Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3797 - 3809, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Update-Nummer
Hochbaum am 13.02.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Henry, es war einmal, das für MegaCAD einmal im Jahr ein neues Release herausgebracht wurde. Das machte sich meißtens dadurch notwendig, daß das Speicherformat umgestellt werden mußte, weil neue Dinge hineingekommen sind. Das wird rein technisch gesehen auch so bleiben, das bedeutet, das, wenn z.B. die in einem anderen Thread angedeutete Einführung der direkten Verknüpfungen eingesetzt werden, wir auch ein neues Release machen müssen. Es ist ansonsten nicht erklärbar, warum 2 Versionen 2005 nebeneina ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad fuer macintosh
Muecke am 14.02.2005 um 14:15 Uhr (0)
Moin Moin Gibt es bei Megacad die auch für MACINTOSH geeignet sind MFG aus Nordfriesland Muecke

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : megacad fuer macintosh
Hochbaum am 14.02.2005 um 14:56 Uhr (0)
ich interpretiere die Frage, ob es MegaCAD auch für Macintosh-Rechner gibt. nein, die haben nur eine Ein-Tasten-Maus, das entspricht nicht unserer Philosophie. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 17.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo, das Problem tauchte früher schon mal auf. MegaCad 2005 2D. Funktion "Strecken": Ich selektiere mittels Ausschnitt ein paar Elemente und muß dann, um andere Elemente dazu zu selektieren, den Bildausschnitt verschieben. Ich wähle also die zweiten Elemente und mache meine Streckaktion, die sich in gleicher Weise auf beide Elementauswahlen auswirken soll. MegaCad vergißt die zuerst selektierten Elemente, sobald sie aus dem sichtbaren Bildbereich rausgeschoben werden! Das darf so nicht sein. Besonders e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Hochbaum am 17.02.2005 um 14:02 Uhr (0)
wird dauern, wenn überhaupt. Berührt die Grundlagen von MegaCAD. Wäre sicher begrüßenswert, aber ....der Aufwand theoret. Natur ist gigantisch Mein Tip: denkt dran, das da was ist, was beachtet werden muß. ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 17.02.2005 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, dann würde ich mir wenigstens eine Warnmeldung von MegaCad wünschen, "selektierte Elemente sind wieder verlorengegangen" oder so ähnlich. Oder merkt MegaCad das selber gar nicht? Ich halte das Thema schon für brisant, im Einzelfall kann dieses Porgrammverhalten (um nicht zu sagen Fehler) drastische Folgen haben. Auch die Folgekosten eines nicht mitkorrigierten Maßes können mal enorm werden. Man merkt sowas beim Arbeiten nicht immer, und später sowieso nicht mehr (solange es nur bei der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 17.02.2005 um 15:16 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade nochmal getestet. Wenn ich die Selektion abschließe, geht alles verloren, was dann nicht auf dem Bildschirm ist. Wenn ich vorher ein ZOOM ALL mache, dann die Selektion beende und auf den vorigen Ausschnitt zurückzoome, kann ich die Aktion durchführen, ohne daß was verloren geht! Das Problem scheint an dem Punkt zu liegen, an dem die Selektion beendet wird. Warum kann Megacad in den betroffenen Fällen (vorausgesetzt es merkt das selber) nicht automatisch ein ALL einschieben, abschließ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : alte hasen
Henry Scholtysik am 17.02.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Sabine, ich nutze Megacad schon seit DOS-Zeiten. Wie kann Ich Dir helfen? Ich habe Deinen Beitrag nicht gefunden /wollte aber auch nicht lange suchen). Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : alte hasen
Hochbaum am 17.02.2005 um 19:21 Uhr (0)
ich kenne MegaCAD schon ziemlich lange... und da war auch was mit DigiBoards Einige grundsätzliche Dinge: es wird seriell angeschlossen und es ist A0 groß und wiegt 40 kg Das habe ich gefunden (dabei auch noch der Treiber für DOS, 98 und NT4.0) Wie zu installieren ist, entnimm der Hilfedatei --------------------- Editiere die Datei MEGACAD.INI im Verzeichnis MegaCAD mit einem ASCII-Editor. Such den Eintrag DIG:0,1,SUMMA /* DIGI-MOD 0=AUS 1=EIN, COM Nr., Name */ Ände ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falscher Pfad für Macros (Baugruppen)
thomas_nassl am 18.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
Bei uns kommt es immer wieder vor, dass nachdem eine Zeichnung abgespeichert wurde, MegaCAD beim Einfügen von Macros/Baugruppen nicht mehr in den in der MegaCAD.ini vorgegebenen Macro-Pfad geht, sondern in den Zeichnungspfad, in dem die Zeichnung abgespeichert wurde und von dort versucht eine Macro/Baugruppe einzufügen. Da der Macro-Pfad bei uns Meilenweit vom Zeichnungspfad liegt, ist hier immer eine Menge Klickarbeit erforderlich. Woran liegt das, bzw. wie kann ich MegaCAD diese Unart abgewöhnen? ---- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falscher Pfad für Macros (Baugruppen)
VHR am 18.02.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Thomas, Der neue MegaCAD Dateimanager merkt sich das zuletzt gewählte Verzeichnis, macht dabei aber keinen Unterschied zwischen Zeichnungen und Baugruppen. Sie können den (oder die) Pfade zum Einfügen von Baugruppen (Makros) aber auch explizit angeben, indem Sie dem Befehl MacIns (Baugruppe einfügen) den Pfad übergeben. MacIns C:PROGRA~1MEGACA~1MAC*.MAC Wenn Sie ein Gleichheitszeichen voranstellen, dann erhalten Sie eine graphische Auswahl. MacIns =C:PROGRA~1MEGACA~1MAC*.MAC Hinweis: Wenn Sie mehr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update-Nummer
Hochbaum am 13.02.2005 um 15:48 Uhr (0)
also, a) die ServicePacks (SP s) sind generell nur für Fehlerbehebungen vorgesehen. Die kriegt jeder. Was aber ein Fehler ist und was ein Wunsch , das definieren wir. Die SP s sind immer so um die 15 MB, da in ihnen komplett die Änderungen für alle MegaCAD-Versionen enthalten sind b) ServiceRelease (SR s) beinhalten gezielt Erweiterungen, Verbesserungen oder schlicht Veränderungen, die keiner Formatänderung bedürfen. Die können ein- oder mehrfach im Jahr vorkommen. Auslieferungszustand ist per Download ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PDF Datei
reinsch101 am 21.02.2005 um 20:35 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich arbeite (wie ich schon gesagt habe) erst seit kurzen mit Megacad und stehe vor einem Problem ! Ich muß für unseren Grafiker einige Thumbnails für unseren neuen Katalog erstellen - nun meine Frage: Ich meine einmal gehört zu haben, dass ich eine *.prt in eine *.pdf umwandeln kann, bzw. wer kann mir den schnellsten und besten Weg verraten ? Ich hab es schon mit *.bmp probiert aber das Ergebnis lässt sehr zu wünschen übrig. 2.Frage: Kann ich einen Plan nur teilweise drucken ? ich meine ni ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz