Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3134 - 3146, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Hochbaum am 24.08.2004 um 12:36 Uhr (0)
Morgen dagehtnochwas Meine Antwort bezog sich auf Scheffe, der ja mit 2D arbeitet. Im 3D setze ich auch ein bißchen mehr voraus und ja, auch ich habe im 3D schon vermaßt. Das ist gar nicht so schwer. Wenn man es begriffen hat, dann versucht man auch nicht gebogene Flächen zu schraffieren. Es gibt Dinge, die sind einfach machbar und andere sind nicht so einfach zu machen. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hola,leider ist der Software Hersteller NIE verantwortlich *g* und *schluck*Wenn nur eine Sicherung gemacht wird, kanne s passieren, daß ein falscher Stand gespeichert wird.Bei Corel und Ulead etc. schalte ich die Automatik meist aus, denn wenns kracht, sind die Backups meist auch pfutsch oder eben ein Stand, der schon zu lange her ist.Aus meinen 10 letzten Sicherungen lassen sich hingegen viel mehr Stände zurück holen. Ich verstehe natürlich die Forderung an MegaTECH. Aber ich würde dem eh nicht trauen ;- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Cyberschaf am 24.08.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo an alle,in meinen Augen geht es doch eigentlich darum, dass bei MegaCAD im Regelfall nur eine BAK am Tag erstellt wird, nämlich nur beim ersten Speichern nach dem Öffnen.Wenn ich aber den ganzen Tag an einer Zeichnung arbeite schließ ich deswegen nicht immer die GANZE Anwendung, nur weil ich eine neue BAK erhalten will.Wenn dann abends mit der PRT was nicht stimmt und ich eine BAK von in der früh um 8:00 Uhr habe, nützt die mir garnichts. (Da kann ich gleich die Datensicherung vom Vorabend nehmen, da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 24.08.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo miteinander,man könnte doch ganz einfach neben "Ja" und "Nein" einen zusätzlichen Button in das Pop-Up Fenster mit einbauen, in der gefragt wird, ob die bestehende Zeichnung überschrieben werden soll -- einfach ein dritter Button der da heißt "Ja, mit Backup". Wenn MegaCAD daraufhin einen neue Backup erstellen würde, wäre uns allen doch schon geholfen.Gruß,Mathias------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:18 Uhr (0)
@ Cyberschaf10 x 120mb = 1,2gb (Problem?)Und ob da nun bak oder prt dahintersteht ist kein Unterschied.Wenn die bak hingegen jedesmal überschrieben wird, geht ganz schnell was schief. z.B. wenn gerade dann gespeichert wird, wenn ein Fehler entstanden ist und dieser nun mit in die bak gespeicheert wird.Wenn dann muß jedesmal eine ba0 bis ba9 anstelle von EINER bak gesichert werden.Oder jeder macht es gleich, wie er das für richtig ersieht...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:23 Uhr (0)
Noch ein Vorschlag.Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich arbeite immer im Explorer.Wenn Euch 10 baks zuviel Speicher wegnehmen, hilft ein Rechtsklick mit "zippen", dann die alten wieder übershcrieben und wenn man wieder neue hat schiebt man diese einfach wieder in den Zip ordner.Außer der RAID Platte und der Externen Sicherung sind so meistens genügend Stände vorhanden, in die man sogar mal überd en Explorer reinschauen kann.Kommt bei uns öfters vor, daß man daraus nochmal was braucht...Ich halte es f ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 -- Informationen
Schelhorn am 24.08.2004 um 16:32 Uhr (0)
@ Hochbaum Das Sie auch mal vermaßen ist schön ;-) Wer hat sich aber denn die Geschichte mit den Ankerpunkten am Element ausgedacht? Auch jemand, der ab und zu mal bemaßt? Ich kann immer wieder nur sagen (auch wenn ich mich nun schon dran gewöhnt habe), daß es vorher einfacher war (Bau-!) Zeichnungen zu ändern. Früher: Ein Streckrahmen im Bauteil (was man eigentlich fast immer über verschieben macht, z.B. bei Türen, Kurven *bg*), dann noch eines außen bei der Bemaßung. Mal abgesehen davon, daß man Bemaßung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
M. Buhl am 24.08.2004 um 16:53 Uhr (0)
@ Schelhorn... und ich dachte immer, wir wollten mit MegaCAD " Einfach machen " und es nicht verwalten.Gruß,Mathias------------------ Nichts ist idiotensicher, da Idioten so genial sind

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Holzbauer am 24.08.2004 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelhorn:Noch ein Vorschlag.Ich halte es für gefährlich eine sicherung.bak durch MegaCAD erneut überschrieben zu lassen. Das geht meistens in die Hose!hallo Sven das soll gefährlich sein ich weiss nicht, dann müsste man bei jeder Zeichnung die man schliesst einen neuen Namen vergeben weil die wirt ja auch nur Überschrieben. [QUOTE]Original erstellt von Schelhorn:(Wenn die bak hingegen jedesmal überschrieben wird, geht ganz schnell was schief. z.B. wenn gerade dann gespeichert ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 24.08.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hola,wie ich schon sagte, hatte ich schon mal einen Datenverlust.Und ja, ich gebe jeder Speicherung einen neuen Name, bis mein Projekt einen gewissen Stand hat... Danach kann cih den Kram ja wieder läöschen.1. Warum mehrere Sicherungen:Wenn ich nun die eigentliche Datei, egal ob PRT oder BAK immer wieder überspeichere, speichere ich mir ggf. Fehler mit.Das können Fehler sein, weil ich vergessen habe ein Schritt, wie Löschen, Sweepen etc. rückgängig zu machen (kann ich im 3D überhaupt alles rückgängig mache ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage
Schelhorn am 24.08.2004 um 18:40 Uhr (0)
Hola, hat sich das Problem jetzt gelöst? Oft hilft tatsächlich die Taste Maßstab. Evtl. sind die 87.00 keine cm, sondern m. Sind es schließlich cm (also um 100 verkleinern) werden diese als 0.87 geschrieben, was als Architekturmaß so aussieht 87 (ohne Null). Verwirrend, oder? Zum Testen einfach mal das Maß kopieren und einmal 1m zeihen. PS: Glück gehabt, daß es überhaupt ein Maß ist. Tlw. sind BauCAD Bemaßungen nur text und Linien ;-( Aber das liegt bestimmt am Import bzw. an der AutoCAD-Vermaßerei. Wer m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Backup-Verfahren
Schelhorn am 25.08.2004 um 09:59 Uhr (0)
@ CyberschafDonnerwetter, so eine Zeichnung möchte ich mal sehen.Wie druckt Ihr sowas aus? Auf Kinoleinwände???Aber ändert auch nichts dran, daß eine BAK genausoviel Platzbraucht, wie eine PRT!!! Sicherungen, egal wie brauchen halt nunmal HDD ;-)@ Stefan_WALDas sind ja wirklich nur Sicherungsspeicherungen. Natürlich habe ich auf Offizielle Stände.Wenn die 0-Serie fertig ist, werden die _x.prt gelöscht und der ganze Ordner auf eine externe Platte abgelegt.Danngeht es mit der 1-Serie weiter und es entstehen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zu MegaCAD2005
VHR am 25.08.2004 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Steffen, Sie haben teilweise Recht: wir haben die Funktion Ansicht drehen   auf das Mausrad gelegt - wenn Sie das Rad loslassen, verlässt MegaCAD 3D 2005 diesen Modus jedoch automatisch (ohne dass man die rechte Maustaste drücken muss) - gleichzeitig wurde dieser Modus aber überarbeitet - Sie können das Modell jetzt editieren und neue Elemente hinzufügen, während sich MegaCAD im Drehmodus befindet. Gruß VHR ------------------ Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 25. Aug. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz