Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3654 - 3666, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Zeichnungs und Baugruppen Ordner
TatW4fFe am 16.12.2004 um 08:27 Uhr (0)
Guten Tag, ich wollte mal wissen, wie man MegaCAD so einrichten kann. Das er beim öffnen/einfügen einer Zeichnungs und Baugruppen Datei direkt auf den Ordner geht, den man irgendwo auf seiner Platte dafür eingerichtet hat. Da ich nicht die Ordnerstruktur für bearbeitete Dateien benutze, die mir MegaCAD vorgibt. Hatte schon die einstellungen durchsucht, aber nichts in dieser Hinsicht gefunden. Schöne Grüsse Denis Schreiber

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungs und Baugruppen Ordner
KDM am 16.12.2004 um 08:56 Uhr (0)
Moin, Denis Gehe auf "Start" "Programme" "MegaCAD" "MegaCAD.ini Dort kannst Du dann eingeben, welche Ordner für PRT, DXF , Mac...usw. beim Öffnen bevorzugt werden. ------------------ Gruß, Micha

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zeichnungs und Baugruppen Ordner
dagehtnochwas am 16.12.2004 um 11:44 Uhr (0)
@MegaTech - weil bald Weihnachten ist :-) Das Verzeichnis, aus dem MegaCAD aufgerufen wird sollte dringend als aktuelles Verzeichnis eingestellt werden. Damit man dann beim Speichern als nicht ungewollt in einem anderen Verzeichnis landet. Ich habe mal einen Teil meines Eingangsverzeichnisses angehängt. In jedem dieser Verzeichnisse befinden sich Dateien. Und bei oben eingearbeitem Vorgehen könnte man schön per Doppelklick auch aus dem Explorer heraus arbeiten. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2005 ServicePack 1
dagehtnochwas am 16.12.2004 um 11:51 Uhr (0)
Drucken : - Dem Dokumentnamen wird nicht mehr MegaCAD vorangestellt Super!!!!!! leider kommen bei langen Namen nur die letzten 27 Zeichen in meinem Dateinamen an, geht da noch was? ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tool für Achsenkreuze an Kreise/Bögen mit Überstand - FREE
TS_4CAM am 16.12.2004 um 12:25 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, anbei ein kostenloses Tool das ich bei einem unserer Programmierer in Auftrag gegeben hatte. Funktioniert an sich genau so wie die vorhandene Funktion Mittellinie - Kreis jedoch mit dem Unterschied, dass die Funktion nicht selbstständig die Linie aufteilt sondern nur die aktuell eingestellten Linienattribute verwendet. Auch sind die Linien frei änderbar. Wenn Sie auch kleine Tools für Ihre tägliche Arbeit benötigen können Sie eine Anfrage an sturm@4cam.de richten. Studenten freuen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grundfläche extrudieren und Gewinde schneiden
cdiedrich am 16.12.2004 um 20:49 Uhr (0)
Hallo, habe vor kurzem die neue ´05 Version von MEGACAD bekommen doch scheitere dabei aus einer Grundfläche einen Körper zu extrudieren. Wer kann mir da helfen bevor ich verzweifel?! Noch dazu suche ich nach einem Trick, wie man in einer Bohrung Gewindegänge darstellen kann oder einfach gesagt "Gewinde schneiden kann". Hoffe das mir jemand helfen kann. Gruß Chris

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grundfläche extrudieren und Gewinde schneiden
J. Zimmermann am 16.12.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo Chris, anbei ein kurzes Demo, wie man vorgehen kann. Wenn diese Hilfe nicht reicht bitte melden. Im schlimmsten Fall kann man auch noch eine Schulung beim Partner vor Ort besuchen. Schönen Abend noch. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center [Diese Nachricht wurde von J. Zimmermann am 16. Dez. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von J. Zimmermann am 16. Dez. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Summe zweier Körper wieder zurück setzen?
StMark am 17.12.2004 um 08:43 Uhr (0)
@VHR Der Tipp war echt klasse. Hatte auch schon mehrer Male mit diesem Problem zu tun. So wird das arbeiten mit MegaCAD noch etwas besser und einfacher. Gruss StMark ------------------ Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Starteinstellung 2005
Davidoff am 17.12.2004 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen Wir haben von der Evo II auf die 2005er Version aufgerüstet. Nun ist mir aufgefallen, dass beim Öffnen eines neuen MegaCAD s (2005) die 3D-Darstellung nicht von Anfang an in der Isometrie, sondern im Aufriss beginnt. Nun muss mann immer zuerst auf Isometrie umstellen, bevor man beginnen kann. Kann man das fest einstellen? Umstellen auf Isometrie und Setup/Parameter speichern hat nichts gebracht. Besten Dank. Grüsse Davidoff ------------------ Gruss Davidoff

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Starteinstellung 2005
Davidoff am 17.12.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo zusammen Pauline Panther hat die Problematik richtig zusammengefasst. Mich interessiert vor allem Punkt 2: Zitat: Original erstellt von PauliPanther: Hallo Zusammen, 2. Bei Klick auf Datei neu bzw. MegaCAD Neustarten, erscheint die Draufsicht. Das Abspeichern innerhalb der Isometrie über Parameter speichern bringt hier leider nichts. Habe mal kurz die 2004 getestet, bei der ist das auch schon so wie in der 2005. Ich habe das aber nicht gemerkt, weil wir nie mit der 2004 gearbeitet haben. Kla ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikexport
Davidoff am 17.12.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen Wie kann man eine MegaCAD-Zeichnung (oder Teile davon) massstäblich in ein Grafikprogramm ausgeben? Konkret geht es um ein Firmenschild, das wir ätzen wollen. Dafür brauchen wir eine Vorlage im Massstab 1:1, mit möglichst genauen Linien bzw. Buchstaben. Es handelt sich hierbei um eine reine 2D-Zeichnung. Alle Versuche über BMP, Export WMF, Ausschneiden/Einfügen haben entweder qualitativ kein gutes Ergebnis geliefert oder waren unmassstäblich. Wer weiss Rat? Danke. Gruss Davidoff ----------- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckattribute in Zeichnung
MB-Konst am 17.12.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Pauline, erstmal vielen Dank für deine Antworten. Hab mir das mit dem .SLD und dem Stapelplotten einmal angeguckt. Hab ich das richtig verstanden, das ich erst im Plottprogramm eine .SLD erstellen muß damit ich die Positionierung und Skalierung der Zeichnung habe. Dann muß ich mit meine ganzen .SLD Dateien im Stapelplotten einladen, und dann jeweils den richtigen Drucker zuweisen. Diese Liste kann ich dann wegspeichern und dann weiter verwenden. So weit so gut. Nur ich finde es ist ein ziemlich große ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikexport
Vogl-Kloyer am 17.12.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Davidoff, in was für ein Grafikprogramm soll exportiert werden? Wir verwenden die Adobe-Programme. Das Exportieren in Illustrator CS funktioniert sehr gut. Die MegaCAD Zeichnung wird als DWG abgespeichert, wobei nur die Füllungen exportiert werden müssen. Diese werden in Illustrator dann zu Polylinien mit Füllung, wobei ich hier dann die Füllung ja ausschalten kann. Man kann von Illustrator dann auch sehr gut über Zwischenablage in Photoshop importieren, falls gewünscht. Beim Importieren in Illust ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz