Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2900 - 2912, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Grenze des Machbaren????
VHR am 10.05.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo TomRock, ich will hier nicht die „kann gar nicht sein Nummer“ durchziehen aber ich muss Ihre Angaben doch etwas relativieren. Ich habe mit MegaCAD Profi plus 2004 selbst schon mehrfach problemlos 100 MB Modelle animiert. Als eine mögliche Ursache kann ich mir vorstellen, dass Sie MegaCAD mit einer extrem hohen Facettierung „in die Knie zwingen“ Gleichzeitig sollte man sich bei Modellen dieser Größe auch vom Featuretree verabschieden. Ich speichere die einzelnen Baugruppen separat und füge in den Zus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
dagehtnochwas am 11.05.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hey TomRock, bei uns laufen Deine Wünsche (über 100MB) relativ Problemlos. Vom Kinematikmodul nutzen wir zwar nur das Pack&Go. MegaCAD braucht bei solch Dateigrößen Zeit zum Laden und auch beim ersten Umschalten auf OpenGL, aber deutlich weniger als 4min. Sonst läuft die Sache sehr stabil. Aktuellen Grafiktreiber (aus dem Netz, nicht von CD) schon installiert? @VHR Gleichzeitig sollte man sich bei Modellen dieser Größe auch vom Featuretree verabschieden. Ich speichere die einzelnen Baugruppen separ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Mechaniker am 11.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
@TomRock, @dagehtnochwas ist eigentlich ganz simpel: Baugruppe/Teil fertigstellen als mac sichern (oder wie auch immer) 1. FT einblenden 2. FT ausrollen 3. maus auf feature, das weg soll zeigen 4. re maustaste (kontextmenü) 5. "Abschneiden" auswählen, 6. Schritt 3-4 wiederholen bis alle untereinträge gekennzeichnet sind 7. re maustaste (Kontextmenü) 8. "Regenerieren" wählen leider schneidet MegaCAD nur Äste vom FT nicht den ganzen Baum. Bei vielen Eintragungen im FT eines Teils kann das mühselig werden. m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STEP-Fenster
Thömse am 11.05.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallöchen zusammen Ich habe den neusten STEP-Konverter und wenn ich denn aktiviere geht das Fenster im Megacad immer im unteren rechten Ecken (siehe Bild) auf. Jedes mal muss ich das Fenster etwas in die Mitte ziehen, dass ich damit arbeiten kann. Kann ich das irgendwie einstellen, dass das Fenster immer in der Mitte aufgeht??? Besten Dank und Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : STEP-Fenster
Thömse am 12.05.2004 um 06:40 Uhr (0)
Morgen Muecke Vorher kam das Fenster immer rechts oben im Megacad-Zeichnungsfeld. Gruss und schöner Tag TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Hochbaum am 12.05.2004 um 09:03 Uhr (0)
hier noch was aus dem Nähkästchen geplaudert: MegaCAD 2004 Ladezeit einer 250 MB Datei ca. 3,5 Stunden MegaCAD 2005 (Arbeitstitel) 1 min 45 sec getreu meinem Motto ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Editierfunktion
peter_otto am 13.05.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo MegaCADler nach eienm unterstützenden Hinweis hier im Forum habe ich mir zwei Monitore (Sony 21 und FLAT Dell 21 ) nebeneinander aufgestellt. Übrigens kann ich bei mir keine Vorliebe für das eine oder andere Gerät beobachten. Dort öffne ich bis zu vier MegaCAD-Fenster. Der Datenaustausch, Vergleiche, Erstellung von Einzelteilen geht so wesentlich besser und schneller. Bei dem Transfer von Bauteilen, Strukturen oder Konturen von einem Fenster zum anderen benutze ich meist die Clipboard-Funktion oder ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Steffen_WAL am 13.05.2004 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen, @P.Rudolph: Ich habe Deinen Anker mal angeschaut. Der Anker_ohne besteht bei mir aus zig 3D-Objekten. @Alle: Die hier dargestellten Lösungen sind Kompromisse. Die Kritik beläuft sich doch auf den Umstand, dass MegaCAD im Moment keine plausieble Lösung für die Problematik großer Baugruppen hat, dass haben andere aber auch nicht. Was brauche ich eine 3D-CAD-Programm, wenn ich nicht durchgängig damit arbeiten kann, wie es petter_otto schildert? Was bringt denn ein Mischmasch aus 2D und 3D? Wir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grenze des Machbaren????
Mechaniker am 13.05.2004 um 09:52 Uhr (0)
@Alle Hätte nicht gedacht, dass das Tehma so n Renner wird. Ich kann Steffen_WAL nur zustimmen! Alle Lösungsvorschläge sind Kompromisse um die Unzulänglichkeiten des Systems bei der Entwicklung komplexer Baugruppen zu umschiffen. Um die Zielrichtung noch einmal klar zu unterstreichen, wir wollen - jedes Bauteil einer Baugruppe im Kontext zu derselben entwickeln - die Editierbarkeit der Bauteile erhalten - die Beziehungen der Bauteile zueinander steuern - ein Projekt in Teilprojekte zerlegen und auch wiede ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Handbücher zu SF und UNFOLD
KevinM am 14.05.2004 um 08:36 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Freunde und Andere, ich suche zu SF und zu UNFOLD ein Handbuch oder Schulungsunterlagen. Kann mir da jemand weiterhelfen ? Gruss KevinM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Projektion drehen
VHR am 16.05.2004 um 12:32 Uhr (0)
Hallo stt005, ein Fixieren auf die XY Ebene beim freien Drehen = planares Drehen ist in MegaCAD so nicht möglich. Sie können aber die alte Funktion Projektionsebene rotieren verwenden (die auch mit der Funktionstaste F4 aufgerufen werden kann) und mit der eingestellten Schrittweite z.B. nur um die Z- Achse rotieren. Mit dem Pfeilsymbol können Sie zuvor den Angelpunkt bestimmen. Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : merkwürdige Fehlermeldung
Mechaniker am 18.05.2004 um 11:27 Uhr (0)
hm , was hat das zu bedeuten? Aufgetreten bei Trimmen 1 mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : merkwürdige Fehlermeldung
Mechaniker am 18.05.2004 um 12:09 Uhr (0)
Malzeit Muecke, als das war irgendwie ein einmaliges Ereignis. Beim zweiten versuch hats dann auch hingehauen. Ich hatte ein 2D-Element (Linie) genau auf einer Körperkante liegen und wollte das 2D-Element bis zu einer entfernten Körperkante trimmen. Habe als dazu im Auswahlfilter die 3D Elemente abgewählt. Beim Anklicken der Linie habe ich dann die merkwürdige Meldung bekommen. Das Witzige ist, dass in der Fehlerbeschreibung die Formatier-Vorschrift für ein komplettes Datum steht. mfg Steffen ------------ ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz