|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Hillex am 02.06.2004 um 13:35 Uhr (0)
Moin, ich weiß ,wenn etwas dauernd nicht funzt und man muß fertig werden bin ich auch immer genervt. Deshalb mal eine schnelle Antwort. Wie Mechaniker erwähnt hat kennt MegaCAD kein schwarz sondern nur weis, dies ist noch seit DOS-Zeiten so. Wenn du also Schwarz zeichnen willst musst du mit weis zeichnen und beim plotten weis als schwarz drucken bzw. die Plotterfarben anpassen. Beim Drucken aus MegaCAD sollt dies Windows von selbst richtig machen. Desweiteren werden in MegaCAD nur die 15 Grundfarben umgehr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 02.06.2004 um 19:39 Uhr (0)
Hallo Karsten, wenn s doch nur so einfach wäre. Vertauscht wird alles, nicht nur die Grundfarben. Wenn ich z.B. Hellgrau Nr. 254 als Hintergrund nehme, wird Schwarz dorthin getauscht. Mein normaler Hintergrund ist das helle Grau aus den Grundfarben (das ich allerdings etwas heller eingestellt habe). Da sind meine Linien schwarz. Diese Linien werden aus Megacad heraus aber hellgrau gedruckt. Wenn ich den Hintergrund auf Weiß stelle, werden die Linien hellgrau. Zum Drucken muß ich also Hellgau in Schwarz änd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Hillex am 02.06.2004 um 21:36 Uhr (0)
Henry bleib ganz ruhig, also noch einmal - es gibt kein schwarz in MegaCAD! Das Schwarz welches auf den Bildschirm dargestellt wird ist rein virtuell, es existiert somit praktisch gar nicht. Falls du doch scharze Elemente auf den Bildschirm sehen solltest sind es die Elemente welche mit der Hintergundfarbe identisch sind und wenn sie nicht als schwarz dargestellt würden, währen diese vom Hintergrund auch bei allen möglichen Helligkeits und Kontrasteinstellungen des Monitors nicht sichtbar. Im Anhang eine M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 03.06.2004 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Karsten, die Grundfarben habe ich bis auf das helle Grau nicht verändert. Deine Erklärung mit der Hintergrundfarbe leuchtet ja grundsätzlich ein. Aber warum wird dann Schwarz und Weiß getauscht, wenn ich den Hintergrund auf Grau stelle? Dann gibt es Schwarz und Weiß, aber eben das Hellgrau nicht mehr. Warum dann vertauschen? Warum muß in den Grundfarben vertauscht werden, wenn ich für den Hintergrund eine andere Farbe aus der Tabelle wähle? Das Ganze würde mich kaum stören, wenn das Ergebnis immer gl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Raster-in-Vektor Daten ?
WEZ am 03.06.2004 um 10:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von WEZ: Gibt es bei MegaCad -gleichwelche Version- die Möglichkeit z.B. TIFF-Bilder in das CAD einzulesen und als CAD-Format wird auszugeben (natürlich mit Nachbearbeitung)? bin gespannt WEZ Hallo Leute, vielen Dank für die Tipps ! Werde es probieren.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schreibfehler
Hochbaum am 03.06.2004 um 14:11 Uhr (0)
Hallo vielleicht mal versuchen, die Datei (oder was davon übrig ist) über Clipboard Kopieren MegaCAD in eine andere Instanz zu retten. Beim Speichern werden die 3D-Geometrien gecheckt. Wenn die nicht i.O. sind, gibt es diese Fehlermeldung. Gründe für zerschossenen Dateien gibt es ohne Ende, angefangen bei fehlerhaften Chipsatztreibern über defektem RAM bis zu aggressiven Virenscannern.. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Hillex am 03.06.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Henry, also noch einmal schwarz gibt es nicht in MegaCAD, du kannst einer Linie keine Farbe Schwarz zuweisen, denn es gibt in MegaCAD in der Orginalkonfiguration kein Farbnummer für normale Elemente der die Farbe mit der RGB-Codierung 0,0,0 zu gewiesen ist. Eine Außnahme hiervon bildete die Farbnummer 0 diese hat in der Orginalkonfiguration die RGB_Codierung 0,0,0. Diese Farbnummer kann aber nur für 2D-Flächen (Verdeckungsflächen) vergeben werden und stellt dort einen Sonderwert für Verdeckungsfläche ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Henry Scholtysik am 04.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Karsten, zuerst mal ein dickes Danke für Deine Bemühungen. Mein Problem liegt aber ein bißchen anders, als Du zu meinst. Ich habe überhaupt kein Problem damit, meine Zeichnungen ordentlich zu plotten. Im Plotprogramm läßt sich ja alles Nötige einstellen. Und auch für weisse Elemente auf schwarzem Hintergrund habe ich da eine Lösung gefunden. Mich nervt nur zunehmend, daß ein Druck aus Megacad, den ich eben zur Kontrolle zwischendurch öfter mal brauche (zur Zeit oft), anders aussieht. Im jetzigen Zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hintergrundfarbe und Schwarz/Weiß
Mechaniker am 04.06.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hey, Henry, wenn du den Ausdruck nur mal zur Überprüfung ausgibst, warum machst du beim Drucken nicht einfach einen Haken an das Kontrol S/W-Drucken ? Dann bekommst du alle Elemente in schwarz aufs Papier. Übrigens kann man bei einigen Druckern auch daran herummanipulieren. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004er zeichnung unter evoII öffnen?!
Mechaniker am 04.06.2004 um 12:10 Uhr (0)
Hey Raki, leider ist Megacad nicht rückwärtskompatibel so dass dir 2 Varianten bleiben. Variante 1: trink mit deinem Admin ein Schluck Kuchen und spendier ihm ein Stück Kaffee, dann wird er deinen Rechner schon irgendwie auf die 2004 aufrüsten... Variante 2: 3D-Modell kannst du über die SAT-Schnittstelle holen (dabei geht die Historie (FeatureTree) verloren). !Achtung Datenverlust! Die abgeleiteten Zeichnungen bekommst du so nicht. Variante 1 ist aber auf die dauer besser. Lass dir doch einfach die Ins ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2004er zeichnung unter evoII öffnen?!
Mechaniker am 04.06.2004 um 13:39 Uhr (0)
Da bin ich schon wieder, Wenn du auf einem anderen Rechner auf deine Dateien zugreifen willst, um sie anzusehen findest du hier - http://www.megatech.de/de/files/tools/MegaView3D.exe ein entsprechedes kostenloses Tool. Nur konstruieren kannst du damit nicht. mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NG-Site
Schelhorn am 06.06.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hola, könntet Ihr bitte mal testen, ob die Steuerung mit dem Popup-Fenster noch funktioniert. Mit NN geht s wie gewoht, aber mein Explorer öffnet neuerdings immer zwei neue Fenster anstelle, daß er das gewünschte im Hauptframe main anzeigt... Da ging wohl wieder ein Update in die Hose?!? 6.00.28 xpsp2, obwohl ich SP2 schon wieder runter geshcmissen habe... Leider kann ich die NG-Site (ist schon etwas älter) derzeit nicht updaten, Login funktioniert nicht, aber ansonsten mach ich natürlöich alles, was ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kann nicht starten; Fehler -209
VHR am 06.06.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo scheffe1, die Einstellungen für den IE haben keinen Einfluss auf den MegaCAD Kopierschutz. Wenn der Kopierschutz einmal „hakt“, dann lohnt sich ein Blick in die „Megatech Lizenz Verwaltung“, die über die MegaCAD Programmgruppe in START Menü gestartet werden kann. Das Programm mit dem Namen MPUTIL.EXE ist (unter Windows 2000 und XP) im Unterverzeichnis „C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenMegatechMProtect“ zu finden. (Hinweis: dieser Ordner ist im Explorer nur sichtbar, wenn unter den ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |