Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3043 - 3055, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
PauliPanther am 22.07.2004 um 22:48 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei, ich habe leider keine Ahnung vom Fach her, aber rein von der Theorie her, würde ich aus den Koordinaten (sofern sie als Punkte vorliegen) über Fläche-Punktnetz eine Fläche erzeugen und anschließend von unten her einen Quader dagegentrimmen. Damit hat man doch (näherungsweise) einen Körper incl. Volumen etc. Oder bringt diese Funktion nichts? Ist natürlich etwas umständlich, alle Punkte anzuklicken. Schön wäre es, wenn man vorhandene Punkte fangen könnte (Bildschirm, Rechteck etc.) -------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vermessung/DGM-Software für Megacad
Hochbaum am 23.07.2004 um 00:57 Uhr (0)
Morgen allerseits, das Problem bei Fläche Profilnetz ist, das diese als Grundlage eine Matrix benötigt, soll heißen, 30 x 50 oder so. Das ist bei einem Vermessungsplan einfach nicht gegeben, da hat man eben beliebige Punkte in beliebiger Reihenfolge in beliebigen Höhen, also in zufälliger Lage. Daraus können wir nicht mal so eben eine Punktmatrix generieren, die die Anforderungen des ACIS-Kernels einhält. Es gibt Software am Markt, die aber z.B. genau diese Vermessungsdaten in DXF umwandelt und uns übergeb ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Freie Kapazitäten
M. Buhl am 27.07.2004 um 08:52 Uhr (0)
Hallo MegaCADler (vorzugsweise Maschinenbauer), wir haben z.Z. das Problem, dass wir voll ausgelastet sind und es steht ggf. ein mittelgroßer Auftrag ins Haus, den wir vermutlich nicht mehr alleine in Vorgabezeit erfüllen können, insofern wir diesen hereinnehmen. Es handelt sich um eine Maschinen-Neukonstruktion, die modular aufgebaut ist, Teile davon sind bei uns schon konstruiert, aber eben noch nicht alles. Dass wir für den Fall der Fälle Module vergeben werden ist daher sehr wahrscheinlich und da lie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte spiegeln
jogi am 27.07.2004 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Mathias und alle Mitleser,die MegaCAD Datei nach DXF ExportierenMaße und Makros auflösenTexte VektorfontDie DXF Datei im MegaCAD 3D importierenMaße und Makros auflösenTexte VektorfontText zurückspiegeln ausschaltenund jetzt im 3D das Ding einfach Spiegelnfertig und jetzt nur noch AusdruckenGrüße jetzt aus DelmenhorstJogi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Texte spiegeln
PauliPanther am 27.07.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen,also wenn es im Druckertreiber nichts gibt, und beim 750c ist das wohl neuerdings (zumindest mit dem neuesten HP-Treiber) auch so, dann hilft evtl. das Handbuch des Plotters zu dessen eigener Menüführung (also nicht!! von Windows gesteuert!!). Man muß dann allerdings vor dem Senden der Datei im Menü des Plotters diese Einstellung umstellen.Sollte es das wirklich nicht mehr geben, dann zählt das wohl zu den sogenannten "Verschlimmbesserungen", denn "mein" Modell war ein 250 monochrom aus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung / Sichtbarkeit von 3d-Elementen in der Isometrie.
Hochbaum am 28.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Hallo GUP Frage: Das Gauss-Krüger-System bezieht sich doch auf den Schnittpunkt des Nullten Längengrades (Greenwich) mit dem Äquator? Da ist doch Null, Null, Null? Wenn das so ist, wieso braucht man Koordinaten, die x-Wert: 3/434/131/714/151.19730000000mm = 3,434 Millionen Kilometer y-Wert: 5/739/293/597/422.58890000000mm = 5,739 Millionen km z-Wert: 64/413/000.00064110800mm = 64 km groß sind? (Falls ich mich hier nicht verrechnet habe!) MegaCAD hat noch keine Freigabe für Konstruktionen auf fr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Open GL
FHL am 30.07.2004 um 17:10 Uhr (0)
Besten Dank für die Antworten Ist es möglich das man die Open GL Verbesserungen als Servicepack in Mega 2004 einbauen kann, ohne Servicevertrag. Bei uns im Geschäft bin ich in Konkurenz mit Archicad und bin so bald als möglich auf die Verbesserungen angewiesen, damit ich mich nicht auf Archicad umschulen muss und Megacad weitergeführt wird. Mit freundlichen Grüssen R. Gröbli

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Acis-Körper
Hochbaum am 31.07.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo KDM und willkommen im Forum die Fehlermeldung bedeutet, das ein ACIS-Körper abgeschnitten (im Sinne von ein paar Bytes) wurde und MegaCAD die Datei nicht mehr sicher herstellen konnte. Üblicherweise gibt es dafür zwei mögliche Gründe: A) Abriß der Verbindung (beim Speichern) zwischen MegaCAD und der Festplatte. Allerdings ist mir das eigentlich nur in Verbindung mit Netzwerklaufwerken und Win NT4.0 ohne NetBeui-Protokoll bekannt. B) agressive Virenscanner, die irgendein Bitmuster als Virus einstufen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Acis-Körper
KDM am 31.07.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hallo, Herr Hochbaum Danke für die schnelle Antwort. Da werd ich wohl oder übel die Zeichnung nochmal neu machen. Ich konnte mir schon denken, das dies am Netzwerk liegt. Kann man eigentlich MegaCAD anweisen, die Zeichnung an 2 verschiedenen Orten gleichzeitig zu speichern?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung Acis-Körper
Hochbaum am 31.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
leider nicht, die Sicherungskopie- und Backupstrategie von MegaCAD ist, sagen wir mal, verbesserungswürdig ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Animation im Internet mit Kinematik?
VHR am 04.08.2004 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Pauline, wie nutzen für solche Zwecke Camtasia Studio 2 von Techsmith http://www.techsmith.com - da gibt es auch eine 30 Tage Testversion. Ich habe zunächst aus MegaCAD Kinematik heraus mit dem MPEG4 CODEC von Windows XP ein AVI Datei erzeugt und diese dann als GIF gespeichert. Camtasia kann auch Macromedia und Realmedia Dateien erzeugen, nur braucht man dann immer das passende Plugin für den Browser. GIF ist die wer kriecht kann nicht stolpern Variante, die immer klappt. ------------------ Gru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsblätter
VHR am 04.08.2004 um 22:29 Uhr (0)
Hallo MABI, die 2D Arbeitsblätter werden in die 3D Zeichnung eingebettet und beim Öffnen derselben nur temporär im Unterverzeichnis FORM2D „ausgepackt“. Wenn MegaCAD geschlossen wird, dann werden auch diese 2D Zeichnungen wieder „eingepackt“ und anschließend gelöscht. Es kann passieren, dass auch MegaCAD einmal abstürzt (natürlich nur durch einen Blitzschlag oder ähnliche Naturgewalten) und dann verwaiste 2D Arbeitsblätter übrig bleiben, die fatalerweise auch noch schreibgeschützt sein können (davon ist m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsblätter
Hillex am 05.08.2004 um 18:22 Uhr (0)
Moin, dass ist auch für mich nichts neues, passiert halt manchmal. Wenn man weis wo das Problem liegt und man evl. zuvor gespeichert und auch noch eine ordentliche Sicherung davon hat, ist es nur halb so schlimm. Eine weitere Ursache für die Zerstörung von 2D-Arbeitsblättern, könnte auf ein Timing bzw. Fokusproblem sein. Dies habe ich bei der Arbeit mit MegaCAD festgestellt, wenn ich auf meinem Rechner mehr als 30 MegaCAD Anwendungen geöffnet habe. Es ist allerdings schwer nachvollziehbar. Voraussetzung: ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz