|
MegaCAD : Erstellen von Stücklisten aus 3d Zeichnungen
jogi am 25.07.2005 um 23:30 Uhr (0)
Hallo Jan, im 3D ist die Stückliste über exel die feinere Lösung, ausserdem kann die exel Datei mit D&D nach MegaCAD 2D kopiert werden. Zuerst braucht man ein Exel Stücklistenvordruck als Vorlage in Exel mit den Spaltenbezeichnungen, die Spaltenbezeichnung wird dann in der *.inf Datei wieder benutzt um die Angaben in die Spalten zu bekommen. Dann noch die beiden Icons für die exel Kopplung und ELM INFO in der Iconreihe platzieren. Jetzt das Übergabeprofil der exelkopplung ausfüllen und unten Neue Mappe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neuer TFT-monitor, megacad total pixelig
Whitie am 25.07.2005 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Raki! Hast du den TFT mit einem DVI oder einem normalen VGA-Kabel an die GraKa angeschlossen? Weiß zwar nicht genau, ob es daran liegen könnte , aber vielleicht hilft es Dir trotzdem. Gruß Whitie
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad evolution II 2D Patch
Andrixy am 25.07.2005 um 19:01 Uhr (0)
Seit ich auf Windows XP Service2 (vormals ME) umgestiegen bin, läßt sich die MegaCad-Software nicht mehr auf REV 20.03.05.20 updaten. Nur die Rev 20.03.02.24 ist möglich. Fehlermeldung bei weiteren Update/Patchprogrammen: Filesize expected = 27958462, Size returned = 27958784. Die Updates/Patches sind nötig, da z.B. der Fehler der unterstrichenden Schrift beseitigt wird, bisher werden nur gestrichelte Linien in der Schriftdarstellung ausgedruckt. Wie komme ich an einen funktionstüchtigen Patch für MegaCad ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufruf zur Blechschulung
hgw001 am 24.07.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, das wo müßte man bei genügend Teilnehmer (Ich gehe von 5-6 aus) noch festlegen. Man müßte auch heraus finden welcher Vertrieberler oder Zweigstelle Megacad das macht, bzw. es muss einer von MC sein der sich mit dem Programm 100% auskennt. (Das ist bei einigen Vertriebs- partner nicht der Fall !!) Die Planung des Lehrganges würde ich übernehmen. mfg Helmut Gärtner ------------------ kb.gaertner@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
giman am 15.07.2005 um 17:13 Uhr (6)
Ich bin der Meinung, daß das Problem an Windows XP liegt, bzw. an dem Zusammenspiel von MegaCAD und anderer XP-Software.Jedenfalls kann ich jedem betroffenen nur raten darauf zu achten, welche abschaltbare Hardware / Software gleichzeitig mit MegaCAD läuft. Bei mir war es das CD-Romlaufwerk (bzw. die XP-Software für die Musikwiedergabe). Wenn ich mit MegaCAD arbeite, dann darf ich damit keine Musik-CD abspielen, wenn meine Pfade sauber bleiben sollen. Das führte soweit, daß sich das MegaCAD nach dem MegaCA ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Grafiken ruckeln
VHR am 22.07.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo HuberCH, welche Bildschhirmauflösung verwenden Sie? Ich arbeite auf einem 21 Monitor mit 1280 x 1024 bei 32 Bit Farbtiefe (das ist auch die Auflösung, die wir generell für MegaCAD empfehlen.)Bei einer Auflösung von 1600 x 1200 geht meine ATI 9600 auch ziemlich in die Knie . ------------------ Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Dateipfad
Mon Cheri am 02.09.2020 um 17:40 Uhr (1)
Hallo derThimo,ich arbeite mit Megacad 3d mit der Metallapplikation 2d.In dieser Metallapplikation ist das in der angehängten Datei dargestellte Icon,(roter Pfeil) damit kannst du den Dateipfad für die Zeichnung und auch für die Baugruppendatei eistellen.Das funktioniert schon viele Jahre, warum das in anderen Megacadversionen nicht geht weiß ich nicht.Vieleicht fragst du mal bei Megatech nach.GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
giman am 13.07.2005 um 19:13 Uhr (6)
Hallo miteinander,ich arbeite mit der Version MegaCAD 2D 2004 unter Windows XP pro. Hatte im letzten Halbjahr die seltsamsten Dateipfadverschlingungen beim PRT- oder MAC-Aufruf. Heute habe ich die Lösung gefunden! (woran es jedenfalls bei mir liegt) Ich arbeite den ganzen Tag allein und schaffe mir mit dem CD-Laufwerk eine musikalisch angenehme Arbeitsumgebung. Das muß ich in Zukunft anders organisieren, denn jedesmal wenn das CD-Laufwerk läuft, schmeißt es meine Pfade in der PRT- und MAC-Auswahl durcheina ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 30.07.2005 um 20:45 Uhr (0)
Hola, und NEIN! Geschoßhöhe ist ab OK Rohboden, auch betreffend der 2,30m-Linie! Hessische Bauordnung (HBO) Vom 18. Juni 2002 ERSTER TEIL: Allgemeine Vorschriften § 2 Begriffe (4) 1Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im Mittel mehr als 1,40 m über die Geländeoberfläche hinausragen, sonst sind sie Kellergeschosse. 2Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. 3Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
Torsten Niemeier am 01.08.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo VHR, ich habe auch kein Problem mit Pack&Go, sondern mit den Rest der Kinematikfunktionen, die sich nicht auf externe Baugruppen anwenden lassen. Gruß, Torsten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
Schelhorn am 01.08.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hola, das hast Du wiederum Recht. Da sieht man mal wieder den bürokratischen Unsinn... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
VHR am 01.08.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Torsten, ich will ja nicht rechthaberisch wirken, aber unser Kinematikmodul kann problemlos mit exklusiven Baugruppen umgehen !? Ich vermute, Sie sprechen von Verknüpfungen!? Hier gibt es tatsächlich Probleme mit exklusiven Baugruppen d.h. es geht überhaupt nicht. Zwei Kollegen haben das Konzept völlig umgekrempelt – in der nächsten Version werden auch Verknüpfungen mit exklusiven Baugruppen möglich sein. Wir sind dabei, den naheliegenden Gedanken umzusetzen und die Kinematik und die Verknüpfungen z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Servicepack für MegaCAD Kinematik und Pack & Go
Torsten Niemeier am 02.08.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo VHR, ... mea maxima culpa ... Ich hatte die Kinematik anscheinend seit der 2004er nicht mehr ausprobiert. Die 2005 läßt sich tatsächlich auch auf die exklusiven Baugruppen anwenden, allerding sind offenbar auch übernommene Bewegungungszustände nach einem Neuladen der Zeichnung wieder eingenullt . Nichtsdestotrotz habe ich hier natürlich ziemlichen Mist geschrieben. Tut mir leid. Gruß, Torsten PS: Wenn das SP bei uns aufschlagen sollte, werde ich die Sache jetzt etwas intensiver verfolgen, im Moment ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |