Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3862 - 3874, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Schelhorn am 17.03.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hola, ja, so arbeite ich ja auch. Die Rahmen sind bei mir Lila, aber man kann Sie beim Ausschneiden nicht fangen und damit ist auch eine genaue Positionierung quatsch. Natürlich kann man den Rahmen im PLOT-Programm verwenden, aber die sind ja alle unterschiedlich groß, ohne eine Fangoption. Das mit den Farben ist mir klar, nur ist das absolut zu mühseelig. RGB Farbraum muß her... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppen
Wawuschel am 17.03.2005 um 21:50 Uhr (0)
Hallo, wenn es nix kosten soll dann von hier http://cben.net/ sind zwar alles dwg-Dateien, aber MegaCAD kann die sehr gut importieren. •People •Trees •Vehicles •Furniture •Bathrooms •Kitchen •A.D.A. Guidelines •Sports & Recreation •Equipment/Accessories •Miscellaneous •Construction Details •Assorted •3-D •Historic •Site Plans •Mech/Elect/Plumb •Textures & Background Images •Floor Plans sind IMHO alles Daten von Usern für User cu Wawuschel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 21.03.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Torsten, das sehe ich so nicht. Ich kann ja beim Strecken auch rumschieben, so viel ich will. Solange ich die selektierten Elemente dabei nicht aus dem Bildschirm schiebe, passiert garnichts. Ich kann sogar Elemente aus dem Bildschirm schieben und wieder zurückholen, solange ich die Selektion nicht abschließe. Seine Koordinaten kann sich Megacad doch, falls es welche braucht, in Bezug auf die Zeichnung festhalten. Der Bezug auf den Bildschirm scheint mir da sinnlos. Erstmal geht es doch in beiden Fäl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe zu Zahnräder
Steffen_WAL am 21.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Olaf80, der von Davidoff gepostete Link ist schon in Ordnung. Du musst, wenn s 3D sein soll, eben nur das ACIS-Dateiformat *.SAT angeben und das dann eben in Megacad importieren. Gruß Steffen ------------------ "Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!" prolinux.de [Diese Nachricht wurde von Steffen_WAL am 21. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Torsten Niemeier am 22.03.2005 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Henry, es sieht doch so aus, als ob bei der Elementwahl zum Strecken zunächst lediglich von Dir ein paar Rechtecke auf den Bildschirm gemalt werden. Erst wenn Du die Elementwahl beendest, schaut MegaCAD nach, wo sich solche Rechtecke befinden, und wählt die Elemente aus, die von dem Rechteck geschnitten werden. Eine solche Auswahl funktioniert auch bei anderen CAD-Systemen nur, wenn das selektierende Element (Rechteck) auch sichtbar ist. In diesem Fall kann das Programm vermutlich seinen eigenen Kre ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Henry Scholtysik am 22.03.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Torsten, interessant ist ja, daß Megacad die Auswahlrechtecke durchaus noch kennt, wenn man sie aus dem Bildschirm schiebt. Wenn ich entsprechend zoome, sind sie immer noch da. Nur wenn ich die Selektion abschließe, wird nur noch das berücksichtigt, was gerade am Bildschirm ist. Das kann doch kein so grundsätzliches Problem sein, daß es nicht mit vertretbarem Aufwand lösbar wäre. Nachdem es hier ja auch um das Nachführen von Maßen geht (und damit enstehende Fehler), ist das etwas mehr als nur eine Un ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Torsten Niemeier am 22.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Hallo alle, versucht mal, die Rechtecke in der isometrischen Ansicht zu plazieren, und dann dreht mal die Ansicht! Die Rechtecke hängen jedenfalls eher am Bildausschnitt als an der Zeichnung, denn sie bleiben immer rechteckig. Zum Zeitpunkt der Rechteck-Erstellung müßten also bereits die jeweiligen Koordinaten in den Zeichenbereich transformiert werden. Aber woher sollte MegaCAD wissen, in welcher Tiefenebene ich gerade mein Rechteck zeichnen wollte? Für pures 2D sieht das Problem recht simpel aus, abe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : SR1 gut....
Hochbaum am 22.03.2005 um 18:55 Uhr (0)
@Alle wir haben erstmal ein paar hundert Mails verschickt, die Reihenfolge, nun, ich denke, das liegt an der Kundennummer. Der Rest sollte aber noch vor Ostern folgen. Wir wollen doch unseren Provider nicht in die Knie zwingen :-) bzgl. der Geschichte mit den Verträgen siehe einen früheren Beitrag, suche ich gerade aha, hier ist es... a) die ServicePacks (SP s) sind generell nur für Fehlerbehebungen vorgesehen. Die kriegt jeder. Was aber ein Fehler ist und was ein Wunsch , das definieren wir. Die SP ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwicklung eines 3D-Körpers
VHR am 22.03.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen, Sie können die Oberfläche des Kugelsegments mit MegaCAD SF mit zwei Mausklicks als freie Sonderform nachkonstruieren - das hieße aber "mit Kanonen auf Spatzen schießen" – mit der normalen MegaCAD 3D Version können Sie die Dreiecksflächen manuell erzeugen und diese dann mit MegaCAD Unfold abwickeln. (Tipp: die Randkurven als Bogen über drei Punkte nachkonstruieren und die Eckpunkte mittels "Fangen Segment" bestimmen, wobei für m= eine Raute "#" eingegeben wird – dadurch "rastet" diese Fa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wieder neuer Datumsmanager
KenSch am 23.03.2005 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Alle, Thömse hatte einen kleinen Erweiterungswunsch, nämlich das Jahr beim Datum auch mit zwei Stellen ausgeben zu können. Dies ist auch die einzige Änderung. Aber damit kommt der Manager wieder nach vorne bei den vielen Messages :-) Ich füge hier auch mal den allerersten Text ein, für diejenigen, die das Tool noch gar nicht kennen: Beim Durchlesen der Beiträge ist mir ein paar mal der Wunsch nach einer Funktion in MegaCAD, die das Datum und/oder Zeit automatisch aktualisiert. Hier ist eine DLL, die ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unfold Blechanwender gesucht
JWiegand am 23.03.2005 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Megacad-Gemeinde, welcher Unfold-User mit Erfahrung mit Blechabwicklung kann mir helfen? Ich bekomme vom Kunden z.B. die Angehängte Datei als SAT-File. Es handelt sich um St-Blech t=2mm alle Biegeradien möchte ich 2,6mm haben damit bei einer Verkürzung um 4mm alle Schweißnähte Ecke-Ecke ausgeführt werden. Die Trennschnitte in der Vorder- und Rückansicht sollen 0-0,5mm sein und jeweils bis zur Biegelinie ausgeführt werden. Das SAT-File habe ich importiert und als rote Linien mal meine Trennlinien ange ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : War das SR 20.04.05.10 das letzte?
Schelhorn am 24.03.2005 um 11:29 Uhr (0)
Hola, ich möchte nun endlich die Version 2004 nutzen und wollte nur mal hören ob das SR mit Rev. 20.04.05.10 das letzte war. Oder gab es da noch ein Neueres? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wieder neuer Datumsmanager
Schelhorn am 24.03.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hola. Denkst Du auch an die NG-Site? "Ruf doch mal an" ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz