Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4070 - 4082, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
ADMAC am 31.05.2005 um 23:09 Uhr (0)
Guten Abend, wenn ich bei Megacad ein DXF importiere sehe ich zwischendurch kurz die Zeichnung; nach dem beenden des Importvorganges sehe ich nur eine Linie. Was kann man tun um die Zeichnung so zu drehen das man die Zeichnung von vorne sieht? Besten dank im voraus. Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sehe nur eine Linie nach DXF Import
Hillex am 01.06.2005 um 04:55 Uhr (0)
Moin Moin, bei einer 3D-MegaCAD-Version drückst du F6, dann solltest du 4-Fenster auf den Bildschirm haben (An-, Drauf- , Seitenansicht und Isometrie ö.ä.). Falls du keine 3D-version hast wird deine 3D-DXF einfach flach gedrückt. Dann solltest du den Bitten von dem du die 3D-DXF hast eine 2D-DXF zuerstellen mit welcher du arbeiten kannst oder das Ding mal hier in Forum stellen. Vielleicht kann man was brauchbares draus machen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 60cm vor dem Bildschirm ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schneideplotter
MRS am 01.06.2005 um 10:42 Uhr (0)
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit Schneideplottern und MegaCAD? (z.B. Mimaki CG-60 ST oder CG-75 FX oder Graphtec FC 5100-75) Funktioniert die Ansteuerung vom MegaCAD-Plottprogramm ohne Ausfransen der Folien? Was muss man beachten? ------------------ Viele Grüße, Magnus Rode MRS@cad.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktion CutShow
AustiPrivat am 01.06.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, wollte nach längerer Pause die Funktion Schnittdarstellung benutzen, da sie bei meinem ersten Versuch nicht klappte und siehe da, auch dieses Mal nicht. In der MegaCAD-Hilfe ist nichts vorhanden. Habe eine ältere Datei Neues in MegaCAD zu Rate gezogen. Alles so gemacht wie es da steht aber kein vernünftiges Ergebnis. Was mach ich verkehrt? ------------------ Gruß Austi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funktion CutShow
AustiPrivat am 01.06.2005 um 15:08 Uhr (0)
@Hillex und MegaCAD, habe noch einen Versuch gestartet und komisches entdeckt. In den beiden kleinen roten Kreisen befindet sich jewiels ein winziger Punkt den man besser mit Ausschnitt erkennt. Wenn ich einen dieser Punkte lösche, werden die beiden weißen Trennstriche mit gelöscht. Sehr seltsam. Das scheinen die Ecken des Auswahlrechtecks zu sein, denn die Größe stimmt. Außerdem werden aus der Schraffur nur noch Striche. Sollte man vielleicht erst nach dem kürzen schraffieren. ------------------ Gruß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D-Profis aus LB/HN
RalfGrant am 01.06.2005 um 20:55 Uhr (0)
Huhu Thomas, für komplexe 3D-Modelle bin ich der Richtige. Wohne nur leider 800km nördlich in Küstennähe ... Vielleicht klappt es ja via PC-visit.de?? Viele Grüße Ralf ------------------ Ralf Grant RG zeichenbüro www.ralfgrant.org ralf.grant@ralfgrant.org

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layer per Batchdatei ein/ausblenden
Schelhorn am 01.06.2005 um 21:49 Uhr (0)
Hola, kann ich in der 2005er die Layer nun nicht auch numerisch auswählen? Wenn ja, müßte man doch auch numeriasch schalten können, oder? Wenn das auch ja, dann wäre es doch schön, wenn man folgendes ein geben kann: 20,21,43 ...und schwups werden diese Layer invers geschalten... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Laserschneiden
StMark am 02.06.2005 um 12:59 Uhr (0)
Ob die Kontur geschlossen ist oder nicht prüfst du am besten und schnellsten wenn du in die Kontur eine Schraffur reinlegst. Ist sie geschlossen dann legt dir MegaCAD die Schraffur rein und du kannst sie zum lasern verwenden. Ist die Kontur geöffnet zeigt dir MegaCAD anhand einer roten Linie welcher Linienzug geschlossen ist. Dann musst du nur am Ende der roten Markierung suchen und die offenen Enden zusammen trimmen. So mach ich das zumindest immer. ------------------ Gruss StMark Gottes schönste Gabe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Laserschneiden
Hillex am 02.06.2005 um 14:08 Uhr (0)
Moin Moin, @StMark das mit der schraffur ist im Prinzip richtig, bei uns hat sich in der täglichen arbeit jedoch herausgestellt, dass dies nicht ausreicht. Der Grund dafür sind Rundungsungenauigkeiten bei den Eckpunkten, beim Ex- und Import von MegaCAD zum NC-Postprzessor und umkehert. Diese treten insbesondere bei Übergängen von Geraden zu Kreisbögen gerne auf. Gute Erfahrungen haben wir mit der Übergabe von Polylinien gemacht, da dort in jedem fall ein geschlossener Linienzug entsteht. Außerdem werden El ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 3D-Profis aus LB/HN
zei-knoe am 02.06.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Ihr Beiden oder andere MegaCADler Ich bin gerade dabei einen Stahbauauftrag (3D) an Land zu ziehen, bekomme Ihn aber nur, wenn ich eine zweite 3D Zeichner/Inn finde. Bedingung MegaCAD 2004/05, 3D, Stahlbau. Infos zu mir auf meiner Homepage www.zeichnbuero-knoernschild.de Infos von Euch bitte an zei-knoe@gmx.de MfG Christa Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stellenanzeigen
zei-knoe am 02.06.2005 um 15:22 Uhr (0)
Ich habe gerade das ganze I-Net nach 3D MegaCadler durchforstet. Da ich hier bisher keine spezielle Stellenbörse für MegaCAD gefunden habe find ich den Anfang hier super. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001395.shtml Dort such ich einen 3D Mitstreiter/INMfG Christa Knörnschild

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form-Größen
Steffen_WAL am 03.06.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo, ich habe zwar schon einmal drüber geschrieben, aber ich muss es einfach nochmal los werden: Viele Dialoge in MegaCAD sind ZU klein! Ich hab mal einen Screenshot eines aufgebohrten DB-Info-Dialogs angehängt. Im gegensatz zum Orginal lassen sich hier die Datei-Namen einwandfrei lesen. Ich möchte MegaTech darum bitten darüber nach zu denken solche Dialoge mit einer Resize-Möglichkeit zu versehen, oder Sie zumindest von Haus aus größer zu machen. Denn kein Mensch betreibt einen CAD-Rechner mit einer ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Form-Größen
Hillex am 03.06.2005 um 09:01 Uhr (0)
Moin Moin, da kann ich mich bloss anschließen. Inbesondere der Layer- und Gruppendialog macht mir bei stark gegliederten Struckturen zuschaffen, da kann man teilweise nur die ersten Buchstaben lesen. Das seitwärts scrollen trägt dabei auch nicht zu Übersichtlichkeit bei. Bitte denkt bei Veräünderungen auch daran, das MegaCAD sich die vorgenommenen Einstellungen merkt. Und es nicht wie im Dateidialog ist, dass man die größe jedesmal wieder neu einstellen muß. Das nervt auf dauer. ------------------ 90% all ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz