|
MegaCAD : Form-Größen
Hochbaum am 06.06.2005 um 14:07 Uhr (0)
also, in MegaCAD-Planbau sind diese Erweiterungen (zumindest bzgl. Layer) schon vorweggenommen, die im MegaCAD im Herbst kommen werden. Anbei 2 Screenshots.... ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 3D-Profis aus LB/HN
zei-knoe am 07.06.2005 um 13:28 Uhr (0)
Nachdem mehrere Mails bei mir eingegangen sind, hier eine Korrektur. die Hompage heißt www.zeichenbuero-knoernschild.de MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was man exportieren?
Cyberschaf am 08.06.2005 um 10:38 Uhr (0)
Hallo BigMäck, wir haben die besten Erfahrungen mit SAT-Files gemacht. Bei MegaCAD kein Problem die zu exportieren, ob du die allerdings in Unigraphics importieren kannst weiß ich nicht. Du kannst aber die Datei entweder hier ins Forum stellen oder mir per Mail (Adresse findest du im Profil) zuschicken und wir können sie dir bei Bedarf in Step konvertieren. Gruß Hajo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Schelhorn am 08.06.2005 um 14:33 Uhr (0)
Hola, ich habe gerade mal die PDF Dokumentation von PlanBAU angesehen. Sieht so schlecht gar nicht aus, aber ich hätte da mal gleich 2-3 Anmerkungen: 1. a) Die Layer ist etwas sehr durcheinander, d.h.. 150er weise Verteilt... z.B. 600 1. OG, 750 2. OG etc. b) Könnte Ihr das bitte einfacher gestalten, meinetwegen 200er weise... z.B. 600 1. OG, 800 2. OG etc. So hätte man immer die Zehner und Einser Zahlen gleich. Ich halte das für absolut wichtig! 2. a) Im Geschoßmanager sieht die Sache mit d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was man exportieren?
dagehtnochwas am 08.06.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hey BigMäck, wir haben die verschiedensten Wege zu UG bereits ausprobiert. Am besten fährst du mit dem aktuellen Iges-Konverter. Darüber kommen sogar Bauteilstrukturen und auch Volumenkörper rüber. Demo-Version ist sicherlich direkt bei MegaCAD erhältlich. ------------------ Gruß aus Kiel Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaGenial ME 2005
Noreisch am 08.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo MegaCad ler habe was in MegaGenial ME 2005 gefunden, was im Hauptmenü von MegaGenial ME 2005 nicht aufgeführt ist. 1. Referenz- und Nullpunkte CallDll .megamaschmegamasch.dll 133 2. Toleranzberechnung CallDll .megamaschmegamasch.dll 134 3. Form- und Lagetoleranzen CallDll .megamaschmegamasch.dll 103 was aber nicht klappt vielleicht kann s einer gebrauchen wer ME 2005 hat. sehr geehrter Herr Hochbaum könne Sie irgendwas zu Position 3 sagen, warum es noch nicht klappt? mit freundlichen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
VHR am 08.06.2005 um 18:47 Uhr (0)
Hallo Herr Schelhorn, Ufff - Pauline Panther wird sich über die vielen Hinweise und Fragen freuen - das ist zum Glück ihre Domäne Zu Punkt 5 kann ich auch als Maschinenbauer etwas sagen: Die 2D Baugruppen („Makros“) entsprechen denen der alten Baulösung. Als Zusatz bieten wir auch eine umfangreiche 3D Bibliothek von Raum + Objekt an. In MegaCAD PlanBau sind keine Gauben als Variante enthalten. Sie können diese aber wie bisher auch mit MegaCAD Standardfunktionen erstellen! Wir bieten in Kürze sieben we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Curser ruckelt
Hillex am 08.06.2005 um 21:36 Uhr (0)
Moin Moin, 64MB ist schon etwas mager. Gerade wenn man mit mehr als 800x600 Auflösung und mehr als 256 Farben arbeitet. Als Notlösung sollte es helfen die Farbauflösung auf 256-Farben zu reduzieren. Dies sollte aber nach der MegaCAD Installation passieren, da sonst MegaCAD nicht will, obwohl es danach nicht mehr Farben benötigt. Der Rest von Windows sieht danach zwar meißt sch... aus, aber es sollte sich danach, mit MegaCAD flüssiger arbeiten lassen. ------------------ 90% aller Fehler haben ihre Ursache 6 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Curser ruckelt
VHR am 08.06.2005 um 21:44 Uhr (0)
Hallo Frau Suletzki, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich von dieser Karte noch nie gehört habe - es handelt sich laut Hercules Homepage um eine AGPx2 Karte mit KYRO II Chip aus dem Jahr 2001. Wir setzen teilweise noch NVIDIA GeForce 3 Ti Karten aus dieser Zeit ein, die aber damals auch etwas mehr gekostet haben. Zudem scheint diese Karte die CPU nicht wirklich zu entlasten (Moderne Graphikkarten bieten heute teilweise mehr Rechenleistung als die eigentliche CPU) The 3D Prophet 4500 s 3D performa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Laserschneiden
Hillex am 08.06.2005 um 22:13 Uhr (0)
Moin Moin, bis jetzt hatten wir da noch keine Probleme. Selbst unsere Uralt CNC die in diesem Jahr ihren 16ten Geburtstag feiert hat damit keine Probleme. Man sollte allerdings aufpassen, dass keine Linien mit der Länge 0 vorkommen. Dazu am bessten den Kontur-Modus benutzen. Ausserdem gab es mal eine MegaCAD-Version die hat Polylinien, wenn man nicht auf die richtige Seite des Elementes geklickt hat, wie folgt erstellt. 0,0 0,100 # 300,100 0,100 # 300,100 300,0 0,0 Nach solchen Aktionen bedurfte es eines n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Schelhorn am 09.06.2005 um 09:36 Uhr (0)
Hola, und das war nur das, was ich in der Doku gelesen habe ;-) Schickt Ihr mir mal eine Demo? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 tree-eingang.txt |
MegaCAD : Dateipfad
dagehtnochwas am 09.06.2005 um 11:16 Uhr (15)
MegaHallo,nach dem Start einer MegaCAD-Datei aus dem Explorer heraus und auch nach dem Wechsel vom 3D-Model in die 2D-Ableitung bietet MegaCAD beim Speichern als hartnäckig das in der INI eingestellte PRT-Verzeichnis an. Gibt es nicht einen Trick (Aufrufparameter, oder C-Schnittstelle, oder ein freundliche Entwickler:-) ) wodurch das Verzeichnis des aktuellen Dateipfades angeboten wird?Ich habe mal den Tree unseres Eingangsordners angehängt - Hilfe!------------------Gruß aus KielThomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dokumentation Mega PlanBAU
Schelhorn am 09.06.2005 um 11:47 Uhr (0)
Hola, und ich dachte PlanBau sei fertig!?! ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |