|
MegaCAD : NTMEGA3D.EXE - Aufrufparameter
petitprince am 05.08.2005 um 08:02 Uhr (0)
Hi Torsten!Andere Möglichkeit gibt es keine?Das ganz spielt sich nämlich auf einem TerminalServer ab und das umkopieren ist dort eher kritsch, weil mehrere Leute gleichzeitig darauf zugreifen.Braucht MegaCad die Megacad.ini für den lf. Betrieb?SGDaniel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
RUPos am 09.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,wie schon immer sind auf unserem Laserdrucker alle Füllungen kohlrabenschwarz, wenn die Seite als Raster gedruckt wird (weil als Vektorgrafik in den Druckoptionen funktioniert es fast nie, dann meldet der Drucker "zu viele Daten").Gibt es da vielleicht irgendeine Möglichkeit den Fehler zu beheben/umgehen?Ausdruck nach PDF und dann Druck ist zu umständlich. Natürlich ist die Megacad Option s/w deaktiviert!Gibt es außerdem irgendeine Möglichkeit, Textzeilen später nochmal auszurichten oder einfach nur ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateipfad
jojonumerouno am 10.06.2005 um 14:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Krümelchen: Seit 2005 (glaube ich) habe ich außerdem das Problem, dass wenn ich eine Baugruppe einfüge und dann anschließend eine neue Zeichnung aufrufen will, wird das Verzeichniss immer noch in "MAC" geöffnet!!! Autsch, ja, genau das ärgert auch mich (+ meine 4 Kollegen die auch mit MegaCAD arbeiten)!!!!! Gibbet da keinen Trick?------------------Gruß Jojo
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
Henry Scholtysik am 09.08.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo RUPos,unter Textattribute kannst Du einstellen, wo der text beim Plazieren "angefaßt" wird. Wenn Du das auf die Textmitte stellst, kannst Du später bei D&D den Mittelpunkt wieder greifen. Damit wäre z.B. definiert eine Hilflinie erreichbar.Eine wirkliche Lösung ist das aber nicht, gerade dieser Punkt ist für das Plazieren des Textes ziemlich unbrauchbar.Es wäre eine große Erleichterung, wenn man beim Verschieben eines Textes als ersten Bezugspunkt den Punkt bekommen könnte, der auch beim Plazieren de ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Füllungen kohlrabenschwarz!
VHR am 11.08.2005 um 00:57 Uhr (0)
Hallo RUPosEs wäre interessant, welchen Drucker Sie benutzen. Sie beschreiben ja selbst, dass der PDF Ausdruck in Ordnung ist – folglich funktioniert MegaCAD tadellos. Windows benutzt mit dem sog. GDI für alle „Drucker“ eine einheitliche Schnittstelle. Wir verwenden Laserdrucker unterschiedlicher Hersteller (HP, Brother, Minolta etc.) mit jeweils 32 MB RAM – die Qualität der Ausdrucke ist einwandfrei.------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßverschiebeproblem
Schelhorn am 12.08.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hola,das mit XYZ-Filter dauerhaft predige ich schon lang.Evtl. sollte sich MegaTECH mal überlegen ob man nicht doch ein Kontextmenü einführt.Das muß ja nihct über Rechtsklick aufzurufen sein. Es würde ja auch eine Taste, z.B. Space etc. genügen...Was man da alles reinpacken könnte ;-)Das mit den Maßen umgehe ich, indem ich die Hilfslinien kurz halte, aber das wießt Du ja.Ein weiteres Mango ist "Box füllen":Bei Text mit Pfeil liegt der Pfeil hinter der Füllung. Beim bemaßen liegen die Hilfslinien über der F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßverschiebeproblem
Schelhorn am 12.08.2005 um 10:51 Uhr (0)
Hola,ich dachte Du redest von der Maßzahl.Für gewöhnlich braucht man die nicht verschieben, wenn die Hilfslinien nicht stören...Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und Dein Anliegen ist nachvollziehbar.Ein Lösung, wäre wohl, wenn die Schalter mit den seitlichem (statt mittigem) Ausrichten richtig funktionieren würden bzw. wenn man einen absoluten Wert Angeben könnte, der die Maßzahl neben das Maß stellt...Die Drag & Drop verschieberei ist absolut ätzend, vorallem, weil die Maßzahlen nie wirklich auf e ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
MRS am 16.08.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo VHR, Justus und alle anderen,ich möchte hier kurz darauf hinweisen, dass die IFC mittlerweile in XML (ifcXML) definiert sind. Meines Erachtens liegt die Zukunft eines CAD-Austauschformates zwischen verschiedenen Systemen im XML-Bereich. Auch andere Hersteller (u.a. Autodesk) haben bereits mit der XML-Unterstützung begonnen. Wenn auch einiges zur Zeit eher als Feldstudie zu verstehen ist, gehen die Ansätze in die richtige Richtung (vgl. DesignXML mit verschiedenen Repräsentationen einer Zeichnung für ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MyECO plugin unter MegaCAD 2008
Ollywood am 20.03.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hi. Bei mir ist es der selbe sch......!Aber das ist Tagesformabhängig, mal ja mal nein.Habe auch das"MyXPert Shell Extension" und das neue MC Service Pack.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2005 kann kein DWG in Metern mehr importieren?
RUPos am 19.08.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,kaum ist die 2005 installiert, schon kann ich nicht mehr arbeiten.Und zwar werden alle DWG-Dateien in mm importiert, obwohl es m sein sollten. Ich müsste also alles 1000fach vergrößern, was aber unschöne Nebeneffekte hat.Kann Megacad 2005 das nicht mehr oder welche Einstellung habe ich wo übersehen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schiffsrumpf in 3D ?
AustiPrivat am 21.08.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Gemeinde,da ich privat Schiffsmodellbauer bin und mit MegaCAD in 3D arbeite, drängt sich mir die Frage auf, kann man einen Schiffsrumpf in 3D über Spantenrisse konstruieren (Skiningoberfläche). Hat jemand darin Erfahrung gesammelt (positive u. negative)?------------------ Gruß Austi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschaufenster
Hochbaum am 26.08.2005 um 09:10 Uhr (0)
Morgenallerseits,es muß in MegaCAD der "MegaCAD-Dateimanager" ausgeschaltet sein (Setup-- Einstellungen), dann nutzt man ja den Windows-Dateimanager. Der wiederum stellt die Bilder in Miniaturansicht dar, wenn man es über "rechte Mausbutton -- Ansicht-- Miniaturansicht" einstellt. Die Vorschau sieht dann wie im angehängten Bild dargestellt aus.------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vorschaufenster
thomas_nassl am 26.08.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Sonja,du schreibst, das Fenster ist seit einiger Zeit vergrößerbar.Soweit, sogut. Aber MegaCAD merkt sich immer noch nicht wie groß ich das Fenster gezogen habe. Will heißen: Bei der nächsten MegaCAD-Sitzung ist es wieder so klein wie vorher.Ist da vorgesehen das abzustellen, und wenn ja wann?Viele Grüße------------------ Thomas
|
In das Form MegaCAD wechseln |