|
MegaCAD : Im 3d Baugrppen/feature Tree
Fuselfee am 22.06.2005 um 14:36 Uhr (0)
Also... Ich hab das mal als pdf abgespeichert mit einem Beispiel (Flach 41,5x32x100). Oben ist vorher unten ist nachher, da ist die obere Baugruppe sozusagen nicht mehr da. Dabei habe ich noch zufällig festgestellt,wenn man megacad dann abspeichert,schließt und wieder öffnet, die Datei erneut läd ist der unsichtbare Schrott weg-mysteriös!! Aber gut ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mega Cad Netzwerk Lösungen
Holzbauer am 23.06.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo 123ERT23 Wenn du schon deinen Namen und Deine Adresse nicht Preisgeben willst, dann Ruf doch 4CAM gembH mal an und meld dich doch bei Thomas Stolz und er wird dir sicher Auskunft über Preis und möglichkeiten ob es mach parr ist. Telefonnummer findest du unter www.megacad.de (Partner) ------------------ mfg gk Georg Königer bitte nicht wecken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gezielt rotieren
Holzbauer am 29.06.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Schön wäre es doch wenn man den Winkel einfach abgreifen könnte, Linie zeigen und der winkel wird übernommen, so wäre es doch am einfachsten. Slogen von megacad Einfach machen Ps. Wenn man die Linie links rechts unten oben, anklickt wird so noch der Winkel von 0° aus angenommen. ------------------ mfg gk Georg Königer bitte nicht wecken
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Box füllen
dagehtnochwas am 12.07.2005 um 08:42 Uhr (0)
Schau doch hier mal http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001377.shtml Der Hinweis von PauliPanther auf die Hilfeseite megacad.cad.de ist auch sehr schön. Dort findet man unter Programme zwei Batch-Dateien. Hier kann mal etwas angewendet erkennen, wie man Batchdateien aufbauen kann. Mein Gott ist das einfach :-) ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
Muecke am 13.07.2005 um 14:39 Uhr (0)
Moin Moin Megacad2005SR neue Version ist da Rev.:20.05.07.06 Download unter: www.megacad.de bei Download MFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
Raki am 14.07.2005 um 08:16 Uhr (0)
servus, mein arbeitgeber hat mir einen 19´´tft-monitor gegönnt. das hat mich erstmal gefreut, aber dann kam megacad. im 3d-hiddenline-modus sind schräge linien plötzlich mit treppen versehen, die icons sind farbloser und ich kann sie kaum noch erkennen und wenn ich ganz viel glück habe, springt plötzlich die linke iconleiste auf graufarben um. sie funktioniert zwar noch, aber die icons sind grau. ich habe 1,6 gH, windows 2000 por, 256mb ram, geforce 5200fx mit 128mb und einen 19´´tftmonitor von philips. i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
Muecke am 14.07.2005 um 10:42 Uhr (0)
moin jueschl01 datei zerschossen, hast in megacad die BAK (sicherungskopie) angeschaltet wenn ja dann die BAK umwandeln in prt anschliesend öffnen und alles extra abspeichern MFG aus Norfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz beim öffnen eine Pack & Go Datei
J. Zimmermann am 14.07.2005 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Herr Nassl, her mit den kleinen Packandgo(lerinnen) und am besten auch die *.prt dazu (megacad@4cam.de). Wir schauen s uns an und geben Ihnen Bescheid. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur und bezugspunkt
Muecke am 15.07.2005 um 10:55 Uhr (0)
Moin Sonja man lern ja nie aus die funktion kannte ich noch gar nicht ich arbeite seit megacad 4.0 bis heute mit megacad2005SR dies sind lichtjahre, nächste woche hab ich zeit entlich mit Planbau anzufangen MFG aus heißen sonnigen Nordfriesland(Husum) Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
giman am 23.07.2005 um 15:42 Uhr (6)
Hallo HenryFür die Prüfung der Pfadlängen habe ich mich voll auf das CD-Brennprogramm verlassen. Ich kenne die ISO-Norm nicht.Bei mir waren 4 Mac-Pfade als zu lang angezählt. Das PRT-Verzeichnis hatte ich vorher gleich in die Wurzel gepackt. Anschließend die megacad.ini angepaßt und jetzt funktioniert es prima. Ich habe heute fast den ganzen Tag mit MegaCAD gearbeitet, ohne Probleme. Egal ob CD-Musik läuft oder der Rechner eine weile leer rumdödelt oder ob ich zwischendurch Office benutze. Jetzt macht das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
MRS am 20.07.2005 um 08:57 Uhr (1)
Hallo! @gimanwie sieht denn deine megacad.ini aus?@alleDie Lösung für das Problem von Krümelchen und jojonumerouno ist ja wohl der Tip von jogi. Das ist bei uns auch so und funktioniert seit Jahren.Das Problem mit der 2D-Ableitung bleibt wohl.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kostenlose PDF-Ausgabe/MegaCAD Plugin s
GUP am 23.07.2003 um 22:14 Uhr (0)
Werte Kollegen, für alle, die wie ich nicht mit dem freepdf zurechtkommen, (das zwar ständig aktiv ist, aber bei mir nicht funktioniert) und die noch keine andere Möglichkeit für die pdf-, jpg-, tif- usw. Ausgabe besitzen, kann ich den pdfcreator von http://www.megacad.ch empfehlen. Man kann u. a. ohne weiteres freie Blattgößen einstellen. MFG GUP
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Nagel am 07.05.2002 um 10:31 Uhr (0)
wir handhaben es so das wir plotdateien erstellen im poltprogramm, diese plotdateien können dann problemlos in der dos-box auf die schnittstelle gesendet werden. farben, linienbreiten, .... werden naturgetreu ausgegeben. eine megacad install ist bei der ausgabe nicht nötig. beispiel: copy dateiname.plt lpt1 gruß nagel
|
In das Form MegaCAD wechseln |