|
MegaCAD : Plotprogramm
dagehtnochwas am 30.01.2008 um 09:10 Uhr (0)
Hey Erwin,hab ich nix gegen, wenn du das weiter gibst - Danke für die Rückfrage. Dabei handelt es sich um den C-Quelltext, den man selbst zu einer CIP kompilieren muss. Vor der zugehörige Erklärung ... scheue ich mich aber aus Zeitgründen. Wenn du das nett formulierst (bin mal gespannt, ob Rüdmann mit deiner Anleitung klar kommt), dann wäre das etwas, was wir auf http://megacad.cad.de/ stellen sollten.------------------Gruß aus KielThomas[Diese Nachricht wurde von dagehtnochwas am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : rotationskörper mit parameterskizze
gastzugang am 31.01.2008 um 16:51 Uhr (0)
Halloich habe einen rotationskörper mit einer parameterskizze und der dazugehörige 2 d ableitung erstelltnun möchte ich Parameter der paramterskizze ändernAllerings ändert megacad nun nicht die maße in der 2 d ableitung
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Momentenlinie für dreifeldträger
MRS am 25.02.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo texlive,nettes Basic-Programm, aber wie soll das für MegaCAD weiterhelfen? [QUOTE]Original erstellt von texlive:Stell dir vor ein Dreifeldträger mit unterschiedlichen Streckenlasten und willkürlich vertstreuten Punktlasten . Du hast die Auflager und die Position des größten Feldmoments .Wie cool wäre es ...... jetzt ein Statik-Programm zu haben. Nein im Ernst, hier erwartest du von MegaCAD etwas viel. Versuch es doch mal mit MathCAD o.ä.Wenn es unbedingt MegaCAD sein soll, kannst du dir ja einen Fu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Buch: megaCAD 08 aus dem Hanser-Verlag
MarKon am 11.03.2008 um 09:48 Uhr (0)
Moinmoinaha ... hab ich gar nicht gesehen. Bei amazon.de steht ein anderer Veröffentlichungstermin: 6.3.08 www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b/028-1357277-9 669330?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=megacad Naja, der Hanser-Verlag wirds wohl am Besten wissen ... oder er nimmts mit der HP-Aktualisierung nicht so genau. Grussder Markusach ja, noch was: Hanser nennt das Buch im Text: "Konstruieren mit megaCAD 2009" und im Bild steht auf dem Cover "Konstruieren mit megaCAD 2008" M ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 30 Tage Testversion von MegaCAD Kinematik
VHR am 14.03.2008 um 13:47 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,auf vielfachen Wunsch haben wir eine 30 Tage Testversion von MegaCAD Kinematik 2008 auf unsere Homepage gestellt. Diese Testversion enthält auch die neue Kamerafahrt. Hinweis: Aktivieren Sie nach der Installation über "Setup - Symbolmenüs - Umgebung laden" das Kinematik Menü. http://www.megacad.de/de/files/test/Kinematik.zip Gruß VHR[Diese Nachricht wurde von VHR am 15. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datenverwaltungssysteme
Anfänger2008 am 28.03.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen gibt es eine schnittstelle von megacad zu dem Datenverwaltungssystem eks von abasGrüße und schönes wochenende wünschtAnfänger2008
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
VHR am 05.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Dr. CAD,Chapeau! Sie können eine 30 Tage Testversion der neuen Kinematik hier herunterladen: http://www.megacad.de/de/files/test/Kinematik.zip Diese Version setzt allerdings MegaCAD 3D 2008 voraus. http://www.megacad.de/de/files/test/MegaCAD_3D.zip Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : In MegaCAD Zeichnungen herumgehen??
VHR am 05.04.2008 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Dr. CAD,Sorry - das Passwort gibt es im Tausch gegen die Adresse http://www.megacad.de/de/service/download_testv.php (Das Antwortemail wird automatisch generiert.)Die MegaRAY Testversion senden wir Ihnen gerne per Post zu.Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : architekturzeichnungen
VHR am 20.04.2008 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Anja,Sie haben zwei Möglichkeiten:Entweder Sie benutzen MegaCAD wie ein Zeichenbrett, d.h. arbeiten völlig frei nur mit mehr Komfort bei Änderungen, oder Sie nutzen den speziellen Aufsatz MegaCAD PlanBau.Mit MegaCAD PlanBau verwenden Sie intelligente Objekte. Fenster und Türen werden durch Eingabe weniger Werte bestimmt und in 2D platziert. Die 3D Darstellung erfolgt automatisch. Auch PlanBau ist sehr flexibel aber Sie unterwerfen sich bestimmten Regeln und können die Automatismen, die im Hintergrun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rastereinstellungen bei megacad demo
hans m. am 27.04.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,hab gerade das megacad demo heruntergeladen und probier gerade ein bischen herum. hab auch schon mit autocad gearbeitet.ich möchte wissen wie ich im ein raster in allen Fenstern darstellen kann. ich hab bis jetzt nur eines in der x-y-ansicht (d.h. in den unteren beiden fenstern.)hab schon alle möglichkeiten ausprobiert aber es funktioniert nichts. kann mir jemand helfen.danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
VHR am 27.04.2008 um 18:24 Uhr (0)
Hallo affeaffe2,ich kann diese Aussage nicht bestätigen. Laden Sie doch einmal die aktuelle (Test)Version von unserer Homepage. Ihre Schulerlizenz gilt auch dafür. http://www.megacad.de/de/files/test/Kinematik.zip Ihre Graphikkarte steckt bei uns in diversen Schulungsrechnern und MegaCAD 2008 funktioniert damit problemlos (inkl. der Kinematik)Microsoft bietet für das Framework 2.0 ein Servicepack (SP1) an bitte überprüfen Sie, ob dieses Servicepack bei Ihnen installiert ist. Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rastereinstellungen bei megacad demo
dietersbg68 am 28.04.2008 um 12:44 Uhr (0)
Es gibt auch ein Buch, daß die ersten Schritte recht gut erklärt.Gabs/Gibts direkt von Megacad, ich habs aber auf die Schnelle bei megacad.de nicht gefunden. Normteilbibliotheken gibts auch von manchen Herstellern direkt, Formnormalien zum Beispiel.sgDieter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maß frei positionieren
Muecke am 29.04.2008 um 14:48 Uhr (0)
Moinna gut das hört sich ja komisch anhabe einen vorschlag1. deine megacad einstellung abspeichern2. deine massketten einstellungen abspeichernund ins forum hier als zip stellenvielleich finde ich den fehlerMFG aus Nordfriesland Muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |