Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : INFO - Einstellungen
Hochbaum am 06.11.2002 um 09:49 Uhr (0)
Gutem Morgen Henry, also: das mit den drei Zeilen ist machbar, ist auch weitergeleitet. Die Nachkommastellen sind derzeit fest in der megacad.cfg verdrahtet, soll heißen, wenn man "Setup-Parameter speichern" durchführt und vorher die Nachkommastellen hochgedreht hat, dann sind sie bis zur nächsten Änderung eben z.B. 6-fach. Möglich wäre es whrs. auch, eine Variable mit den gewünschten Nachkommastellen anzugeben. z.B. $G(2)$V$E für die Ausgabe mit 2 Nachkommastellen. Was sich aber in einem der nächsten SP s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Umfrage
Hochbaum am 25.11.2002 um 09:56 Uhr (0)
Guten Morgen, Ich bin gebeten worden, Euch zu sagen, das unter der Adresse http://www.megacad.ch/poll_/ die Schweizer Firma Hurler Ing.Unternehmung eine Abfrageseite eingerichtet hat, auf der man gewisse grundlegende Dinge aus der persönlichen Sicht werten kann. Da es in Bälde einen internen Workshop geben wird, auf dessen Verlauf und Ergebnisse diese Umfrage einen nicht unerheblichen Einfluss haben kann. würde ich alle bitten, sich zu beteiligen. Die Umfrage erfolgt anonym, allerdings kann jeder nur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Anpassung von Bemassung
beraldo am 23.11.2002 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum Wie wäre es z.B. mal in einem ersten Schritt, wenn sich bei einer in der 2D-Parametric erstellten und vermassten Geometrie, sich diese bei der 2D-Ableitung wieder einblenden liesse? Hallo? Ist da wer? So ein Mass dürfte evtl. noch ein Attribut der Sichtbarkeit mitgegeben werden. Könnte ja sein das einige Masse nicht auf einer 2D-Ableitung sein müssen. "Ja Sapperlott ist das einfach! Warum sind wir nicht schon eher darauf gekommen?"... höre ich einen Programmierer der Megatech sagen! "Wi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Level0-Stücklisten in 2D-Arbeitsblättern
Nagel am 20.11.2002 um 08:05 Uhr (0)
ahhh !!! geht jetzt was im kapitel stücklisten, wurde siehe Beitrag vom januar dieses jahres schon mal angesprochen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000084.shtml mit der aussage das in megacad vorerst nichts geht, schau mr mal, vielleicht geht doch was :-) Nagel

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : vereinfachte Modelle
Nagel am 27.11.2002 um 08:14 Uhr (0)
... das thema hatte ich schon vor 3Jahren angesprochen (solange arbeite ich mit megacad), bei einer schulung und zwischenzeitlich immer wieder erwähnt bei hausmessen, anwenderworkshop, messen und beim support. bis jetzt ging leider nichts. also weiter der device "abwarten und teetrinken" habe ebensolche baugruppen gehabt, 600mb im speicher und mehr. zwischenzeitlich lege ich vereinfachte duplikate an um solche gruppen zu erstellen, bin damit bei ca 300-400mb angelangt. natürlich nicht sinn und zweck der sa ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Schrauben
VHR am 17.12.2002 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, es gibt auf dem CADENAS PARTserver einen speziellen Zugang für MegaCAD Anwender. Der Link lautet http://www.partserver.de/language.asp?firm=megacad&language=german Es ist handelt sich hierbei um ein "Schnupperangebot". MegaGENIAL 2002 und MegaPARTs Kunden erhalten auf Anfrage den Vollzugriff. Gruß VHR ------------------ VHR

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Service Pack 5
Weymar am 27.11.2002 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Allerseits, MegaCAD evolution II 2D (Vers. 8.0 in Zahlen ausgedrückt) hat zur Zeit folgende aktuelle Revisionsnummer: Rev. 20.02.11.04. Das ServicePack 5 gibt es kostenlos auf www.megacad.de. Dieses ServicePack gilt für alle evo II Versionen, also LT, 2D, 3Ds, 3Dss und 3Dss UNFOLD. Die vorhandene MegaCAD Version wird automatisch erkannt. Die Versionen werden alle nur noch ohne Dongle ausgeleifert. Man braucht lediglich einen speziellen Freischaltcode für die Version. Für die Vorgängerversion MegaC ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Text im Radius in Megacad 4.5
J. Zimmermann am 22.01.2003 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Noswall, die 4.5 konnte schon eine ganze Menge, doch den elementbezogenen Text haben wir bei MegaCAD erst in der 4.8 oder 5.0 eingeführt. Seitdem kam eine ganze Menge Neues dazu, von den aktualisierten Konvertern mal ganz zu schweigen. Wir sollten da mal gemeinsam nachdenken, wie wir Sie wieder auf den neuesten Stand bekommen! Nachdem ich sehe, daß Sie der bayerischen MegaCAD-Gemeinde angehören, rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine email an megacad@4cam.de. Schöne Grüße und ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Schnittstelle Lasermeter
Udo_Loh am 15.02.2003 um 08:36 Uhr (0)
ich arbeite am theater in nürnberg und habe folgende frage. kann ich ein lasermessgerät für einen neuen grundriss der bühne in megacad benutzen.gedacht ist an ein messgerät ( lasermeter disto pro 4 )das eine rs-232 schnittstelle hat. ich möchte die messungen als werte in megacad bearbeiten. ist sowas überhaupt möglich und wenn ja kann mir jemand sagen was ich machen muss mfg udo loh ------------------ HUL

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Datenkonvertierung in Fremdformat
Hochbaum am 25.03.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo RMT, willkommen im Forum, also, ich habe daeinfach mal den entsprechenden Teil aus der DWG-Hilfe hier herein kopiert, da sollte doch was machbar sein, denke ich: --------------------- parametrisierte Aufrufmöglichkeiten: Den DWG/DXF- Konverter kann man derzeit mit 7 Parametern aufrufen. Die Parameter Import, Export, Setup, Batch machen nur bei einer grafischen Be-nutzer- Interaktion Sinn. Dagegen lässt sich der Parameter ReadAsPrt gut für eine automatische Umwand-lung von einzelnen Dateien nutzen. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : C++ in MegaCAD 18
Pawel SIENNICKI am 29.03.2003 um 14:45 Uhr (0)
Have you any examples useing layer functions (C++) in MegaCAD? Thanks for every answer. http://www.megacad.prv.pl

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Nagel am 12.02.2003 um 12:28 Uhr (0)
...für Import DXF/DWG, habe in der megacad.ini den von mir gewünschten Pfad angegeben, nur leider wird beim Import immer in der Dateiauswahl der Desktop in erster ebene angezeigt. Nach lästigem durchklicken der Verzeichnisse importiere ich meine DXF/DWG-Datei. Beim speichern wird dann der in der megacad.ini angegebene Pfad als Speicherort genutzt anstelle des Pfades der Ursprungdatei, dies aber sinnvoller wäre. Mache ich in meinen Voreinstellungen falsch ??

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellungen...
Hochbaum am 12.02.2003 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Herr Nagel, neuer DWG/DXF-Konverter (DLL-basierend): er schreibt den zuletzt benutzten Pfad in die Datei lpath.ini im Verzeichnis megacadevoxx convert. Beim Start (egal, ob Ex- oder Import) wird dieser Pfad genommen. alter DXF-Export: nimmt den Pfad aus der megacad.ini, dabei habe ich es gerade mit der evo II probiert mit PLZ:C:Dokumente und Einstellungen*.DXF -- klappt bitte nochmal die Schreibweise und vor allem die Existenz dieses Verzeichnisses überprüfen. Übrigens, der Eintrag DXF:... aus de ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz