|
MegaCAD : Vorlage für die Erstellung eigener XLS-cdls !
PauliPanther am 09.09.2004 um 20:46 Uhr (0)
Hallo, die Integration ist in alle MegaCAD-Versionen möglich. Du mußt nur in den erforderlichen Dateien Deine Pfade anpassen, also statt MegaCAD_3D_2004 MegaCADevoII2D (oder wie das heißt). Die ausführliche Beschreibung steht in der readme.doc, sogar mit Screenshots (@noreisch: seeeehr schön gemacht) Und funktionieren tut das ganze bereits mit Excel, MegaCAD ruft sogar Excel dazu auf. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Planzeichen für Landschaftsplanung Bebauungsplanung
Vogl-Kloyer am 09.09.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Nutzer, wir haben Sonderlinien + Symbole mit den zugehörigen Menüs bzw. Icons für die Landschaftsplanung und Bebauungsplanung erstellt. Voraussetzung für die Nutzung ist das Vorhandensein des Linienmanagers. Wir haben die Dateien an die Newsgroup Site gesendet. Für den Upload im Forum ist das ganze zu groß. Ist noch nicht 100%, aber wir arbeiten dran. MfG, C.Kloyer [Diese Nachricht wurde von Vogl-Kloyer am 17. Sep. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution II 2D - Mausrad
void_pointer am 10.09.2004 um 08:02 Uhr (0)
Hallo, das Mausrad funktioniert auch bei evo II 2D da wir hier 2 Installationen haben, bei denen das geht...Grußvoid*
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : JPegs extern verknüpft? Zeichnungsformat?
m.e. am 10.09.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hallo! Etwas ungeschickt ausgedrückt meinerseits... Die Viewer und EVO II LT Versionen sind auf beiden Rechnern identisch, nur ist auf dem stationären PC Megacad 2004 2D installiert, auf dem Laptop nicht. Auf dem stationären kann ich ohne Probleme MC 2004 - Dateien (nicht als 4.5 abgespeichert) in Evo öffnen, auf dem Laptop nicht. Ich dachte Anfangs, das hätte etwas mit der Pixelgrafik zu tun, weil selbige auf dem Laptop nur als rotes Feld zu sehen war, das Problem liegt aber woanders. Gruß M. Eigen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution II 2D - Mausrad
PauliPanther am 10.09.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Void*ich habe gerade mit einem anderen Anwender telefoniertund durch Zufall sind wir auf das Thema gekommen.Das Scrollen funktioniert auch nur, wenn die Bildlaufleisten aktiviert wurden: Setup-Layout-mit Scrollbars.Vielleicht hilfts ja.------------------Viele Grüße,Pauline Panther
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : JPegs extern verknüpft? Zeichnungsformat?
PauliPanther am 10.09.2004 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, das kann ich gar nicht glauben.... Ist es evtl. möglich, daß Du die 2004er PRT aus dem Explorer öffnest, und unter WIN wird dann automatisch die 2004er gestartet??? Stell mir doch mal bitte die Problemdatei ein, die Du mit Evo LT öffnen kannst, obwohl sie mit MegaCAD 2004 gespeichert wurde. Dann schau ich mir auch das mit dem Pixel mal genauer an. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anregung für MegaBAU
Schelhorn am 10.09.2004 um 12:04 Uhr (0)
@ Trapp Iwo. Dennoch wäre es undenkbar, daß gute Entwürfe, die ersten Ideen direkt am Computer entstehen. Kreativität ist eine Kopfsache und CAD oder Bleistift nur mittel zum Zweck. Und ja. Das wollte ich gar nihct diskutieren. IMHO zeigt der Artikel sehr gut die Rolle des PCs bzw. des CADs in der heutigen bauplanung auf. @ Vogl-Kloyer Genauso hab ich das gemeint. Ein CAD kein keinen 6b ersetzen. Und ein 3D CAD kein Modellbau. Und ich denke, daß einige die beschriebene Situationen/Gegebenheiten, heute dur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorlage für die Erstellung eigener XLS-cdls !
Noreisch am 10.09.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Megacad ler vielleicht so ??? Gruß Klaus Noreisch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution II 2D - Mausrad
void_pointer am 10.09.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Pauli,auch das haben wir schon gemacht...leider ohne Erfolg. Trotzdem vielen Dank!Gruß,void*
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution II 2D - Mausrad
void_pointer am 10.09.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,das hat leider auch nicht geklappt. Das neueste SP ist inzwischen auch drauf...ohne Ergebnisse. Und die 2 Benutzer bei denen es funzt haben keine Ahnung wieso.Wiederum vielen Dank und ein schönes Wochenende!Gruß,void*
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : menübelegung 2005
PauliPanther am 11.09.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Zei-Knoe Du hast leider nur zwei Möglichkeiten, die beide umständlich sind. Leider ist es auch in dieser Version nicht möglich, seine alten quasi inkremental hinzuzuladen. 1. Kopieren der eigenen .MTL-Datei ins neue MegaCAD-Unterverzeichnis, die Extra.def für die selbsterstellten Buttons (unter Zus ). Die Gefahr hierbei ist, daß Icons, die neu hinzugekommen sind, in Deiner alten Umgebung nicht sichtbar sind, da ist dann wieder Handarbeit angesagt, die neuen Funktionen zu finden und einzubinden. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 29.07.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Thorsten, danke für Blumen - auch wenn es wohl eher ironisch gemeint war Exklusive Baugruppen stellen in MegaCAD ja kein Problem dar. Beim Erstellen von Pack & Go Dateien aus MegaCAD Kinematik heraus sollten Sie vorher den Befehl „Externe Daten einfügen“ im MegaCAD Servicemenü anwenden (und anschließen per UNDO wieder rückgängig machen). Die Option „Applikationsdaten entfernen“ sollten Sie dabei tunlichst NICHT auswählen. ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : menübelegung 2005
TS_4CAM am 11.09.2004 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, habe im Forum eine Anleitung bereitgestellt. Hier der Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/TS_4CAM/Tipps.zip ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |