Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Linienstärke
PauliPanther am 30.03.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Olaf, die Pens werden hauptsächlich für das Greifen von Stiften in Stiftplottern gebraucht. Die Width wird von Druckern/Plottern auch aus MegaCAD heraus als Linienbreite verarbeitet. Unter Setup-Linienbreiten findest Du in der Zeile mm die Einstellung für die Druckdicke, die die Drucker auswerten können. Bei der Erstellung der 2D-Ableitung brauchst Du nur darauf achten, daß der Körper in der W =0,7 gezeichnet ist, für die Einstellung der verdeckten Kanten nutzt Du dann Setup-Hiddenline Linestyle . D ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linienstärke
PauliPanther am 30.03.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Olaf, das ist ebenfalls bei Hiddenline-Linestyle. Dort kannst Du neben der Farbe und der Width auch den Linientyp einstellen. In älteren Versionen steht der leider noch auf gepunktet. Danach empfiehlt es sich allerdings, die Ableitung einmal neu berechnen zu lassen, sonst siehst Du nichts davon. Es reicht, ein Undo und ein Redo zu machen. Nicht vergessen, die Parameter zu speichern, sonst ist es beim nächsten Start wieder weg. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 30.03.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Dude, das mit der weißen Hintergrundfarbe im MegaCAD läßt sich nicht vermeiden. Wenn man über Kopieren Vektor geht, reicht eine temporäre Umschaltung. Wenn Du aus Word über Einfügen Objekt gegangen bist, mußt Du soweit ich mich erinnern kann, die Hintergrundfarbe weiß sogar als Standard abgespeichert haben, da das über die WIN-Registrierung läuft. Aber was verstehst Du unter nicht ganz weiß ? Bitte benutze für Word nicht die Funktion Clipboard-Kopieren Bild , das sieht einfach nur .. aus. --------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung im Schnitt
Olaf80 am 31.03.2005 um 08:34 Uhr (0)
Hallo E. Hochbaum, vielen dank für deine mühe. wie kann ich die datei öffnen? megaCAD sagt mir immer das die datei ein falsches format hat. liegt das vielleicht an meiner version? ich benutze megacad evolution II 3D. Abgabe ist erst am sa.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo nochmal... wenn Du die Anzeige der Linienbreiten auch anzeigen läßt und auf mehr Pixel-Breite einstellst, kapiert das auch Word. Dann kann man die Linien auch ohne Lupe erkennen ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnung ins Word einfügen
PauliPanther am 31.03.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hy, nein, im MegaCAD unter Setup-Linienbreiten . Dort gibts eine Zeile für Druck-mm und eine Zeile für Bildschirm-Pixel. Darunter der Haken Anzeigen und danach mal zoomen oder r drücken. Danach Clipboard, kopieren Vektor und auch Word stellt die Linien dicker dar. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Venk,die meisten Anwender benötigen diese Files, um die Dateien von jemand anderem nur ausdrucken zu lassen.Sollte das auch bei Dir der Fall sein, ist die "schönste" Möglichkeit, sich den Plottertreiber desjenigen zu installieren, aber nicht an eine Schnittstelle, sondern an als Anschluß "File" wählen. Dann kann man diesen als normalen Plotter nutzen und sendet dieses File weiter.Im Gegensatz zu den MegaCAD-Plottern werden hier die Informationen aus der Systemsteuerung ausgelesen, so daß eine Umschal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : volumenberechnung bei körpern mit bohrung?
Raki am 01.04.2005 um 12:55 Uhr (0)
servus, versuche gerade das gewicht einer konstruktion zu berechnen, wie immer mit eigenschaftenzuweisungen. nur haben leider ein paar körper das ein oder andere loch, sprich bohrung. wenn ich dann über das infomenü gehe und die körper auswähle, geht die cpu-leistung auf 100% und der taskmanager sagt, dass das programm nicht mehr reagiert. ist mein rechner nun zu schwach (512mb ram und 1,6 ghz) oder ist das allgemein ein problem für megacad? würde mich über ein paar antworten sehr freuen, danke schonmal ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 25-Pol-D-Sub-Stecker
PauliPanther am 01.04.2005 um 13:41 Uhr (0)
Hallo NN, versuchs mal hier: http://www.graphisoft.com/support/archicad/archiguide/plotters/cables.html Leider nicht als PRT verfügbar ;-) ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plotfiles in HPGL2-Format
PauliPanther am 01.04.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,Venk druckt aus Plottprogramm und hat jetzt dort auf Farbe umgestellt.Entweder steht der Druckertreiber auf "Farbe in Graustufen" oder die Farbtabelle wird in Grau umgesetzt. Bitte in der Druckerfarbtabelle nachschauen, ob der Haken "FArbe auswerten" deaktiviert ist und auch der Haken bei "Weiß als Schwarz drucken".------------------Viele Grüße,Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Triangulierung Einstellungen
Hochbaum am 14.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
support@megacad.de dann hierher ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Designwettbewerb 2005
VHR am 15.04.2005 um 11:13 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir möchten Sie auch auf diesem Wege dazu einladen, sich am MegaCAD Designwettbewerb 2005 zu beteiligen. Schon im letzten Jahr konnten wir dank der regen Beteiligung eindrucksvoll demonstrieren, wie vielseitig MegaCAD zur Lösung von anspruchsvollen Aufgabenstellungen eingesetzt wird. Gleichzeitig stellt dieser Wettbewerb natürlich auch für Sie eine Plattform dar, um Ihr eigenes Unternehmen zu präsentieren. Weitere Hinweise und alle bisherigen Beiträge finden Sie auf unserer Homepage ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blatt verschieben
Dieter73 am 21.04.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo! Danke erstmal für die Antworten. Diesen Servicepack, den es hier: http://www.megacad.de/de/service/download.php zum Download gibt... ist der umsonst? Gruß Dieter ------------------ Dieter Schmidt

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz