|
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Hillex am 05.11.2004 um 18:52 Uhr (0)
Moin, dass mit deinen Baugruppen kann ich nicht bestätigen. Bei der 2004er war es bis SP 20.04.04.16 so, dass nicht nach nicht auffindbaren Ex-Macros gefragt wurde und das Laden der Zeichnung einfach, ohne Hinweis abgebrochen wurde. So konnte es vorkommen, dass ein großteil der Zeichnung unbemerkt fehlte. Klingt mir aber mehr nach einem Netzwerkproblem. Win2000 und XP haben die Angewohnheit die Netzwerkverbindung nach einer gewissen Zeit der Inaktivität zu trennen, der Verbindungsaufbau kann dann ein paar ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppenprobleme 2005
Torsten Niemeier am 08.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Ich wieder. Ich habe beim Baugruppen-Laden jetzt mal den File-Monitor parallel mitlaufen lassen. Direkt bevor sich MegaCAD aus der strings.txt den Fehlertext lädt, zeigt der Monitor bei einem Lesezugriff auf die neu zugewiesene MAC ein DISCONNECTED-Result an. Vorher waren aber schon mehrere Lesezugriffe auf die Datei erfolgreich. Also scheint mitten während des Ladens der neuen MAC die Netzverbindung abzuschmieren. Aber warum nur beim Neuzuweisen der Einzel-MAC? Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2005: Tuning....
Steffen_WAL am 08.11.2004 um 19:51 Uhr (0)
Hallo, nun gut, das mit dem permanenten drehen sehe ich ein. Die Frage sollte eigentlich mehr in die Richtung Tuning gehen. Ich habe auf der cat.pro mit einem Vertreter von ATI gesprochen, der mir prompt einen Flyer präsentiert hat, in dem unter anderem auch MegaTech bescheinigte, dass MegaCAD mit einer FireGL läuft (Warum auch nicht?). Die Frage die sich mir stellt ist einfach: Kann ich mit einer FireGL flüssiger arbeiten als mit meiner GeForce-Karte? Lohnt die doch vergleichsweise hohe Investition? Und t ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Klasse...
VHR am 08.11.2004 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Steffen, Pack & Go ist auch für MegaCAD 3D 2005 erhältlich. Dieses Tool ist Bestandteil von MegaCAD Kinematik und MegaCAD Profi plus 2005, kann aber auch weiterhin separat erworben werden. Wir werden für bestehende Kunden auch diesmal eine kundenfreundliche Lösung finden . . . Gruß VHR @ NN: Ihr Lob wird unsere Entwickler freuen ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freiformflächen
cadibudka am 08.11.2004 um 23:32 Uhr (0)
Wer kann mir weiterhelfen... Frage 1: Bekomme SAT-Volumenkörper in den manchmal Löcher sind, so dass in das Material hineingeschaut werden kann. Diese Fehler verhindern weitere Bearbeitung (es wird auch mit höherer Facceten-Segmentierung, oder auch ihrer Form nicht besser). Kann man es nachträglich ausbessern und wie? Frage 2: Um ein Spritzgusswekzeug zu Teilen an den Stellen, die einen Radiusübergang haben dachte ich mir einfach die Kurvensichtkanten an eine Fläche zu projizieren, und mit diesen dann ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freiformflächen
Hillex am 09.11.2004 um 01:56 Uhr (0)
Moin, @1, mit MegaCAD sieht es da schlecht aus, Körper zu reparieren. Für STEP und IGES gibt es einen Shape Healer von OpenCASCADE. SAT-Import gibt es wegen der Lizenzbestimmungen nur optional (bis V6 ???). Falls du gut in C bist, kannst du dir deinen Healer selbst basteln, den Quellcode gibt unter www.opencascde.org . Falls es einzelne Flächen sind, kannst du versuchen deren Orientierung zu ändern, das hilft manchmal. Falls es Körper sind und diese aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt sind, kannst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TomRock am 09.11.2004 um 08:53 Uhr (0)
Moin Also ich habe folgendes Problem. Wenn ich bestimmte befehle aufrufen (z.B. Kopieren, Vergrößern, OpenGL usw..)erschein die Meldung "FP-ERROR InvalidOperation" die ich mit ja oder nein bestätigen muss. Egal was ich mache dannach gehts meistens weiter. Allerdings nur ein paar mal irgendwann stürzt der Rechner einfach ab. Ich hab ne Nivida GeForce 4200 mit dem neuesten Treiber. Allerdings hatte ich das auch schon unter der 2003 Version und da ist ein solcher Fehler nie aufgetreten. Das Problem besteht er ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
TS_4CAM am 09.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,ich kenne dieses Problem im Zusammenhang mit dem Grafikkartentreiber. Welche Version setzen Sie im Moment ein?------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Logitech MouseWare 9.79
VHR am 09.11.2004 um 19:49 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, wir haben MegaCAD 2005 mit mehreren Logitech Mäusen mit der MouseWare Version 9.79 erfolgreich gestestet. In der Vergangenheit kam es leider immer wieder zu Inkompatibilitäten*, aber anscheinend haben die Entwickler von Logitech Ihre Hausaufgaben gemacht . . . Um in MegaCAD die speziellen Funktionen des Mausrades nutzen zu können, sollte die Standardfunktion („Universal Scroll“) verwendet werden. *Hätten nicht sämtliche Microsoft Mäuse und Trackbälle schon immer problemlos funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Die „richtige“ Graphikkarte für MegaCAD 2004 /2005
VHR am 09.11.2004 um 20:55 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde, es werden verstärkt Fragen nach der „richtigen“ Graphikkarte gestellt. Als Richtwert kann man von einem Kaufpreis von 100 EURO ausgehen. Wir setzen unter Windows XP Professional SP2 in dieser Preisklasse folgende Karten ein: NVIDIA GeForce 3 TI 200 128 MB AGP NVIDIA GeForce 4 TI 4200 128 MB AGP ASUS V9520/TD 128 MB AGP (GeForce FX 5200) Treiber: ForceWare Version 61.77 für Windows XP/2000 vom 27.7.2004 http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_61.77_de ATI RADEON 9600 128 MB AGP Trei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und Anlagenbau!!!
VHR am 08.11.2004 um 01:44 Uhr (0)
Hallo martino_grande, die Firma Contecca Plan AG http://www.contecca.com hat einige größere bis sehr große Anlagen mit MegaCAD realisiert. Man arbeitet in Hause Contecca mit einer ganzen Reihe von CAD Systemen. Zitat: "Alle CAD Systeme haben Grenzen, nur stoßen die anderen früher daran . . .“ ------------------ Gruß VHR PS: Anbei ein kleines Beispiel: [Diese Nachricht wurde von VHR am 09. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
Hillex am 09.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Moin,ich glaube nicht, dass der FP-Error an der Grafikkarte liegt. Ich arbeite in der normalen Drahtprojektion ohne OpenGL. Bei der Berechung von Zentral Projektionen, insbesondere mit der Verwendung vorderen Schnittebene, kommt es auch zu dieser Fehlermeldung und damit auch manchmal zum Absturz. Diese Ansichten werden aber nicht von der Grafikkarte berechnet sondern von MegaCAD über den normalen Prozessor. Somit möchte ich die Schuld auf MegaCAD bzw. den ACIS-Kern schieben.------------------90% aller Fehl ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Freiformflächen
Hillex am 10.11.2004 um 00:47 Uhr (0)
Moin, bei der Kurvenprojektion scheint etwas ganz sehr im Argen zu liegen. Entweder ich kann nicht speichern - Schreibfehler - oder MegaCAD stürzt gleich ab bei an klicken der projizierten Kurve. Im Anhang ein Beispiel, natürlich ohne Projektionskurve - da es nicht speichert bzw. abstürzt. Da ist wohl bald ein SP fällig. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |