|
MegaCAD : Freeware: MegaCAD PRT/MAC im Windows Explorer als Miniaturansicht
MySolutions am 29.12.2005 um 20:57 Uhr (0)
Hallo jogi Zitat:Original erstellt von jogi:Wo gibt es den download für (Build: 2600 RC2)der dann auch MAC anzeigt?Den Download-Link des aktuellsten Releases finden Sie ganzen oben im ersten Posting dieses Themas oder auch hier MyECO® Viewer 3D inkl. MegaCAD PlugIn MegaCAD Makro-Dateien (*.MAC) werden seit der ersten Version unterstützt. Falls nicht so prüfen Sie das die Dateiendungen *.MAC im Windows Explorer auch mit MegaCAD oder einer anderen Anwendungen verknüpft sind. Gerne helfen wir Ihnen auch bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 30.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Alle,bin also doch nicht der Einzige, der sich über diese Funktion schwarzärgert.Vorher: 2 Mausklicks - Fläche definiert, entweder an einem Punkt (auch irgendwo im Raum) abgelegt, oder einfach frei geklickt und Wert eingegeben ... einfach - schnell - genial, und man hat gesehen, was man macht. Ausserdem war die Schieberichtung immer entlang der Flächennormalen (oder so ähnlich). Somit war es völlig egal, ob ich in x-,y,oder z-Richtung oder sonstwie schiebe.Jetzt (2006): Mausklick 1 zum anwählen des K ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 30.12.2005 um 09:15 Uhr (0)
Hallo an alle Genervten.Ich schliesse mich an, habe es jetzt zwischen den Jahren sogar fertiggebracht auf MegaCAD 2005 zurückzugehen, da ich schnell noch eine Isometrie zeichnen musste und wirklich überhaupt nicht kapiert habe, was jetzt alles nötig ist, um einen Körper, über Flächen verschieben, anzupassen.Noch hab ich die neue Funktion nicht wirklichg verstanden, aber das alte Jahr hat ja noch zwei Tage.Ein schönes Neues wünsch ich trotzdem, mit der Hoffnung, dass die Moderatoren noch Stellung beziehen.- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
PauliPanther am 30.12.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen,"die Moderatoren" werden wahrscheinlich eher nicht antworten, da sie wohlverdienten Urlaub genießen.Ich habe des öfteren jetzt mit diesem Fall zu tun gehabt und auch Filme vorliegen, der die alten und neuen Klicks anschaulich darstellt.Vor Jahren haben wir aus der Standard-Umgebung diese Befehle rausgenommen, da sie nicht wirklich gut im FT mitgeführt werden konnten. Ich habe auch schon Fälle erlebt, wo zig-mal an einem Körper dieser Befehl verwendet wurde und irgendwann andere vermeintlich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Rudolph P am 30.12.2005 um 18:04 Uhr (0)
es ist schon sehr traurig, dass MegaCAD sich von der Regel, gut Funktionierendes nicht anzufassen und damit den erfahrenen Benutzern ein kontinuierliches Weiterarbeiten zu ermöglichen, nun bei der 2006 verabschiedet.Liebe Frau Rottstegge, die Funktion strecken die Sie beschreiben leistet nicht das was die alte Funktion "Fläche verschieben" konnte! Jedenfalls kann ich es damit nicht. Ihr Argument, das Körper die mit der alten Funktion zu oft geändert wurden ist schon ok. Aber dagegen spricht, dass es Körper ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
TS_4CAM am 30.12.2005 um 18:32 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-Anwender,nachdem diese Funktion anscheinend zur Lieblingsfunktion einiger Anwender geworden ist, möchte ich aber auch an die Risiken hinweisen, die nicht unerheblich sind. Mir persönlich gefällt diese Funktion so wie sie war und jetzt ist überhaupt nicht, da sie gegen alle Regeln des Feature-Trees verstößt und bei späteren Bearbeitungen immer wieder für Probleme sorgt. So kommt es nicht selten vor, dass Änderungen an Körpern mit solchen Operationen nicht mehr möglich sind, seis dass der "Hamm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Hochbaum am 03.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
@Alleich habe mit dem Entwickler schon im November drüber gesprochen, das man sich die Selektion der Körper eigentlch sparen kann, da reicht ja die Selektion einer (oder mehrerer) Flächen aus.Ansonsten gilt da hier Gesagte: Die Funktion, die von einigen extrem oft angewandt wurde, hat z.T. mehr Schaden angerichtet als Gutes getan. Jetzt ist die Funktion FT-tauglich. Das man daran noch Verbesserungen machen kann, ok, das ist so und wird auch gemacht.... ------------------Alles wird Gut E.Hochbaum
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Rudolph P am 03.01.2006 um 20:35 Uhr (0)
Die Funktion hat bei mir noch nie Schaden verursacht. Schade nur, dass mein gewohnter Arbeitsfluss gebremst ist und ich die sonst spitzenmäßige 2006 nun nicht gern verwende. Sorry, aber nach so vielen Jahren hat man so seine Gewohnheiten.Und es wird ja sicher bis zur nächsten Version dauern bis sich an der neuesten Errungenschaft was verbessert. P.Rudolph------------------P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : SCHNITTANSICHT ERZEUGEN
Rudolph P am 03.01.2006 um 23:56 Uhr (0)
Ausgebremst! Nerv!!!Eine der besten und sinnvollsten Funktionen die es in MegaCAD gibt ist SCHNITTANSICHT ERZEUGEN. Jedem dem ich MegaCAD vorführe, bleibt dabei die Spucke weg. Aber leider nur beim ersten Teil. Denn wenn man etwas tiefer taucht, steckt diese Funktion nach wie vor in den Kinderschuhen. Die Einstellungen die man an Schriftart, Schraffur, Farben usw. machen kann, sind noch immer nicht zu speichern. Das kostet Zeit und Nerven. Das Thema ist nicht neu und die Programmierer haben bestimmt ander ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Plotten Drucken
Rudolph P am 04.01.2006 um 00:08 Uhr (0)
Eine wesentliche Erleichterung wäre es; wenn es beim Plotten direkt aus MegaCAD, eine Verbindung von Druckmaßstab und Textzeile auf der Zeichnung gäbe. Ich meine das so:Auf der 1:1-Zeichnung (Arbeitsblatt) gibt es eine Textzeile in dem der Maßstab steht.Diese Zeile ist verknüpft mit dem Dialogfeld DRUCKEN. Dort gebe ich den Maßstab, in dem ich drucken will, ein. Die Textzeile übernimmt den Maßstab... Ist das machbar Grüße P.Rudolp
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik in MegaCAD
Steffen_WAL am 04.01.2006 um 08:41 Uhr (0)
Morgen und frohes neues Jahr,korrekt Bernd! Das ist mit dem vorliegenden SP behoben.DankeSteffen------------------"Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an apache inside !!!"prolinux.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 04.01.2006 um 09:53 Uhr (0)
Ich schliesse mich P.Rudolph an. Bin Momentan auf die 2005 zurück, da ich mich nicht so schnell umstellen kann. Allerdings hat es nur mit dieser viel verwendeten Funktion zu tun. Finde ich im Programm was Neues was mich interessiert, so kann ich mich relativ schnell damit anfreunden und es anwenden.Ich warte jetzt einfach was sich tut und wenn ich mal ganz viel Zeit habe versuche ich die neue Anwendung zu integrieren.------------------MfG Christa Knörnschildwww.zeichenbuero-knoernschild.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dateien laden von neuen programm
Noreisch am 11.01.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo MegaCADlermit MegaCAD 2006 erstellte Makros (Baugruppen)funktionieren mit MegaCAD 2005 auch nichtGruß Noreisch
|
In das Form MegaCAD wechseln |