Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3836 - 3848, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Schelhorn am 28.02.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hola, bitte definieren Sie ein ganzes Geschoß editieren! Soll sich dann die Geschößhöhe des ganzen Geschosses ändern oder was? Woher weiß ich dann, was sich alles mit ändert und was nicht? Werden Treppen dann angepasst? Was passiert mit dem Fenstergrößen/sturz? Was mit Unterzügen? Wenn ich sowas höre, dann weiß ich, daß sowas nur für 0815-Häuschen machbar ist. Warum soll ich aber auf eine Geschoßmanager zugreifen, wenn die einfache 3D Handhabung im CAD hier viel flexibler ist? Im Kopf muß ich als Entwerfer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bau 2005 / Megacad
Holzbauer am 28.02.2005 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Megacadgemeinde ich muss festellen das dieses Thema vom mir eine eigendinamig bekommen hat und mit meinem Thema gar nix zutun hat. Sicher ist das, das der Bauaufsatz für die Baubranche schon lange überfällig ist, schonst werden in nächster zeit noch mehrere Anwender umsteigen. Ich hoffe nur das die flexiblität, die Bearbeitbar durch Megacad erhalten bleibt. Das ist für mich und sicher auch für alle anderen Anwender von grosser Bedeutung. mfg Georg ------------------ mfg gk Georg Königer bitte ni ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter Linux?
hehnen am 28.02.2005 um 18:03 Uhr (0)
Weiß jemand mit welchem Windows-Emulator sich MegaCAD 2005 betreiben lässt? Danke im Voraus.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter Linux?
MZwiekopf am 28.02.2005 um 23:20 Uhr (0)
Also ich hab eine Zeitlang ,verhältnismässig gut, mit der Version von 2004 unter SUSE-Linux gearbeitet. Installiert hab ich MegaCad in der 3.0 CrossOver Office Professional Vollversion. MegaCad 2005 lies sich da Überhaupt nicht Instalieren, weshalb ich nun wohl oder übel wieder unter Windows XP arbeite. Grüss M.Zwiekopf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : (Schlag)Schatten im 3D erzeugen?
J. Zimmermann am 01.03.2005 um 11:37 Uhr (0)
Hallo zusammen, im normalen OPGL ist es (im Moment) nocht nicht integriert. Darstellbar ist es in der Einstellung Raytracing, das ist aber leider nicht immer so richtig praktikabel während dem Arbeiten. Für ein schönes Bild zwischendurch oder mal am Ende geht es aber allemal. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM GmbH MegaCAD Competence Center

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Materialeigenschaften
Hillex am 01.03.2005 um 15:32 Uhr (0)
Moin, das geht fei nett in 2004 und 2005. Ich habe dieses Problem so gelöst, dass ich vor meinen selbst definierten Materialen ein Leerzeichen (Space) setze, so stehen diese immer vor den von MegaCAD definierten Materialien. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm. CU Karsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG Konvertierung / Schriften
M.M. am 03.03.2005 um 08:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir bekommen oftmals DWG Dateien von unseren Kunden in denen bestimmte Autocad Schriften verwendet werden. Sie senden uns diese Schriftdateien dann auch mit (z.B.: arialu3.shx oder k_isocp.shx). Der Kunde verlangt dann in den von uns (aus MegaCAD) erstellten DWG Dateien die erwähnten Schriften zu verwenden. Mir ist zwar bekannt, dass ich im DWG/DXF Setup die Tabellen mit den Textstilen für Import/Export bearbeiten kann, aber weiss nicht wie ich die Tabellen erweitern könnte. In diesen Tab ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DWG Konvertierung / Schriften
dagehtnochwas am 03.03.2005 um 14:00 Uhr (0)
Hey M.M. im Unter-Verzeichnis Convert von MegaCAD liegen ein paar ASCII-Dateien, die den Inhalt der Übersetzungsdateien darstellen. Versuch doch dort mal dein Glück mit der prt2dwgf.ini - Eine Info, ob es klappt wäre nett. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Materialeigenschaften
pawalan am 03.03.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen. Das Problem haben wohl alle, die mit der Materialeigenschaften-Funktion arbeiten. Anbei ein kleiner Konverter, der es erlaubt, die eigenen Materialdaten in einer Excel-Datei zu errechnen/verwalten und dann in eine gültige material.ini für MegaCAD zu konvertieren. Alles Wichtige steht in der Datei README.TXT im Anhang. Wer daran weiterbastelt möge mich doch bitte per Mail (sven@goettner.de) auf dem Laufenden halten. Viel Spass, Sven

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD unter Linux?
iikop am 04.03.2005 um 21:55 Uhr (0)
hallo, man könnte versuchen magacad unter wine oder einem anderen windows emulator zum laufen zu bringen. das bedeutet dann vermutlich aber auch performance einbussen... gruss philipp

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik
MegaDave am 06.03.2005 um 17:28 Uhr (0)
Hallo steffen, anbei noch eine kleine paradatei die mich seit langen schon zur weisglut gebracht hat. für tip´s bin ich immer offen. am gröbsten ist aber wenn eine Abhängigkeit in form einer formel definiert wird und ich z.b. 3,6° eingebe und , nicht zu . wird. ich frag mich ob das paramodul bei Autocad in auftrag programmiert worden ist.(Megacad kommt doch noch aus Deutschland oder?) dave

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Macros mit MegaCAD
megauser11 am 07.03.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen, ob und wie es geht, richtige Macros in Megacad aufzunehmen. Folgendes Problem: möchte einen Körper zeichnen, und ihn dann über ein Macro oder ähnliches kopieren lassen und die kopien dann immer in andere Lagen drehen. Es so dann eine Zeichnung entstehen mit dem Grundkörper in 10 verschiedenen Lagen. Dies möchte ich als Ausgangszeichnung für Zuordnungsaufgaben verwenden. Vielne Dank Chefchen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Macros mit MegaCAD
Steffen_WAL am 07.03.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Chefchen, geht nicht! Also zumindest nicht so, wie Du dass vieleicht aus Word oder so kennst. An der Stelle sei Dir eine Einarbeitung in die C- oder VB-Schnittstelle von MegaCAD empfohlen, allerdings ist das recht aufwendig. Gruß Steffen P.S.: Vieleicht geht das ja auch als MegaCAD-Batch? Ich habe nur keine Ahnung wie. ------------------ Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!! prolinux.de

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz