|
MegaCAD : Ausdrucken von MegaCAD Dateien (*.PRT) auf PC s ohne MegaCAD
Henry Scholtysik am 07.05.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Thomas, beim Schweizer MegaCad - Distributor "megacad.ch" gibt es ein kostenloses Tool namens PM-Info V.2.20, das das Betrachten und Drucken ohne Megacad ermöglicht. Ob man damit maßstäblich drucken kann, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht ist es einen Versuch wert. Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab in Baugruppe - Einfügen
Schelhorn am 28.11.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hola, ja, siehe... http://megacad.cad.de/megacad/CMDPAR-TXT_Neuigkeiten-MegaCADUpdates_241003.txt MacIns Macro-Datei , Winkel , Faktor , M @ Datei mit Macro-Namen , Winkel , Faktor , M = Macro-Datei , Winkel , Faktor , M = = Direkt in die Ansicht-Funktion Wenn Macro-Datei Wildcards enthält, wird der Dateimanager mit diesem Pfad aufgerufen. Ist der 4. Parameter M angegeben, wird die Funktion wiederholt ausgeführt bis im Dateimanager/Ansicht abgebrochen wird. ------------------ mfG Sch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer
Muecke am 20.02.2004 um 12:42 Uhr (0)
moin Holzbaueram besten ordner anlegen für layerlistefür die verschiedene projekte, man kanndann direkt von explorer TXT datei anklickenund auch von dort dierekt ändern, die ZAHLENmüssen stehen bleiben.Anschliesend von megacad layerliste laden für das projekt!!!MFG aus NordfrieslandMuecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeisblätter in 2005 er
Mechaniker am 25.10.2004 um 23:22 Uhr (0)
Hei, hat schon mal jemand ein beliebiges Arbeitsblatt in der 2005 er umbenannt und sich dann über das Ergebnis gefreut? Ich bin heute fast vom Hocker gefallen. Danach war nämlich der Inhalt des zuletzt aktiven Arbeitsblattes in dem, dessen Namen ich gerade umbenannt hatte. Konsequenterweise ist im Verzeichnis .megacad..form2 die Datei mit dem alten Namen auch nicht mehr da. Das heißt Zeichnung neu aufbauen. In meinem heutigen Fall war das nicht so schlimm. Aber an so einem Arbeitsblatt kann man auch mal n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
VHR am 15.08.2005 um 17:36 Uhr (0)
Hallo NN & TOM,vielen Dank für Ihre Einschätzung. STEP entwickelt sich im MCAD Bereich wohl tatsächlich immer mehr zur „Lingua franca“. Was Ihre Erfahrungen mit IGES abgeht, so arbeiten Sie wahrscheinlich noch nicht mit dem neuen Konverter!? Schleichwerbung ist hier zwar (eigentlich) verboten aber diese Schnittstelle ist wirklich Spitze.Mehr dazu unter http://www.megacad.de/de/produkte/maschinenbau/Schnittstellen_IGES_neu.php @ MegaDave,Zum Thema AEC Schnittstelle kann ich leider noch nicht viel sagen.Bis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schiffsrumpf in 3D ?
J. Zimmermann am 22.08.2005 um 00:25 Uhr (0)
Hallo Austi,schauen Sie sich doch mal auf der MegaCAD-Homepage (www.megacad.de) den Gewinner des diesjährigen Design-Wettbewerbes an. Herr Thurm kann hier sicher weiterhelfen.An dieser Stelle auch von mir herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner und Respekt und Dank an alle Teilnehmer für die vielen hervorragenden Arbeiten.Wenn Sie nicht weiterkommen sollten, kann ich von der Fliegerseite sicherlich auch behilflich sein (siehe Anlage).------------------Schöne GrüßeJ. Zimmermann4CAM GmbHMegaCAD Compete ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es einen Anständigen Viewer
VHR am 31.08.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Mayday,ja, diesen Viewer gibt es http://www.megacad.de/de/produkte/spezial/infobrowser_voll.php ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : bmp,jpg etc in prt/dxf
blackdaddy am 15.09.2005 um 00:34 Uhr (0)
hay.hab die suche benutzt, aber nichts in der form gefunden.ich habe ein tattoo zum beispiel, im bmp oder jpg format, und möchte es als prt/dxf haben.am besten so, das nur die aussenkonturen zu sehen sind. habs mit corel ocr-trace versucht, aber da sind zuviel linien, bzw. ist alles zu eckig und man müsste zuviel nacharbeiten.geht das besser mit einem andren tool? oder direkt mit megacad? oder muß ich etwas anders einstellen?wäre lieb wenn jemand einen rat hätte.MfGIvo------------------etwas anders-- http: ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2005 schnell lernern, vorher AuroCAD 2004 ?
Hochbaum am 26.09.2005 um 11:38 Uhr (0)
Hallo geddo und willkommnen im Forum,also, wenn Du mit ACAD gearbeitet hast, vergiß die ESCAPE-Taste :-)ansonsten stell die Maus auf einen Button und drück {F1}, dann hast Du die kontextsensitive Hilfe. Unterschiede:in MegaCAD lassen sich mehrer Befehle stapeln. Was die prof. Anwender als Segen empfinden, sorgt beim Ein/Umsteiger anfänglich für Frust. Die rechte Maustaste kann Befehle abbrechen und oder aber auch abschließen. lies also immer, was neben L: und R: in der Statustzeile steht.Ansonsten empfehle ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen speichern
Bühnenbohrer am 19.10.2005 um 18:50 Uhr (0)
Ich bin dran... Was anderes bleibt momentan ja auch nicht...Leider hängt sich der Compiler daran auf, dass t_point nicht defined ist... Hat jemand ne Idee? Das ist der gleiche Fehler, der auch bei der MegaCad Beispieldatei "ClickMAC" führ eine Fehlermeldung sorgt..#include "std.h"#include "megatyp.h"#include "megacad.h"char edta[32000];short MegaMain( char *filename, char *args ){ char buf[255]; t_point pnt; t_entity ent; t_macro mac; }Da bleibt er im t_point stecken, als wenn die Re ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppen speichern
MRS am 20.10.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Bühnenbohrer,mein Compiler hat weder mit deinem Quellcode noch mit der Beispieldatei ClickMAC.c ein Problem. Was sagt der Compiler genau? Sind die Dateien megatyp.h und megacad.h im selben Verzeichnis wie deine Datei?------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ablauf parallele Linien
PauliPanther am 25.10.2005 um 19:05 Uhr (0)
Nanünana,das ist eine der Optionen, die schon zu DOS-Zeiten drin waren ;-).Egal, für das teilautomatisierte Ablaufen ohne Programmieren lernen zu wollen, könntest Du Dich mit dem Thema MegaCAD-Batch-Dateien auseinandersetzen. Grob gesagt, erzeugt man hier Textlisten, in denen bestimmte Funktionen der Reihe nach aufgerufen werden, mit den verschiedensten Parametern oder Fangfunktionen. Beispiele gibts auf den inoffiziellen Hilfeseiten megacad.cad.de.Als Grundlage der Befehle solltest Du jeweils aus der Func ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametric läuft nicht
VHR am 01.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo giman,haben Sie ggf. das die Parametrik betreffende Iconmenü im Unterverzeichnis MENUES gelöscht!? Bitte ergänzen Sie dort die beigefügte Datei.Wenn die Menütexte nicht zu den Icons passen, dann verwenden Sie ggf. eine veraltete Version der Datei STRINGS.TXT.Bitte installieren Sie das letzte Servicepack für MegaCAD 2004 von unserer Homepage http://www.megacad.de MegaCAD unterscheidet zwischen Zeichungen (*.PRT) und Baugruppen - früher Makros genannt - (*.MAC) Wenn man eine Zeichung lädt, stehen best ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |