|
MegaCAD : UPS....
TS_4CAM am 23.01.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Herr Badstieber, leider ist Ihre Feststellung richtig. Warum diese Funktionen herausgenommen wurden kann ich Ihnen aber nicht sagen. Ich werde mal nachfragen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : UPS....
TS_4CAM am 23.01.2005 um 13:36 Uhr (0)
Ach ja, jetzt weiß ich S wieder. Es liegt am Hintergrund der ja jetzt mit Farbverlauf eingestellt werden kann. Herr Rüger kann Ihnen aber bestimmt näheres dazu mitteilen, falls ich doch nicht recht haben sollte. Schönes WE ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
AnDal am 23.01.2005 um 14:58 Uhr (0)
HI erstmal an alle die sich mit meiner frage beschäftigen!!! ;D Also ich hab folgendes problem: Ich muss für die schule ien zeichnung anfertigen, und zwar eine kirche. Das is ja alles kein problem nur ich muss auch noch die Wände wie Ziegelsteine aussehen lassen und das dach mit ziegeln versehen und lauter so nem kleinem krims krams. Und jetzt meine bitte könnt ihr mir bitte sagen wie ich das überhaupt mache (die einzelnen schritte, ich benütze MegaCad 2005)ich hab nähmlich keine ahnung, weil unser lehrer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lichtkante falsch bei 2D-Ableitung
TS_4CAM am 24.01.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo TOM, facettiere den Träger mit der Facetten-Form quadratisch . Danach stimmt auch die Ableitung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
AnDal am 24.01.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Pauli Panther, danke für deinen Tipp. Leider ofenbaren sich mir jedoch immer noch neue dimensionen dieses programms die ich mir nicht erklären kann, wenn ich nämlich ein dach auf meine kirche machen möchte sieht das total komisch aus in jeder ansicht sieht das anders aus und langsam wird es ziemlich knapp mit dem abgeben, denn ich bekomm darauf eine note die sehr wichtig ist, kannst du mir oder jemand anders da irgendwie helfen ??? sagen wie des geht oda so weil ich check echt null( Megacad stürtzt ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Material in eine Zeichnung einfügen???
TS_4CAM am 24.01.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo AnDal, stell doch mal Deinen Kirchturm ins Netz. Bevor Dir Dein Lehrer eine schlechte Note gibt finden wir schon eine Lösung. Bevor er allerdings zum Rotstift greift, sollte er Dir das auch mal erklären. (zum Schluß tut s dann auch ein Turm ohne Textur) Hier habe ich auf die Fläche ein Foto der Platine geklebt . Geht allerdings erst ab der 2005er. Ansonsten einen ganz flachen Körper zeichnen und das Material zuweisen. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Cen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datum automatisch in Zeichnung einfügen?
scheffe1 am 22.01.2005 um 10:15 Uhr (0)
Guten Morgen Pauline, Zitat: Original erstellt von PauliPanther: Warum das Rad neu erfinden? Dieses hier ist doch wohl für alles geeignet: Um nicht ungerechtfertigt zu nörgeln, habe ich mir das jetzt mal eingerichtet, um mitreden zu können. Ich hatte aber die Funktionalität anhand der Postings doch wohl richtig eingeschätzt. Das Modul kann zwar für normale Konstrukteure eine Menge, aber mir fehlt schon noch einiges. Vorab: 1. Ich bin faul! 2. Meine Zeichnungen sind zu 98% nur - sagen wir mal - ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schulung
mschilli am 25.01.2005 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer guten Bedienungsanleitung bzw. Schulungsunterlagen für MegaCAD evolution II 3D solid&surface. Haupteinsatz wäre am Anfang 2D später 3D. Die Unterlagen sind für Auszubildende in gewerblich technischen Berufen bestimmt, denen ich den Einstieg in CAD vermitteln möchte. Bin über jede Form von Infos, Unterlagen, Beispiele, Hilfsmittel die der Ausbildung dienen dankbar. Die angehenden Facharbeiter danken Ihnen ebenso... Gruß Mario
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
TS_4CAM am 26.01.2005 um 13:58 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde, ein Anwender berichtete mir von einem Effekt der beim Ausdrucken von farbigen Flächen und Umwandlung in Graustufen durch den Druckertreiber diese komplett schwarz erscheinen: Soll-Zustand: Ist-Zustand: Wir konnten feststellen, dass Postscript-Treiber funktionieren und Pixelbasierende Probleme machen. Einige Treiber haben auch noch spezielle Eigenschaften in Treiber um damit richtig abzubilden. Das Problem ist nur, dass es unter MegaCAD Evolution funktioniert hat. Konnte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
Hillex am 26.01.2005 um 15:02 Uhr (0)
Moin Thomas, ich kann dies auch für unserem HP Laserjet 8100 und HP-Designjet 430 bestätigen. Auf ein ähnliches Problem habe ich schon in drucken aufmerksam gemacht. Dies betraf dort nicht nur Flächen sondern auch die Linenstärken. Ebenso werden unsichtbare Flächen, wie Verdeckungsflächen und Verdeckungen von Texten und Maßen (Box füllen) nicht Richtig (gar nicht) gedruckt. Abhilfe schaft hier im Druckdialog von MegaCAD die Option Min.Breite 2 Dot anzuhaken, dann erfolgt der Ausdruck korrekt. Warum??? ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
TS_4CAM am 26.01.2005 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Karsten, wie verzweifelt warst Du, dass Du diesen Haken gesetzt hast? Es ist einfach perfekt - Kunde freut sich und hat wieder Spaß mit seiner 2005er. Gratulation, bisher kannte keiner die Lösung. ------------------ Mit freundlichen Grüßen 4CAM GmbH - MegaCAD Competence Center Thomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ausdruck in Graustufen - Lösung gesucht
Hillex am 26.01.2005 um 16:06 Uhr (0)
Moin, sehr, ganz sehr. Seitdem ich mit MegaCAD arbeite, brauche ich keinen Friseur mehr (fast keine Haare mehr - auf dem Kopf). Dass ist auch gut so, nun kann ich die dadurch frei gewordene Zeit in MegaCAD investieren, zum probieren und Testen - siehe auch die Uhrzeit meiner Beiträge im Forum und das eingesparte Geld in einem Updatevertrag investieren. P.S. ich hoffe dass nimmt jetzt keiner übel - ich kann mit wenig Haaren leben Frei nach dem Motto: Was Gott einem vom Kopf nimmt, steckt er einem wieder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur im Schweißteil
Hillex am 26.01.2005 um 12:14 Uhr (0)
Moin, dass geht wahrscheinlich nicht mit MegaCAD, bzw. ist nicht so ganz einfach. Hintergrund: MegaCAD erzeugt die Schraffur im Schnitt nach Material und der Option alternierend(90°) an hand der Element-ID. Bei jedem Element mit einer geradzahligen ID, wird die Schraffur erzeugt wie definiert und bei den Elementen mit ungeradzahliger-ID wird die definierte Schraffur um 90° gedreht erzeugt. Jetzt kann man mit der Funktion Fläche und dem darin enthaltenen weiteren Funktion Reihenfolge einem Teil eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |