Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3823 - 3835, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : PDF Datei
Schelhorn am 24.02.2005 um 10:43 Uhr (0)
Hola, probiert doch mal eDocPrintPro... http://support.may.co.at/webrr/respfile.cgi?file=setups/MAYComp/Current/MAYSoft/eDocPrintPro_Setup.exe Man kann auch JPG etc. freischalten. Ich schwör allerdings immer noch auf Fineprint PDF-Factory. Vorallem, weil ich alle Benutzerformate speichern kann. Strichstärken bleiben beim Plotten ganz normal erhalten. Das Problem kann ich nicht nachvollziehen. ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Schelhorn am 25.02.2005 um 08:09 Uhr (0)
Hola, weils Schwachsinn ist. Ich will keine Tabellen ausfüllen, sondern zeichnen. Da würde ich drauf verzichten und manuell konstruieren. Dann brauch ich aber auch kein 3D Bauaufsatz... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plottprogramm
Henry Scholtysik am 25.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, sowas wäre naürlich auch für Einstellungen nach Stift schön. Ich arbeite immer noch lieber mit Stiften statt mit Breiten. Im Style-Menu (Linienattribute einstellen) kann ich die Farben mit einem Stift (und damit einer Linenbreite) verknüpfen, nicht jedoch mit der Breite. Solange das so ist, werde ich mit Stift arbeiten und nicht mit Breite. Und so lange werde ich mich darüber ärgern, daß ich die Linienbreite über Stift aus Megacad nicht drucken kann. Das geht eben nur mit dem Plotprogramm. Das g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plottprogramm
Hillex am 25.02.2005 um 15:28 Uhr (0)
Moin, Frage: Kann man bei dem Druck aus MegaCAD heraus, auch die Druckfarben wie im Plottprogram veränderen, in bezug auf die Bildschirmfarben? Evtl. auch mit einer Farbtabelle? Oder geht das nicht. Weiß jemand dadrüber Bescheid? ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plottprogramm
Schelhorn am 26.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hola, da hab ich auch mal eine Frage. Wann wird das Plotprogramm eigentlich CAD ähnlicher. Ausschnitte wählen und positionieren mit Raster bzw. über Koordinaten... ...oder wann funktioniert das innerhalb von MegaCAD, denn das Ausschneiden und Positionieren von Zeichnungsteilen ist katastrophal. besonders wenn ich mehrere Ansichten positionieren will kriegt man es nicht hin, daß diese absolut gleich sitzen. Ich brauch beim Layouten (beim Plotten) definitiv mehr Möglichkeiten. ------------------ mfG Schelho ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Plottprogramm
erwin_neu am 26.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Muecke Das von dir beschriebene Problem beschäftigt mich auch schon seit längerem. Ich denke auch, gerade im Bereich von Drucken / Plotten sollte sich bei MegaCad noch etwas tun, wobei ich jedoch der Meinung bin, dass das Drucken über die Layoutbereiche die beste und variabelste Lösung ist. Vielleicht kann dir momentan das von mir in den Anhang gestellte Datei weiterhelfen: Einfach die Datei mittels Editor nach Wunsch bearbeiten, dann mit der MTC.bat als CIP-Datei abspeichern und einen Hotkey für den ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von SolidWorks-Dateien
Mechaniker am 26.02.2005 um 18:34 Uhr (0)
Liebe MegacAD-Gemeinde, wer kann mir mal einen Tipp geben wie ich SolidWorks- Dateien in MegaCAD konvertieren kann? Vielen Dank im Vorraus mfg Steffen ------------------ Und einen entspannten Tag mit MegaCAD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von SolidWorks-Dateien
VHR am 26.02.2005 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, SolidWorks verfügt über eine recht gute ACIS (SAT) Schnittstelle. Bitten Sie doch den Kunden, die Modelle in diesem Format zu speichern. Gruß VHR PS: Falls das nicht möglich ist, dann verkauft Ihnen unser Vertrieb sicher auch gerne einen SolidWorks Konverter für MegaCAD 3D 2005. [Diese Nachricht wurde von VHR am 26. Feb. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
VHR am 26.02.2005 um 19:52 Uhr (0)
Hola, Keine voreiligen Schlüsse bitte - wie wollen Sie den sonst z.B. die Geschosshöhe auf einen Schlag editieren ? OK ich kann nicht wirklich mitreden – ich bin nur Maschinenbauer (ich habe mich schon immer gefragt, warum eine Vorlesung „Mathematik für Ingenieure“ und parallel dazu eine Veranstaltung „Mathematik für das Bauwesen“ angeboten wurde) ------------------ Gruß VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllen von komplexen Flächen
Mechaniker am 26.02.2005 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Christoph, habe dein Beispiel mal runtergeladen und die Flächen gefüllt. Bevor es geklappt hat, habe ich die Zeichnung mit der Genauigkeit 0,001 und dann noch mal mit 0,01 säubern und dabei auch die Polylines aufbrechen lassen. Nach dem ersten Durchgang hat MC 22 Elemente gelöscht und nach dem 2. ca. 900. der 2. Durchgang war nötig, weil MC mitteilte, dass die Anzahl der Elemente zu hoch gewesen ist. Im 2. Anlauf ist die Fläche komplett mit Inseln erkannt worden und richtig gefüllt. mfg Steffen ----- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Import von SolidWorks-Dateien
Mechaniker am 26.02.2005 um 20:42 Uhr (0)
Danke für die Info, nützt mir nur im Moment wenig. Ich dachte, dass jemand Kenntnis von einem freien Viewer hat, den man sich irgend wo aus dem www ziehen kann. Und nur, weil ich mal ein paar Zeichnungen prüfen soll (für eine Abschlussarbeit einer Studentin) kann ich mir keine Direktschnittstelle leisten. Vielleicht, wenn ich damit mal richtig Geld verdiene, können wir uns darüber gern unterhalten. mfg Steffen Da wird meine Studentin die Zeichnungen eben als PDF liefern müssen. ------------------ Und einen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllen von komplexen Flächen
J. Zimmermann am 26.02.2005 um 21:27 Uhr (0)
Hallo und guten Abend, die Funktion Zeichnung säubern löscht nicht nur doppelt aufeinander liegende Linien. Sie untersucht auch Elemente, z. b. Polylines, ob es nicht möglich ist, mehrere kleine Stücke zusammen zu fassen. Der Fehler, der dabei maximal gemacht werden darf wird mit dem Eingabewert (z. B. 0,01) festgelegt. Beim Import von Daten, speziell von Grafikprogrammen ist diese Funktion immer ratsam, weil dort im Extremfall aus jedem Pixel ein Polyline-Element gemacht wird. Aaaaarghhh! Die Killer- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Trapp am 27.02.2005 um 16:47 Uhr (0)
Hallo miteinander ! Ganz ohne Eingabe von Höhen wird man nicht auskommen. Wenn der Geschossmanager auch versetzte Ebenen zuläßt, warum nicht ? Daten muß ich immer irgendwie eingeben, ob global für ein ganzes Geschoss, oder pro Bauteil. Wenn ich im Gegenzug auch Wände u. Decken frei in der Höhe bestimmen kann, warum nicht über einen Höhenmanager ? Aber bitte wahlweise von RFB oder FFB. Wichtig wäre, dass sich für die Bauleute was tut. Fenster, Türen, Treppen, Dächer, Schnittgenerierung und vielleicht ein ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz