|
MegaCAD : Excel-Schnittstelle
M. Buhl am 17.08.2004 um 16:59 Uhr (0)
... endlich neuer Server, neue Software, etc. ... MegaCAD 2004 läuft auch wieder ... Microsoft Office 2003 drauf und ... ... unsere gute Excel-Schnittstelle geht nicht mehr, wo wir doch auf Grund des neuen Servers keine Stücklisten mehr ausgeben konnten und so gierig darauf waren dies zu tun. Nach der Frustration kommt die Ernüchterung im Einklang mit der Gewissheit , dass uns die fleißigen Bienchen von MegaTech nicht hängen lassen werden und die notwendige .dll als Patch bald posten werden! ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Hillex am 17.08.2004 um 18:28 Uhr (0)
Moin, also die Grafikkarte hat definitiv keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit bei der Berechnung von 2D-Ableitungen. Wo es sich sich denoch geringfühgig bemerkbar machen würden ist, wenn man während die 2D-Ableitung in einem MegaCAD berechet würde, in einem anderen MegaCAD mit OpenGL arbeitet, da dort evl. Ein- und Auslagerungen von Flächen nicht mehr erfolgen müssen, der Prozessor uneingeschränkten Speicherzugriff hat und sich voll auf die 2D-Ableitung konzentrieren kann. Ob der Speicher erhöht werden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
TS_4CAM am 17.08.2004 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen, der Grafikkartenspeicher hat definitv keinen Einfluß auf die Zeichnungsableitungen. Wer meint, dass 256 MB Speicher auf seiner Grafikkarte auch im OPGL mehr bring, täuscht sich leider auch. Im Grafikkartenspeicher werden normalerweise Texturen abgelegt die aber in MegaCAD im Moment noch nicht so stark Anwendung finden. Die Angabe (mit) der verbauten Speichergröße einer Grafikkarte ist eher in den Bereich der Marketingstrategie der Hersteller zurückzuführen. Profi-Karten arbeiten hingegen m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
scheffe1 am 17.08.2004 um 20:09 Uhr (0)
Also ich hab mich ja heute mal hinreißen lassen, das Ding zu benutzen. 1. Bei der Installation werden neuerdings zwar wohl eeeendlich einige Einstellungen übernommen (DANKE) - welche, weiß man aber leider nicht so genau, aber z.B. die Tastaturbelegung muß man dann doch wieder selber dazuladen. 2. Habe ich in den professionellen Menüs z.B. mal mindestens die Schaltfläche mit den Texten am Bezugspfeil nicht wiederfinden können. Also so ganz die alten Menüs sinds dannauch wohl nicht. Ich krieg da jedenfalls ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
TS_4CAM am 18.08.2004 um 08:08 Uhr (0)
Guten Morgen, der Rechner ist so schon in Ordnung. Sie müssen keine Bestellung tätigen. Wurde die Zeichnung importiert, wenn ja über welches Datenformat? ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Faltkoerper_mit_Lochlech_(2D_Parametrik).zip |
MegaCAD : Unfold-Wunschzettel
VHR am 30.11.2010 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand,die Funktion "Lochblech" ist in unserem "Blechpaket" MegaCAD Unfold & SF enthalten.Kunden, die zu MegaCAD 3D einzeln die Unfold Applikation gekauft haben,können zusätzlich MegaCAD ME erwerben oder das Lochblech mit einer parametrische 2D-Skizze erzeugen (Beispiel anbei)Gruß - VHR------------------When you cant make them see the light, make them feel the heat (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 30. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Hochbaum am 18.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
also, erst mal Statistik, basiert auf der 2005-er - die Konstruktion hat 17 MB Dateigröße, es befinden sich in der Datei 3032 sichtbare und 4802 unsichtbare (z.B. Subtraktionen, Bohrungen,...) Elemente - nach dem Laden im Hauptspeicher (Dauer 17 sec) belegt sie dort 121 MB - die Berechnung einer 2D-Ableitung der Draufsicht ohne Hiddenline mit allen Facetterkanten dauert 30 sec - dabei werden 1.613.482 2D-Elemente erzeugt. Nur diese 2D-Ansicht hat nach dem Speichern eine Dateigröße von 66 MB - beim Säubern ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
PauliPanther am 18.08.2004 um 17:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, in Bezug auf die Speichergeschichten kann ich nicht mitreden, aber den TaskManager kenne ich gut. Weitverbreitet ist die Meinung, daß bei keine Rückmeldung das Programm abgestürzt ist. Aber bei jedem Programm, welches die CPU stark beansprucht, steht das da. Wenn man wirklich was wissen will, muß man auf die Prozesse umschalten und nach CPU-Nutzung sortieren (und evtl. die Speichernutzung als Spalte mitaufnehmen). Dann kann man erkennen, ob es MegaCAD ist, welches die CPU zu 99% o.ä. be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Torsten Niemeier am 18.08.2004 um 19:01 Uhr (0)
@scheffe ... nach ein paar Monaten 2004 würd ich bei evoII zumindest den Mausradzoom sehr vermissen... Aber das sind nur meine 2 Cent an dieser Stelle. MfG Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 18.08.2004 um 22:32 Uhr (0)
???? sagt mal, bemaßt denn keiner von Euch??? Einfach ins Bemaßungsmenü und mal ein Element anklicken und kucken, was passiert, wenn ich das erscheinende Maß nicht absetze, sondern aus Neugierde mal auf das nächste Element fahre?? oder einfach die Maus bewege ?? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hillex am 18.08.2004 um 23:29 Uhr (0)
Moin, na gut da hab ich gleich ein Maß mit der Länge, Durchmesser oder Radius des Elementes. Doch leider ist es in einer 2D-Ableitung meist nicht das richtige. Entweder zu kurz durch übereinanderliegende Elemente oder nach Bereinigung zu lang. Außerdem get Drag&Drop bei aktiven Bemaßungsmenu nicht wenn ich auf eine Bemaßung clicke, sodass ich das unrichtige Maß nicht einfach ändern kann. Aber trotzdem möchte ich nicht mehr mit evoII arbeiten. Es sind eben die Kleinigkeiten an die man sich gewöhnt hat. Abe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Hillex am 19.08.2004 um 00:39 Uhr (0)
Moin, @Pauline Soganz simmt dass nicht, wenn einer von MegaCAD mal ausversehen eine Endlosschleife mit ein programmiert hat. Was schon mal vorkommen kann, zeigt MegaCAD auch 100% Auslastung und kommt nicht zum Ende. @Hochbaum Ja dass waren noch Zeiten, mal so 2 Tage Urlaub zwischendurch. Aber dank neuer Hardware 2GB RAM 3000MHz und Hyperthreading ist es jetzt in ein paar Stunden erledigt. Hyperthreading bringt wenn einige Anwendungen laufen und im Hindergrund eine Berechnung läuft ca. 10%-15% und sonst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 19.08.2004 um 07:43 Uhr (0)
@Hillex also, nur damit ich weiß, das die Variante richtig angekommen ist: - man zeichne sich ein Rechteck - man setze 4 Bohrungen (Kreise) in die Ecken - jetzt ins Bem.Menü, nichts anderes anklicken - die linke senkrechte Linie anklicken (es erscheint ein Vertikalmaß an der Maus) - ohne klicken jetzt die Maus auf einen Kreis ziehen, es muß das lotrechte Maß zwischen linker senkrechter Linie und Kreismittelpunkt erscheinen -- wenn man jetzt klickt, wird dieses Maß eingerastet und kann anschließend posit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |