|
MegaCAD : DWG-Export in Zoll statt mm
Hillex am 03.02.2005 um 13:50 Uhr (0)
Moin, ich habe das ganze mal nachgeforscht. Nach meiner Erkenntnis verhält sich MegaCAD korrekt. Bis R14 arbeitete AutoCAD Einheitslos, also damit in Inch. Damit ergibt sich das Problem, dass wenn ich in MegaCAD in mm, cm, m, feet arbeite die Einheit nicht als DXF im R12-Format mit übermitteln (speichern) kann. Ab R14 gibt es die Möglichkeit mit $MEASUREMENT 70 (0=englisch; 1=metrisch) zumindest einen groben Anhaltspunkt über die Maßeinheit zu speichern. Dies tut auch MegaCAD. Nur ist immernochnicht klar o ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kanten Runden Editieren im FT
MABI am 03.02.2005 um 15:02 Uhr (0)
Hallo MegaCAD, wenn ich an einem Körper mehrere Kanten gleichzeitig gerundet habe und will später diese im FT editieren, ändert sich nur eine Kante. So kann das ja nicht gewollt sein?! Bitte um kurze Stellungnahme. einfaches Beispiel in der Anlage ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsebenen umschalten
Hillex am 03.02.2005 um 16:25 Uhr (0)
Moin, separat speichern geht wahrscheinlich nicht. Die AE s werden nur in der Zeichnung gespeichert. Trick: Ein leere MegaCAD Zeichung erstellen und die AE s erstellen bzw. alle Elmente aus der MegaCAD Zeichnung mit den AE s löschen und diese Zeichnung z.B. unter NEU.PRT abspeichern. Beim erstellen einer neuen Zeichnung diese laden und umbennen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kanten Runden Editieren im FT
MABI am 04.02.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen, erst mal vielen Dank für Euere Antworten. Da ich mit dem Problem nicht allein dastehe, meine Bitte an MegaCAD, sich diesem Problem mal anzunehemen. Eine kurze Rückinfo hier wäre sehr nett. @Steffen Danke für den Tip, ich werde es wohl erst mal so machen. Aber der Weisheit letzter Schluss kann es auf die Dauer nicht sein. ------------------ Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Schelhorn am 06.02.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hola, und ich sag s nochmal: Wir brauchen ein Feld mit Koordinaten, das alles markierte anzeigt. Bei Änderungen eines Wertes, würde sich die aktuelle Auswahl einfach verschieben. Siehe Corel oder Vektor Works etc. Zum Filter meine ich, daß man hier permanet Buttons bräuchte, die dauerhaft aktiviert und deaktiverte werden können. Wie bei Fangpunkte anzeigen. Ist doch beides sicherlich machbar, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Hillex am 06.02.2005 um 19:39 Uhr (0)
Moin, das permanent schalten würde ich auch befürworten. Bei D&D wäre es machmal von Vorteil, wenn der Inkrementalpunkt gesetzt würde. Eine Option zum automatischen setzen des Inkrementalpunktes,zumindest im setup wäre von Vorteil. Ebenfalls wäre eine Option für das Baugruppen handling bei D&D zuüberlegen, welche die Baugruppen auswahl abschaltet und nur einzel Elemente zulässt. Wenn ich mit D&D etwas mach möchte ich meißt ein einzelnes Element bearbeiten bzw. verschieben, nicht die ganze Baugruppe. Dazu h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Schelhorn am 07.02.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hola, ich behelfe mir immer mit den Text Punkten, nur blöd, daß die nur bei einzeiligem Text richtig funktioniert. Bei Macorpunktren habe ich immer das Porblem, daß diese auf dem ursprünglichen Layer liegen bleiben. Man editiert das Macor auf ein anderes layer und trotzdem sind die Fangpunkte weiterhin auf dem anderen Layer, wodurch ich schon so manches Macro versehentlich gelöscht habe, ob wohl das Layer auf dem das Macro liegt aus ist. Ansonsten könnten die Fangpunkte schon ausgebaut werden... --------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : VB-Programmierproblem
Hillex am 07.02.2005 um 15:10 Uhr (0)
Moin, nochmals zu 2. ich konnte die von Dir beschriebenen Probleme mit MegaCAD-Bauruppen und Infos nicht nachvollziehen. Leider habe ich keine Datei mit CADENAS Baugruppen. Kannst du mal ein Beispiel ins Formstellen oder mir zusenden. Danke ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten [Diese Nachricht wurde von Hillex am 07. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Holzbauer am 07.02.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Megacad Mich würds interssieren warum sich Megacad nicht auf den Messen der Baubranche blicken lässt. Ich war auf der Bau in München und Megacad war nicht da, nur durch die Firma Herbert Nussreiner vertreten. Megacad hat ja einige Applikationen die in der Baubranche Verwendung finden und da wäre es ja sicher angebracht sich da mal auch Blicken zu lassen. Für mich als Nutzer des Programmes wär es auchmal schön wenn man Megacad auf solchen Messen antreffen könnte und nicht nur auf den grossen Computer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
J. Zimmermann am 07.02.2005 um 22:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem der ganz offizielle Startschuß für das neue MegaCAD PlanBau (d. h. der aktive Vertrieb mit Aktionen, Workshops, neuen Prospekten etc.) noch nicht von der Zentrale kam haben wir uns auch auf der Bau in München nicht engagieren wollen, obwohl München natürlich für uns vor der Haustüre liegt. Das auch vor dem Hintergrund, daß wir im März auf der IHM 05 (Internationale Handwerksmesse vom 10.-16.3.05, Neue Messe München) sein werden, wozu wir alle herzlich einladen. Was heißt da außerdem ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teile der Datei futsch
Vogl-Kloyer am 08.02.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hilfe, uns ist jetzt grad die Arbeit von einem Tag abhanden gekommen. Die 2d-Datei wurde von mir gestern abend abgespeichert. Das angegebene Speicherdatum ist auch von gestern abend. Heute morgen beim Wiederöffnen der Datei waren ca. 1/3 der Inhalte verschwunden. Die Dateigröße hatte sich gegenüber der gesicherten Backupversion (1Tag alt) um ca. 1/3 verringert (waren so um die 10 MB). Die Ebenen waren einfach leer. Veschwunden sind diese 10 MB von hinten her, also von den zuletzt gezeichneten Objekten rück ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei festgefahren
VHR am 09.02.2005 um 00:42 Uhr (0)
Hallo MABI, da haben Sie MegaCAD sauber ausgetrickst Ich habe in der Kontur einen Bereich mit einem Kreis markiert, ín dem tangetiale Bögen mit (beinahe) gleichem Radius teilweise übereinander liegen. Die Kontur ist also nicht schon zu kompliziert sondern schlicht fehlerhaft. Der Auswahlmodus Fläche mit Insel reagiert auf solche Fehler offensichtlich besonders empfindlich, da hierbei ja automatisch nach Inseln innerhalb einer (geschlossenen) Kontur gesucht wird. ------------------ Gruß VHR [Dies ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei festgefahren
MABI am 09.02.2005 um 11:28 Uhr (0)
Guten Morgen, @Pauline Danke für den Hinweis, eigentlich prüfe ich meine Konturen erst mit Zeichnung säubern und mit Schraffur, aber es sollte schnell gehen und dauerte dann doppelt so lang!! @VHR o.k., mein Fehler! Aber ich erwarte von Megacad, dass es mir dann eine Fehlermeldung bringt, z.B. Kontur nicht geschlossen , zu viele Inseln , Inseln nicht definierbar ,oder... . Auf keinem Fall sollte es bei einem so schlichtem Fehler (denn nur wer was macht, macht auch Fehler)dann so sein, dass das Program ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |