektorbasierenden Programmen erzeugt wurden eine DXF-Datei generieren. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
TS_4CAM am 25.03.2004 um 18:22 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik, in diesem Punkt muss ich Ihnen allerdings zustimmen. Jedes mir bekannte Programm verwendet mindestens die RGB-Farben und wechseln nie die Anzeige. Hier liegt es in der Verantwortung jedes einzelnen. Natürlich hat beides so seine Vor- und Nachteile, wie so oft. Es sollte nur so sein das beim Öffnen einer Zeichnung die die aktuelle Hintergrundfarbe verwendet eine entsprechende Meldung mit Farbwechselmöglichkeit auftaucht. Beim Einsatz eines 2-farbigen Hintergrunds wird s hier schon lus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
scheffe1 am 25.03.2004 um 18:59 Uhr (0)
Hi all, solange es um die Bildschirmdarstellung geht, bin ich da relativ schmerzfrei. Ein Hinweis, daß es Elemente in der Hintergrundfarbe gibt, wäre schön, aber ansonsten ist mir das ziemlich schnurz. Da ich aber auch noch so ine Schwarzmaler der ersten MEGACAD-Stunden bin (weiße Elemente auf schwarzem Grund), würde ich auf die Transponierung zum Drucken ungerne verzichten. Ich hab zwar schon ne Quelle für schwarzes Papier aufgetan, aber der weiße Toner für meinen Drucker ist echt nicht zu kriegen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
J. Zimmermann am 25.03.2004 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Herr Scholtysik, wenn man das D&D nutzt wenn keine andere Funktion aktiv ist fällt mir im Moment kein Weg ein auf frei umzuschalten. Mit der Funktion aus dem Menue geht es, indem man diese Funktion über einen Batch aufruft. In dem wir dann erst mit der Vorschaltfunktion pushfunc frei gearbeitet und dann erst die D&D-Funktion aufgerufen. Das ist natürlich wieder ein Klick mehr, weil man erst ins Menue muß, dafür kann man die Funktion dann aber auch immer einsetzen, auch wenn eine andere Funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschwinden von Teilansichten bei DXF-Export
Cyberschaf am 26.03.2004 um 08:11 Uhr (0)
Gut morgen Thomas, danke für deine Antwort. Schade das man neue Funktionen hat, und die dann nicht nutzen kann. Mit Trimmen im Polygon haben wir es vor MegaCAD 2004 schon immer gemacht, aber das war ja nicht assoziativ. Leider haben wir schon viele Zeichnungen (mit ca. 100 Einzelheiten) mit Teilansichten erstellt, die wir jetzt für unseren Kunden als DXF exportieren müssen. Vielleicht gibt es ja seitens MegaTech die Möglichkeit eines Patches oder Änhlichem, da wir nicht alle Zeichnungen neu erstelle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 26.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo scheffe1, solange ich für den Bildschirm was Vernünftiges einstellen kann (ohne allzuviel Probiererei und ohne daß ich die Farben von meinen Macros umstellen muß, weil Megacad wieder was vertauscht hat) ist mir das auch noch schnurz. Wenn ich aber, um eine schwarze Fläche mit weißen Elementen drauf zu bekommen, ein CAD-Programm regelrecht überlisten muß, sehe ich da schon Handlungsbedarf. Erst recht, wenn es dann im Plotprogramm wieder anders kommt als direkt aus Megacad. Ich habe nochmal mit hellgra ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangmodus bei Drag + Drop
TS_4CAM am 26.03.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold, ich kann Ihnen hierbei voll und ganz zustimmen. Das Infomenü sollte nur bei einem Doppelklick auftauchen da es sonst sehr häufig beim D&D stört. Wir haben diesen mehrfachen Wunsch auch schon weitergeleitet und warten was uns im nächsten Update erwartet. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textblock
VHR am 27.03.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo CAD-Monster schau doch auch mal unter dem folgend Link nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000467.shtml Der MegaCAD Texteditor unterstützt (noch) keine Tabulatoren, man kann aber einen entsprechend formatierten Text (z.B. aus Word) über das Clipboard einfügen. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 29.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, bevor meine eigentliche Frage verlorengeht: Ich kann mit der gebotenen Farbanzahl gut arbeiten, und auch früher mit 16 Farben war das ja auch kein Problem. Es geht mir darum, daß Megacad die Farben eigenmächtig verändert, wenn ich die Hintergrundfarbe verändere. Das halte ich einfach für Unfug. Wenn das schon aus irgendwelchen Gründen so sein soll, dann will ich als Anwender wenigstens wissen, was da wann passiert. Ich habe keine Lust, nur um z.B. Weiß auf Schwarz zu drucken, die verschlungenen Geda ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Auf 2Bildschirmen arbeiten mit MC 13.5?
Mahony am 29.03.2004 um 11:42 Uhr (0)
Da ich neu hier bin: hallo erstmal! Ein wirklich informelles und interessantes Forum. Leider habe ich ein Problem mit einer so alten MC Version, (13.5) dass sich dazu hier nichts findet, oder vielleicht ist das Problem auch nur noch nirgends aufgetaucht: Wir haben bisher unter Windows 95 auf 2 Bildschirmen und mit 2 nebeneinanderliegenden jeweils bildschirmfüllenden MC-Zeichenflächen gearbeitet, und zwar so, dass in der linken Zeichenfläche, die auf dem linken Bildschirm war, eine Grossansicht der Zeichnun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
J. Zimmermann am 29.03.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Herr Trapp, wenn ich das richig verstanden habe, sollten Sie folgende Arbeitsweise einmal probieren: Angenommen Bauteil 2 schwebt über Bauteil 1 (handelt es sich zufällig um Wände?) und die beiden kreuzen sich. Legen sie Ihre Arbeitsebene auf die obere Deckfläche von Bauteil 1 und schalten Sie dann den Schalter Fangen auf Arbeitsebene (erscheint mit den Fangfunktionen). Wenn Sie jetzt eine Linie von Eckpunkt 1 auf 2 des Körpers 2 zeichnen schneidet diese die Kanten von Körper 1. Diesen Schnittpunkt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Mechaniker am 30.03.2004 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen die Herren Zimmermann und Werwer, ich glaube ihr habt Trapps Problem noch nicht verstanden. Die Funktion Fangen auf Arbeitsebene löst nicht das Problem, einen scheinbaren Schnittpunkt zu fangen. Mit dieser Funktion kann man nur tatsächliche Punkte eines od. mehrerer Elemente fangen. Was wir Brauchen ist eine Funktion wie Schnittpunkt1/2 für scheinbare Schnittpunkte die in Blickrichtung oder die senkrecht über der Arbeitsebene liegen. Das wäre noch genauer zu definieren. Ich würde letzteres vor ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Orthogonale Messungen
Mechaniker am 30.03.2004 um 10:22 Uhr (0)
Nun da ergibt sich noch die weitere Möglichkeit, eine Funktion Messen Paralleler Abstand unter Ausgabe der Abstände X, Y und Z zu kreieren. Obwohl ich glaube, dass das Fangen von virtuellen Schnittpunkten flexibler ist, wenn die Objekte eben nicht parallel sind. Hätte ich eben schon hin und wieder mal gebrauchen können. Gruß Steffen. ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz