Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2848 - 2860, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 05.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo mitlesende Entwickler,nachdem es mir gerade wieder mal eine 93MB Zeichnung auf 25MB zerlegt hat und damit wieder mal mein Groll bezüglich des völlig unlogischen Backup Verfahrens ziemlich groß ist, meine erneute Bitte, MegaCAD endlich dahingehend zu verändern, dass auch die *.BAK bei jedem Speichern neu geschrieben wird; man kann ggf. das wünschenswerte Ergebnis auch einfach durch intelligentes Umbenennen der betroffenen Dateien erreichen.Es wird eben doch nicht alles gut.Gruß,Mathias---------------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF - PDF + Zeichnungsgröße
PauliPanther am 10.04.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo pimasu! Habe mir Fineprint 5.21 gerade mal gedownloadet. Bei der Einstellung für Übergröße hatte ich im ersten Anlauf auch ein Problem. Ich habe 4000mm x 911mm (für 36 -Rolle) eingestellt. Im Plottprogramm war nur die Höhe korrekt angezeigt. Dann habe ich im Druckertreiber auf Querformat umgestellt und im Plottprogramm die Übergröße neu angeklickt. Dann habe ich das richtige Blatt zur Verfügung. Im Dxf kann ich mir kein solches Problem vorstellen, da die meisten in 1:1 zeichnen und die meisten Bautei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL
FHL am 13.04.2004 um 21:54 Uhr (0)
Ich arbeite mit MegaCAD 2004,aber noch nicht mit dem neusten Servicepack. Die 2D Elemente werden am Bildschirm angezeigt, aber nicht ausgedruckt. Auch beim speichern als BMP,TIF oder Ipeg werden Sie nicht berücksichtigt. Ich drucke nicht über das Plotprogramm. Gruss Roland

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Leere Zeichnungen nach Änderung des Schreibschutzes
die.samies am 13.04.2004 um 22:33 Uhr (0)
Hilfe. Ich habe noch die 30 Tage version von Megacad 3D 2004 drauf und habe noch ca 12 Tage. ich mußte mit entsetzten Fest stellen das meine Zeichnungen leer waren. Aber alle unterschiedliche größen ( dann muß ja was drinn sein.) Das einzige was isch gemacht habe ( auch wieder kückgängig) ist einen Schreibschutz über die Eigenschaften hinzugefügt. Dann konnte ich gar nicht mehr drann ( weil nicht als Admin angemeldet). Dann hae ich das wieder rückgängig gemacht jetzt komme ich zwar an die Zeichnungen drann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL
zei-knoe am 14.04.2004 um 08:26 Uhr (0)
Die entsprechenden Ausdrucke erstelle ich unter Hardcopy (sehr gute tif Qualität- www.hardcopy.de) und convertiere sie dann in Pdf. Direkt aus MegaCad geht das meines Wissens nicht. Wenn doch würde ich gerne wissen wie. MfG Christa Knörnschild www.zeichenbuero-knoernschild.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : simple Frage
VHR am 15.04.2004 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Herr Bornemann, Sie drehen immer um die Z-Achse, die senkrecht zur aktiven Arbeitsebene steht. Bestimmen Sie also immer erst die Arbeitsebene in der Sie drehen wollen. Zum freien Positionieren im Raum können Sie auch die Funktion „Positionieren“ im Editmenü benutzen.  Sie wählen wie beim normalen Verschieben einen Bezugspunkt und bestimmen dann eine Zielebene, d.h. die Ebene, in die das Objekt gedreht werden soll. Ihnen stehen neben das Auswahl der Standardebenen (XY,XZ und YZ sowie YX, ZX und ZY) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL
Mechaniker am 15.04.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo hallo, aus den Oster-Kurzferien zurück! ..es könnte sein, dass es Anwender gibt, die die 2D-Elemente im OpenGL nur zur Übersicht eingeblendet haben wollen, und der Ausdruck der 2D-Objekte ist nicht gewünscht. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF - PDF + Zeichnungsgröße
MB-Konst am 16.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hallo pimasu, habe das jetzt auch mit dem Namen hingekriegt. Nur leider geht das nur, wenn ich aus MegaCad direkt drucke. Wenn ich das Plot Programm verwende, dann übernimmt er den Namen nicht. Das Plotprogramm brauche ich zum erzeugen von PDF´s (oder auch normalen drucken), da ich dort die Einstellungen für Strichbreiten und Farben habe.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gefüllte Flächen
TS_4CAM am 18.04.2004 um 10:42 Uhr (0)
Guten Morgen Herr Janzen, Sie können mit dem Befehl Reihenfolge aus dem Flächenmenü (in der Hilfe unter 2D-Flächen erstellen) die Linien selektieren und nach vorn holen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variable Dateien (Layer, Gruppen, Symbolmenüs...)
Jello Biafra am 19.04.2004 um 20:43 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe MegaCAD sowohl zu Hause, als auch in der Schule, jetzt möchte ich gerne die Einstellungen, die ich mir zu Hause zusammengebastelt habe, auch in der Schule nutzen! Man könnte doch einfach einzelne Dateien abspeichern und diese in der Schule ersetzen? Nur welche dateien sind das ? ich will ja nix kaputt machen... obwohl nach einem neustart eh alles wieder beim alten ist... kann mir jemand sagen welche dateien das sind ? danke ! -------------------- nachtrag ich meine z.b. die *.ini dateie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variable Dateien (Layer, Gruppen, Symbolmenüs...)
M. Buhl am 20.04.2004 um 07:12 Uhr (0)
In diesem Zusammenhang wäre es sicherlich sinnvoll, einmal generell darüber nachzudenken, ob spezifische User-Einstellungen - und zwar in Ihrer Gesamtheit und nicht als Mosaik - gespeichert, bzw. bei Bedarf geladen werden können. Dazu zählt z.B. auch, in welchem Modus MegaCAD gestartet wird (inkremental oder absolut), etc. Gruß, Mathias ------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unter ferner liefen...?
Mechaniker am 20.04.2004 um 07:19 Uhr (0)
Guten Morgen, ...immerhin mit guten alten Bekannten wie Caddy und PC-Draft. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Variable Dateien (Layer, Gruppen, Symbolmenüs...)
Mechaniker am 20.04.2004 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen, es gibt etliche Dinge, die berücksichtigt werden müssen: - erstelle dir eine Musterzeichnung, da stellst du dein Megacad so ein wie du s haben willst (Bemaßung, Schriftgrößen, Startmodus, Standardatribute usw); spreichere die Datei unter Muster.prt - kannst du mitnehmen - alle *.txt Dateien (Usermenu.txt, dosmenu.txt, gruppen.txt, layer.txt, scale.txt) - dann eine auswahl der *.ini Dateien( xhatch, txtval, papers, material, lstyle, linetyp, laygrp, dimval, allstyle, - und ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz