|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
aero1411 am 06.09.2005 um 23:48 Uhr (0)
Hi,Hat jemand Erfahrung mit lesen von Catia-Dateien in MegaCad oder umgekehrt. Oder kann ich Catia V5 Produkte, Parts usw. erstellen in MegaCad?Vielen Dank für jede Info.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sonderschrauben
TS_4CAM am 07.09.2005 um 08:16 Uhr (0)
Schade, dass schon so viele Schrauben erfunden wurden. Hätte gerade ein paar patentieren lassen. Schönen Tag noch,------------------Mit freundlichen Grüßen4CAM GmbH - MegaCAD Competence CenterThomas Stolz
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Aero,also das lesen von MegaCAD Dateien im V5 dürfte kein Problem sein, umgekehrt auch nicht. Die Daten müssen nur in einem Dateiformat ausgelesen werden, welches das andere System auch einlesen kann.Mit .sat-Dateien müsste es auf jeden Fall gehen.Du hast dann eben nur das Problem dass es "dumme" Teile sind, denen die Infos und die Struktur des Aufbau fehlen.V5 Produkte bzw. Parts kannst du nicht mit MegaCAD erstellen (sonst würde man ja nicht verschiedene CAD-Systeme haben).MegaCAD und CATIA V5 lass ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
CATIA V5 ist in der Anschaffung schon teuerer als MegaCAD.Nach meiner Meinung und Erfahrung würde ich mal das V5 als Ferrariunter den 3D-CAD-Systemen bezeichnen, weil es sehr komplexe Funktionen hat.Wobei dadurch der Schulungsaufwand natürlich sehr steigt und aufwendig ist. Und es schon eine Zeit dauert bis man damit einwandfrei umgehen kann.Dies ist bei MegaCAD natürlich sehr einfacher (habe eine Demoversion für zu Hause bekommen und nach 2 Wochen im neuen Betrieb hat das tägliche Arbeiten damit super gek ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle Bohrungen auf einmal ändern
MegaCadUser am 07.09.2005 um 11:50 Uhr (0)
hallo ich habe mich längers mit der Suche nach einer Lösung für mein problem beschäftigt unter anderem auch in diesem Forum. Bin aber leider nicht fündig geworden.Ich habe folgendes Problem:Ich bekomme "fertige" dxf zeichnungen die ich aufbereiten muss.ich muss aus allen 7.0 Bohrungen/Kreise mit 4.5 Bohrungen/Kreise ersetzen. Im Moment mache ich das bei allen Bohreungen von Hand; also 4.5 mittig der 7.0 und dann die 7.0 löschen.Gibt es denn keine Möglichkeit zumindest in ALLE 7.0 Kreise einen 4.5 Kreis zu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Modell export
Lepage am 08.09.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo allerseits,Ich probiere zur Zeit eine MegaCAD 3D Demo Software Version aus. Ich möchte 3D Modelle erstellen das ich später in eine 3D-Koordinate Messgerät Software (PC-DMIS 3.5 MR2 von Hexagon Metrology) importieren will. Ich habe bis jetzt nur Draht (Kantenmodell) exportieren können. Ich Brauch aber eine Volumen- oder Flächenmodell damit ich in meine PC-DMIS Software importieren könne. Hat jemand Erfahrung damit oder ist es überhaupt möglich solch Modelle mit MegaCAD 3D zu exportieren? Danke in vora ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Modell export
Hochbaum am 08.09.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Lepage und w.i.F.,was ist das für eine Demo-Software, also welcher Stand? MegaCAD 2004/2005/2006 oder evolution? Findest Du unter "?-Info" auch die Rev-Nr., auch wichtig.Wie exportierts Du jetzt gerade? Welches Format?------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Modell export
Lepage am 08.09.2005 um 16:20 Uhr (0)
Hallo H. Hochbaum,Danke für die schnelle Antwort. Ich habe „MegaCAD unfold-SF 2005“ mit Rev.-Nr.: 20,04,09,22Ich habe mit Dwg, Dxf (ich muß zugeben ich weis es nicht wie das vor der Export zu einstellen ist) uns als 3D-IGS-Kantenmodell versucht.Mit freundlichen GrüßenLepage
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CAD Modell export
VHR am 08.09.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hallo Lepage,für MegaCAD 3D sind alle gängigen 3D Schnittstellen erhältlich - bei MegaCAD Profi plus gehören IGES und STEP zum Lieferumfang.Bei der "normalen" 3D Version würde ich es mit SAT (ACIS) probieren.Über 250 CAD/CAM Produkte basieren auf ACIS und viele weitere können dieses Format zumindest lesen.Hinweis: Stellen Sie unter "Optionen" ggf. eine niedrigere Versionsnummer ein. MegaCAD 3D 2005 schreibt standardmäßig ACIS 13 Dateien. ------------------Gruß VHR
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD und VB.net
Torsten Niemeier am 08.09.2005 um 17:38 Uhr (0)
Nochmal hallo,geht denn da wirklich nichts?Muß ich jetzt weiterhin die Sache mit VB6 erledigen, oder sollte ich selbst versuchen, die Build-Fehler zu beseitigen?Gruß, TorstenPS: Hier waren doch schon mal Leute, die DLL für MegaCAD mit VB programmiert haben. Ich bin da ja schon geholfen worden. Alle im Urlaub?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung von Daten in DXF
Osiris am 09.09.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch arbeite zwar heute in Solidworks, kenne aber MegaCAD aus meiner vorletzten Firma. Man kann halt nicht immer waehlen...Nun bekomm ich hier alte MegaCAD-Daten, die ich weiter verarbeiten muss. Kann mir das bitte jemand konvertieren in DXF. Das waere eine tolle Sache und wuerde mit einigen Bier an der naechsten CATPro belohnt. Gruesse und Dank fuer die Hilfe im Voraus------------------Osiris
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objektdaten
dagehtnochwas am 11.09.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hey Christa,für den Anwender sind direkt nur die von dir beschriebenen Infos erkennbar. Dabei handelt es sich ja auch um Informationen, die in MegaCAD an jedes beliebige Element angehängt werden können. Die Suche, die du vermutlich meinst liegt wohl in der Frage,"Was verbirgt sich hinter dem Mantel 3D-Objekt?" Da gibt es seitens der Programmierschnittstelle das Stichwort ADF-Struktur. Ob dir damit geholfen ist? Diese ADF-Struktur scheint mir verhältnismäßig abstrakt zu sein und ich habe deshalb immer an di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objektdaten
zei-knoe am 12.09.2005 um 08:32 Uhr (0)
@NN: Die Materialzuordnung ist auch im Normalen 2005-3D. Aber die richtige Kombination von allen Möglichkeiten zu finden, die MegaCAD anbietet, ist mühsam.@dagehtnochwas: Was die ADF Struktur ist weiß ich nicht, denn sie ist mir bei meiner Suche noch nicht begegnet.Ich hatte mich mit dem Erstellen von Stücklisten beschäftigt und bin über die Hilfe, bzw. den Beitag von Herrn Hochbaum auf die Objektdaten gestossen.Da mir das Thema Stücklisten für meine derzeitigen Auftrag zu aufwendig ist bin ich bei der Exc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |