Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3680 - 3692, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Strecken funktion
Henry Scholtysik am 14.12.2004 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Erwin, schön, daß das noch jemand geändert haben will. Ich sehe es aber nicht nur als Wunsch und als Arbeitserleichterung. Ich denke, daß assoziative Maße grundsätzlich mitzustrecken sind, unabhängig davon, ob sie gerade (zufällig) am Bildschirm sichtbar sind. Es darf nicht sein, daß eine Bemassung korrekt bleibt oder eben nicht, nur weil ich nicht aufgepaßt habe, ob sie gerade am Bildschirm ist. Ich habe auch schon erlebt, daß Megacad bereits selektierte Elemente in der Streckfunktion wieder verges ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Strecken funktion
Schelhorn am 20.12.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hola, als Strecken war mal meine Liebliengsfunktion, aber mal abgesehen von den Maßen udn Elementen außerhalb des Bildschirms, gehen die Macro-Punkte auch nicht mit. Habe ich schon öfters moniert, den wofür habe ich solche Punkte, wenn die nach ein paar mal Strecken ganz wo anders liegen als das Macro? Solange das nicht korrigert ist, benutze ich Verschieben und editiere die Maße per Drag & Drop. Das nervt :-( Gleiches Gilt fürs Editieren des Layers mit Bildschirmauswahl. Der besagte Macro-Punkt bleit da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : *.plt nach MegaCAD konvertieren möglich ?
Wawuschel am 20.12.2004 um 21:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe hier mehrere plt-Dateien bekommen. Gibt es eine Möglichkeit diese nach MegaCAD (wegen mir auch einen Umweg z.B. dwg/dxf) umzuwandeln? Danke schon für Eure Hilfe Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : *.plt nach MegaCAD konvertieren möglich ?
Hochbaum am 20.12.2004 um 22:04 Uhr (0)
ich glaube, Normica und PlotVision bieten derartige Konvertierungen...aber sicher bin ich nicht, kann ich sicher erst sagen, wenn ich wieder an meinem Arbeitsplatz sitze. Das Problem sind meistens die Rasterdaten in HPGL/2 Files, das ist wie scannen...oder so ähnlich :-) ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemassungsfehler im MegaCAD2005
Hochbaum am 21.12.2004 um 08:14 Uhr (0)
Morgen StrasserPlaner und willkommen im Forum, in früheren Versionen gab es das Bit rel oder abs nicht bei den Textabständen. Wenn also eine alte Zeichnung geladen wird, initialisiert MegaCAD die Bem.einstellungen aus der Zeichnung. Jetzt muß das System für dieses Bit etwas erfinden und nimmt abs . Bei neuen Zeichnungen dagegen werden die Bem.einstellungen aus der Voreinstellung geladen, die sinnigerweise auf rel steht. Ergo wird Dir das bei jeder alten Zeichnung passieren. Einmal umgestellt und ges ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frohe Weihnachten
Hochbaum am 21.12.2004 um 11:43 Uhr (0)
Frohe Weihnachten allen MegaCAD lern und lerinnen (?) Ich wünsche allen Forumsteilnehmern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Mittlerweile hat sich die Bekanntheit des Forums schon bis nach Australien herumgesprochen, Kanada ist sowieso dabei und auch die so fernen Schweizer haben in letzter Zeit kräftig zugelegt. Ich wünsche mir, das wir im MegaCAD Forum weiterhin allen Anwendern Hilfe geben können und das die alten Hasen von den Jungen dabei unterstützt werden. Im Gegensatz zu man ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pfad für DWG abspeichern
Torsten Niemeier am 21.12.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hi Christoph, die einzige Möglichkeit, die ich finden kann, ist folgende. 1. Neuen Button anlegen, der eine DLL aufruft. 2. Bei LoadDll folgendes eintragen: .convertdwgdxf.dll /export (ist wie noch bei evo2) Beim Druck auf den Button springt MegaCAD 2005 ins Exportieren. Den Pfad und den Dateityp merkt sich das Programm, so daß beim nächsten Drücken des Buttons, wieder der vorher eingestellte Pfad vorgewählt ist. Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pfad für DWG abspeichern
Vogl-Kloyer am 21.12.2004 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Hillex und Torsten, echt cool. Danke vielmals. Hilft mir sehr viel! Bin grad dabei den Datenaustausch zwischen MegaCAD und Illustrator zu vereinfachen. Hoffentlich bleibt der alte Funktionsaufruf in Zukuft drin. Grüsse, Christoph Kloyer Ach ja: und schöne Weihnachten! [Diese Nachricht wurde von Vogl-Kloyer am 21. Dez. 2004 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frohe Weihnachten
Schelhorn am 21.12.2004 um 20:31 Uhr (0)
Ho, Ho, Ho... dem schließ ich mich an. Wieder ist ein Jahr vergangen, wieder haben wir es erreicht. Ums Jahresende brauchen wir nicht zu bangen, Weihnachten kommt erneut zur rechten Zeit. Vergessen sollt Ihr den Architektenkram, Ärger am Bau und auf dem Papier, die Firma die nicht will oder nicht kann und der Bauherr ist jetzt auch nicht hier. Die Behörden machen das richtig, die schließen ab und gehen Heim. Für die ist Bauplanung jetzt nichtig, so sollte es auch bei uns Planern sein. Darum gön ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
peter_otto am 22.12.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo PauliPanther, da mich das hier dargestellte Problem auch schon beschäftigte, versuchte ich Ihr Programm (2. Version) auf MegaCAD zu installieren d.h. ich habe entzippt, die Reihenfolge.mbt in den Pfad MegaCAD_3D_2004 kopiert, danach aus der Readme.TxT den letzten Absatz in die Extra.def kopiert, abgespeichert, neu gestartet nix passiert d.h. an die auszuwählenden Funktionen wird bei meinem Programm kein Ikon angehängt. Alle möglichen anderen Varianten habe ich auch bereits versucht. Können Si ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
peter_otto am 23.12.2004 um 11:05 Uhr (0)
hallo PauliPanther, Die extra.def und die Reihenfolge.mbt befinde sich im gleichen Verzeichnis nämlich MegaCAD_3D_2004. Beide Dateien beinhalten nur das Wort Reihenfolge (d.h. in der Readme in den ersten 3 Zeilen des Anhangs). Im Service ist unter MegaCAD Batchdateien ausführen, bei MegaCAD_3D_2004 die Reihenfolge.mbt eingetragen. Nach öffnen über Reihenfolge kann ich meine Datei mit Erfolg bearbeitent. Dieser Effekt reicht mir für die relativ selten auftretenden Anwendungen. Unter setup, Menü belegen, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffuren
Schelhorn am 23.12.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hola, deshlab empfehle ich immer wieder: Macht sowas nicht über die Extra-def! Legt Euch ein menü an, in das Ihr alles reinkopiert, das kann unter .menu2eigenes.mnu z.B. auch mit den Editor bearbeitet werden und die MegaCAD Installation bleibt jungfräulich. Ich beriete gerade so etwas vor: Ein Untermenü, in dem man sich austoben kann und darin enthalten weitere Menüs, wie Extra Texte, Extra Editfunktionen etc. Dor kann man dann machen was man will, reinkopieren, löschen, erfinden etc. ------------------ m ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tool für Achsenkreuze an Kreise/Bögen mit Überstand - FREE
Mechaniker am 23.12.2004 um 20:26 Uhr (0)
Danke, Danke! endlich kein ewiges neueinstellen der Parameter mehr!!! Gruß Mechaniker ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz