Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3615 - 3627, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Böschungsschraffuren
Jürgen Kronen am 03.12.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich gebe Ihnen Recht "Böschungsschraffur" gehört in eine Applikation, denn die braucht nicht jeder. Das habe ich jetzt auch verstanden. Und "Tools" zu produzieren für wenige Anwender seh ich auch ein (haben auch schon welche gekauft). Aber die vorhandenen Möglichkeiten in MegaCAD weiter zu verbessern, ist auch eine Sache. Beispiel: Maßtextrichtungsmöglichkeiten weiter zu entwicklen Beispiel: Schraffurbezugslinienmöglichkeit weiter zu entwicklen Beispiel: usw. Die o.g. Möglichkeiten ha ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : IGS-Konvertieren
fritschi am 03.12.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle ich hatte vor Kurzem auch eine IGES in Megacad 2005 zu importieren, auch ohne Erfolg. Daraufhin habe ich einen Bekannten, der mit Autocad arbeitet, genötigt die IGES einzulesen. Dies gelang ohne Probleme. Auch die Daten von JWeigand lassen sich in Autocad fehlerfrei einlesen. Ich vermute es liegt wohl doch am Konverter. Gruß fritschi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
W.Arnold am 03.12.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich habe das SP runtergeladen, lässt sich leider nicht installieren. mfg/arnold

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Thömse am 03.12.2004 um 15:48 Uhr (0)
Grüezi zusammen Hab das SP auch runtergesaugt. Konnte es Tip-Top installieren. Bin gespannt auf die vielen Verbesserungen. Gruss und schönes Weekend TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Torsten Niemeier am 03.12.2004 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, auch bei mir keine Probleme bei Installation. Hatte bislang aber auch noch keinen der beschriebenen Fehler bemerkt. Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
Henry Scholtysik am 03.12.2004 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, das SP1 ließ sich auch bei mir problemlos installieren. Daß ich die Flächenanzeige jetzt wegschalten kann, ist eine schöne Sache und (mir der Leertaste) auch gut gelöst. Danke. Leider ist bei Einstellung auf m im Bemassungs-Einstellmenue jetzt überhaupt nichts Verwertbares mehr zu sehen. Das sieht nur bei Einstellung mm brauchbar aus. Hat das, nachdem der Fehler ja bekannt war, keiner mit Einstellung m angeschaut? Wenn das auch noch behoben ist, werde ich auch mit der 2005 arbeiten kön ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
hugha am 05.12.2004 um 03:16 Uhr (0)
My apologies for posting in English, my schoolbook German is not good enough for this forum. We have just released HatchKit Version 2.4. HatchKit Version 2.4 reads and writes MegaCAD hatch pattern files (Schraffuren). Learn more from www.cadro.com.au/hatchkit/ and download a free fully functional Demonstration Version to try. Special pricing applies through December 2004. HatchKit version 2.3 issued The floating point error message when reading special MegaCAD hatch pattern file syntax, for example ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächengestaltung
Wawuschel am 05.12.2004 um 08:39 Uhr (0)
Hallo, ich erhalte auch weiterhin Fehlermeldungen. Beim Starten des Programms und auch beim öffnen von MegaCAD-Schraffuren (xhatch.ini) Win98SE | MegaCAD 2004 | HatchKit 2.4 Demo Gruß Wawuschel [Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 05. Dez. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittstellen
Torsten Niemeier am 06.12.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, meine MegaCAD 2005 Schnittstellen funktionieren nicht mehr. Unter Datei laden ist keine Möglichkeit mehr da, IGES oder STEP zu laden. Seit es zuletzt funktioniert hat, habe ich zwei Sachen verändert: 1. Ich habe statt der 30 Tage Laufzeit die richtige Lizenz besorgt und installiert. 2. Ich habe das Servicepack installiert. Woran liegt s? Mehrere Versuche einer Neuinstallation der Schnittstellen haben nichts gebracht. Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Zeichnung im 3D Modus drucken?
KDM am 06.12.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Heute mal wieder ein kleines Problem meinerseits. Ich habe in 3D einen Pavillon gezeichnet und dann aus MegaCAD 2D ein paar Schmiedegitter eingefügt ( Bild ). Leider werden diese Gitter in OpenGL zwar angezeigt, aber nicht mit gedruckt. Hab schon alle möglichen Versuche unternommen, aber bis jetzt noch nix gefunden. Gibt s da ne Möglichkeit, diese mit auszudrucken. Als Drucker fungiert ein normaler HP Farblaser; zum Plotter hat s leider noch nicht gereicht ------------------ Gruß, Micha

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Info-Pickerl und Windows-Farben
Vogl-Kloyer am 07.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich habe bei MegaCAD 2005 SP1 eine neue Funktion entdeckt: Das Info-Pickerl. Also das ist ein Symbol, das aussieht wie eine Pinnadel und den neuen Notizzettel darstellt. Man kann da auch Textdateien einfach zuladen. Toll. Aber ganz besonders toll: Die Farbe des Pickerl lässt sich ändern in alle Farben der Windows-Welt. Und das Ändern der Farbe funktioniert ohne Neustart. Geh ich recht in der Annahme, dass dies auch demnächst bei der Zeichnungs-Farbpalette so ist? Grüsse, C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : rechteck
VHR am 07.12.2004 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Muecke, diese Funktion fehlt tatsächlich. Wer sich so etwas nicht "mal eben" mit der C-Schnittstelle selber schreiben kann  , dem mag die beigefügte MBT (MegaCAD Batch) Datei weiterhelfen. Diese Dateien liegen standardmäßig im MegaCAD Stammverzeichnis LinFree LinParl PushFunc ModeEpt LinFree Zunächst wird eine beliebige Linie gezeichnet, danach zu dieser Linie eine Parallele erzeugt deren Enden dann mit zwei weiteren Linien verbunden werden. Dazu wird per „PushFunc“ die Punktbestimmungsmethode a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Elemente im OpenGL.Modus per Knopfdruck ausblenden
StMark am 09.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, diese Funktion finde ich auch sehr gut, arbeite mittlerweile auch viel damit. Habe vorher mit CATIA V5 gearbeitet. Meine Frage: Im V5 war diese Funktion auf eine Taste gelegt. kann ich auch im MegaCAD die Funktion auf eine Taste legen? Dann wäre es noch schöner mit ihr zu arbeiten. Gruss StMark ------------------ Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz